Lindhorst
Wer nach Lindhorst kommt, erlebt eine große Verbundenheit mit der Tradition.
Eine Attraktion ist das Bergbaumuseum mit integriertem Café im Hof Gümmer in der Ortsmitte. Hier erinnern Exponate sowie ein Stollennachbau an die Geschichte des ehemaligen Schaumburger Steinkohlebergbaus. Einen Besuch wert sind auch die St. Dionysius Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit ihrem wertvollen Altarschrein sowie das Solar-Freibad mit Wasserrutsche, Volleyball- und Mini-Fußballfeld und einem Kleinkindbereich.
Eine aktive Trachtengruppe sorgt u. a. für die Pflege der Lindhorster Tracht, welche auch weit über das Schaumburger Land hinaus bekannt ist.
Öffentliche Verkehrsmittel
Elektronische Fahrplanauskunft EFA.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der für viele etwas eigentümliche Name Hülse ist bezeichnend für eine besondere Pflanze, die diesen Weg auf ganzer Strecke in vitaler Art begleitet.
Der Weg beginnt in Stadthagen - Stadt der Weserrenaissance -, mit herrlichen Fachwerkhäusern, der St. Martini-Kirche und dem siebeneckigen ...
Der Deister ist eines der beliebtesten Naherholungsziele in der Region Hannover und zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Aber auch das Umfeld ...
Von Stadthagen über den Bückeberg mit den Dinosaurierfährten nach Rehren.
Auf den Spuren Bischof Sigwards - Pilgern im alten Bistum Minden auf der Nordroute des Sigwardweges: Diese Pilgerweg geht zurück auf die Amtszeit ...
ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...
Westlich vorbei am Steinhuder: Wald und Jagd, ein Meer und Landestrost Vom schönen Stadthagen – Sehenswürdigkeiten finden Sie bei Etappe 5 – ...
Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Alle auf der Karte anzeigen
Lindhorst
31698 Lindhorst
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen