Schleifenroute - Stadt Kassel
Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute Verifizierter Partner Explorers Choice
Folgende Sehenswürdigkeiten sind durch die Stadt Kassel besonders zu empfehlen:
- Der Herkules ist das Wahrzeichen von Kassel und thront auf dem Oktogon hoch oben im Bergpark Wilhelmshöhe. Auf einer Besucherplattform in 28,5m Höhe hat man einen einzigartigen Blick auf die gesamte Parkanlage sowie die Stadt Kassel. (Herkules, Schlosspark 28)
- Die Löwenburg beherbergt eine wertvolle mittelalterliche, frühneuzeitliche und romantische Ausstattung und gehört zu den wichtigsten Beispielen der neogotischen Ruinenarchitektur des Kontinents. (Löwenburg, Schlosspark 9)
- Landgraf Karl ließ am Ausgangspunkt der barocken Achsen in den Park das Orangerieschloss als Sommerresidenz und Ort für die Überwinterung mediterraner Kübelpflanzen errichten. 1710 wurde das Gebäude seiner Bestimmung übergeben. Heute wird die Orangerie – neben dem gastronomischen Angebot – zum größten Teil vom Astronomisch-Physikalischen Kabinett mit Planetarium genutzt. (Orangerie, An der Karlsaue 20a)
- Das Fridericianum ist ein zentraler Ort der Gegenwartskunst. Signifikante Positionen und Strömungen der Kunst werden hier aufgegriffen, präsentiert und verhandelt. Alle fünf Jahre ist das Fridericianum das Herzstück der documenta. (Fridericianum, Friedrichsplatz 18)
- Die GRIMMWELT Kassel präsentiert die Brüder Grimm in einer neuen Ausstellung. Sie richtet sich gleichermaßen an Kinder und Senioren, Familien und Schulklassen, Experten und Laien, Kunst- und Sprachinteressierte sowie an Märchenliebhaber. Eine ansprechende Gastronomie lädt bei wunderschönem Ausblick durch die große Glasfassade auf der Südseite des Gebäudes zum Verweilen ein. (Grimmwelt, Weinbergstraße 21)
Für Radfahrer sind außerdem die Tourismusinformationen (Bahnhof & Innenstadt) zu empfehlen, da dort Informationsmaterial zu aktuellen Veranstaltungen sowie weiteren Radwegen eingesehen werden kann.
-
Besucherzentrum Wilhelmshöhe
Wilhelmshöher Allee 380, 34131 Kassel
Öffnungszeiten: Di–So und feiertags 10–16 Uhr
-
Tourist Information Innenstadt
Wilhelmsstraße 23
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr
Online auch aufrufbar unter https://www.kassel.de/index.php
Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Kassel.
Die Stadt Kassel ist Teil vieler Schleifenrouten, die auch alle unten zu finden sind.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem offiziellen Internetauftritt der Stadt Kassel. www.kassel.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Wir empfehlen die Anreise und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zur Verfügung stehen Zug, evtl. Fernbus und Regionalbus.
Fahrplanauskunft: www.fahrplanauskunft.de - das Webportal der Deutschen Bahn bietet erste Orientierung für Reisebuchungen.
Wir empfehlen immer auch einen Blick auf regionale Anbieter.
Weitere Auskünfte auch unter: www.nvv.de/fahrplan-netz/fahrplanbuch/regionalzug-und-regionalexpress/
Individuelle Reiseplanungen sind möglich unter: (berücksichtigt werden alle öffentlichen Verkehrsmittel) persoenlicherfahrplan.bahn.de/bin/pf/query-p2w.exe/dn
Anfahrt
Der Bahnhof ist in der Stadt gut ausgeschildert.
Adresse: Bahnhofsplatz 1, 34117 Kassel
Parken
Direkt am Bahnhof gibt es kostenfreie und kostenpflichtige Parkplätze. Weitere Infos unter:
www.dbbahnpark.de/content/fahrplanauskunft (PDF)
Ein weiterer Plan mit aktueller Parkhaus/-platzbelegung ist hier zu finden:
www.einkaufen-kassel.de/parkinfoinkassel
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.
Der Weserbergland-Weg führt von Hann. Münden über Hameln bis nach Porta Westfalica - vorbei an Schlössern, Burgen und Fachwerkstädten sowie durch ...
Alle auf der Karte anzeigen
Schleifenroute - Stadt Kassel
34117 Kassel
Eigenschaften
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen