Sprache auswählen
Tour hierher planen
Naturpark

Naturpark Weserbergland

Naturpark · Weserbergland · 101 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bückeburger Niederung
    Bückeburger Niederung
    Foto: Rolf Fischer, Schaumburger Land

Der Naturpark Weserbergland liegt im südlichen Niedersachsen, rund 50 km von der Landeshauptstadt Hannover und 65 km vom nordrhein-westfälischen Bielefeld entfernt.

Die Landschaft ist geprägt von der Weser und den bewaldeten Hügeln der Mittelgebirge Wesergebirge, Ith, Hils, Süntel, Bückeberg und Deister. Baulich zeichnet sich die Region durch Fachwerkorte, Altstädte und alte Dörfer sowie zahlreiche Burgen und Schlösser im Stil der Weserrenaissance aus.

​Gründung: 1975

Träger:  Landkreise Hameln-Pyrmont und Schaumburg

​Der Naturpark grenzt im Nordosten an den Deister, im Nordwesten an den Harrl/Bückeberg und südlich an den Naturpark Solling-Vogler

Größe:  1.160 km², davon gehören 70% zum Landkreis Hameln-Pyrmont und 30% zum Landkreis Schaumburg.

Gebietsstruktur:

50% Acker und Grünland

31% Waldfläche

13% Siedlung und Verkehr

2% Gewässer

4% sonstige Flächen

 

Naturparkgemeinden im Landkreis Hameln-Pyrmont (vollständig im Naturpark):

Aerzen, Bad Münder, Bad Pyrmont, Coppenbrügge, Emmerthal, Hameln, Hessisch Oldendorf, Salzhemmendorf.

Im Landkreis Schaumburg: Auetal, Bad Eilsen, Bad Nenndorf, Bückeburg, Lindhorst, Nienstädt, Obernkirchen, Rinteln, Rodenberg, Stadthagen

Veranstaltungen im Naturpark Weserbergland.

Hier finden Sie den Naturpark Weserbergland auf Instagram.

Download des Veranstaltungsflyers 1. Halbjahr 2023.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Profilbild von Olaf Boegner
Autor
Olaf Boegner 
Aktualisierung: 22.03.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Elektronische Fahrplanauskunft EFA.

Anfahrt

BAB A 2, B 65, B 83, B 238

Koordinaten

DD
52.111566, 9.287555
GMS
52°06'41.6"N 9°17'15.2"E
UTM
32U 519691 5773486
w3w 
///machbar.wohl.rettungswagen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Motorradtouren · Schaumburger Land
Deutsche Märchenstrasse, Wiedensahl
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 86,6 km
Dauer 1:14 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 97 hm

Von Hameln über Hessisch Oldendorf und Bad Oeynhausen führt die Deutsche Märchenstrasse nach Wiedensahl, dem Geburtsort von Wilhelm Busch.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 3
Strecke 69,1 km
Dauer 4:40 h
Aufstieg 71 hm
Abstieg 82 hm

Die dritte Etappe ist knapp 70 Kilometer lang und führt von der Rattenfängerstadt Hameln über Rinteln, Vlotho und Bad Oeynhausen bis zum ...

6
Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 62 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 243 hm

Entlang der Weser ins Schaumburger Land Sehr altes Fachwerk, Naturschönheit und die Spuren derer zu Schaumburg-Lippe  

1
von Olaf Boegner,   Region Hannover
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 12
Strecke 15,9 km
Dauer 5:47 h
Aufstieg 559 hm
Abstieg 515 hm

Die zwölfte Etappe führt den Wanderer in 16 Kilometern von Rohdental über den Kamm des Wesergebirges nach Rinteln.

2
Weserbergland Tourismus e.V.
Motorradtouren · Schaumburger Land
Straße der Weserrenaissance im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 46,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 59 hm
Abstieg 119 hm

Entlang der Straße der Weserrenaissance zwischen Hann. Münden u. Bremen finden sich zahlreiche Renaissancebauten, die sich in dieser Anhäufung ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 13
Strecke 14,9 km
Dauer 5:18 h
Aufstieg 384 hm
Abstieg 528 hm

 Die 13. Etappe des Weserbergland-Weges führt 15 Kilometer von Rinteln zum Ziel in Porta Westfalica.

6
Weserbergland Tourismus e.V.
Radtouren · Schaumburger Land
Mühlenroute im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 67,9 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 455 hm
Abstieg 455 hm

Mühlenroute  Seit dem Mittelalter wurde im Schaumburger Land die natürliche Wasserkraft technisch genutzt.      

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderungen · Bad Eilsen
Der Auewanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 45 hm

Die Aue entspringt ca. 16 km von Bad Eilsen, südöstlich des Ortsteils Hattendorf in der Gemeinde Auetal auf einer Höhe von etwa 270 m ü. NHN.

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Naturpark Weserbergland

Weserstr. 1
31840 Hessisch Oldendorf
Niedersachsen
Telefon +49 5152 / 782191

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung