Landgrafen-Therme Bad Nenndorf
Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V Verifizierter Partner Explorers Choice
Wasser. Quelle der Gesundheit.
Die stärkste schwefelhaltige Quelle mit gleichzeitig hohem Solegehalt ist die Thermal-Schwefel-Sole-Quelle, die aus gut fünf Kilometern Entfernung über Rohrleitungen nach Bad Nenndorf geführt und in der Landgrafentherme verwendet wird. Die Quelle wurde 1965 neu gebohrt, dicht neben der alten Solequelle, die ebenfalls nach Bad Nenndorf herübergeleitet wird.
Die Thermal-Schwefel-Sole-Quelle wird auch die „Neue Landgrafenquelle“ genannt und kommt aus einer Tiefe von ca. 300 Metern. Es handelt sich um eine gut 21 Grad warme jod- und schwefelhaltige Thermalsole mit einem Schwefelgehalt von ca. 140mg/l, einem Solegehalt von ca 17 Prozent sowie einem Jodgehalt von ca. 2 mg/l. Mit ca. 21 Grad ist sie unter die Thermalquellen einzuordnen. Sie zählt zu den stärksten Solen im europäischen Raum und zu den stärksten schwefelhaltigen Quellen in Mitteleuropa.
Die Thermal-Schwefel-Sole-Quelle wird auch in verdünnter Form für Wannenbäder genutzt.
Öffnungszeiten
Thermal-Solebad
Montag - Freitag*: 08:00 - 20:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:00 - 20:00 Uhr
Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung / Badeschluss 15 Min. vor Schließung
Saunalandschaft
Montag - Freitag* (Montags Damensauna): 10:00 - 20:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 10:00 - 20:00 Uhr
Letzter Einlass: 2 Stunden vor Schließung / Saunaschluss 15 Min. vor Schließung
Wellness
Montag - Freitag: ab 10:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: ab 10:45 Uhr
Meersalzgrotte
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 12:00 - 17:00 Uhr
*In der Zeit vom 01.11.2019 bis 31.03.2020 ist die Landgrafentherme immer Freitags von 08:00 bis 22:00 Uhr für Sie geöffnet!
An folgenden Tagen ist die Landgrafentherme geschlossen: Neujahr – Ostersonntag – Heilig Abend – 1. Weihnachtstag.
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen finden Sie unter EFA.
Anfahrt
Über die A2, B65, B442.
Parken
Vor Ort.
Koordinaten
Landgrafen-Therme Bad Nenndorf
31542 Bad Nenndorf
Eigenschaften
- 6 Touren in der Umgebung
Die Etappe 4 des Sigwardsweges startet in Obernkirchen. Über Apelern und Rodenberg pilgern Sie in Richtung Bad Nenndorf, dem Ziel der Etappe.
Entlang der Straße der Weserrenaissance zwischen Hann. Münden u. Bremen finden sich zahlreiche Renaissancebauten, die sich in dieser Anhäufung ...
Die 3. Teilstrecke beginnt am Friedhof Reinsdorf und führt über Reinsen nach Beckedorf. Hinter dem »Münchhausener Berg« bis Beckedorf ist der ...
Der Deister ist eines der beliebtesten Naherholungsziele in der Region Hannover und zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Aber auch das Umfeld ...
Pilgerweg von Minden nach Idensen auf den Spuren von Bischof Sigward von Minden, 1120 - 1140.
Mühlenroute Seit dem Mittelalter wurde im Schaumburger Land die natürliche Wasserkraft technisch genutzt.
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen