Sprache auswählen

Radtouren in Rinteln

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Rinteln zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Radtouren in Rinteln

Fürstliche Hofreitschule Equipe
Radtouren · Schaumburger Land
Schlösser und Herrensitze im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
1
82,5 km
6:05 h
453 hm
483 hm
Eine Zeitreise zu ausgesuchten Herrensitzen, Burgen und Schlössern, die landschaftlich reizvoll gelegen sind und die Baukunst der Jahrhunderte widerspiegeln.
Fahrradfahren an der Weser
Radtouren · Weserbergland
Kirchen & Klöster Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
54,2 km
3:39 h
103 hm
103 hm
Während der rund 54 km langen Tour entdecken Sie verschiedene Kirchen und Klöster zwischen Rinteln und Fischbeck. Auf der überwiegend flachen Strecke geht es durch das malerische Tal der Weser.
Leopoldsprudel
Radtouren · Teutoburger Wald
Werre-Weser-Bogen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
186,2 km
37:00 h
939 hm
928 hm
"Wo die Weser einen großen Bogen macht, wo der Kaiser Wilhelm hält die treue Wacht ..." Besuchen Sie die Heimat des Weserliedes. Die Werre geleitet Sie auf Ihrer Rad-Rundtour durch die Kulturlandschaft zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebierge, bevor die Wasser von Werre und Weser gemeinsam die Porta Westfalica durchfließen. Über den Weserbogen und die Emmer kehren Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Blick auf das prächtige Neue Rathaus in Hannover
Radtouren · Niedersachsen
Kulturroute gesamt - Mit dem Rad durch Hannover und das Land drum herum
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
421,3 km
28:45 h
873 hm
886 hm
Kreidezeit und Mittelalter. Weserrenaissance bis Moderne. Erleben Sie historische Städte, Schlösser, Kirchen, Museen, Überraschungen. 15 Tagesetappen, 800 km.   Die Kulturroute ist ein rund 800 km langer Fernradweg, der die kulturellen Leuchttürme in Hannover und den umliegenden Regionen miteinander verbindet. In 15 Tagesetappen können großartige Kulturgüter, lebendige Städte und reizvolle Landschaften erlebt werden. Die Kulturroute richtet sich vor allem an Kulturinteressierte, die Kurzurlaube mit dem Fahrrad planen. Ein Qualitätsmerkmal der Route ist die Erreichbarkeit aller Start- und Zielpunkte mit dem öffentlichen Nahverkehr. Damit ist die Kulturroute nicht nur für Mehrtagestouren attraktiv, sondern bildet auch ein optimales Angebot für Tagesausflügler. Insgesamt ist er als Rundtour angelegt. Zu den insgesamt 26 Leuchttürmen gehören natürlich bekannte Orte, wie das Celler Schloss in der historischen Fachwerkstadt, die Welterbestätten Dom und St. Michaelis in Hildesheim sowie der Rattenfänger in Hameln, das Sprengel-Museum für Moderne Kunst oder die weltberühmten Herrenhäuser Gärten in Hannover.   
Lübbecke Windmühle Eilhausen
Radtouren · Minden-Lübbecke
Mühlenroute - Hauptroute
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
259,1 km
18:51 h
465 hm
465 hm
Die Mühlenroute verbindet über 40 mit Wind-, Wasser- oder Pferdekraft bzw. Motoren angetriebene Mühlen zu einem einzigartigen „Mühlenmuseum“ auf einem Rundkurs von ca. 280 km. Nirgendwo in Deutschland gibt es noch eine solche Vielzahl funktionstüchtiger Mühlen unterschiedlichster Bauart.
Radfahrer in Bückeburg
Radtouren · Weserbergland
Rundtour Schlösser & Herrensitze
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
83,8 km
6:20 h
80 hm
526 hm
Das traditionsreiche und historisch spannende Schaumburger Land bietet Ihnen eine Zeitreisezu ausgesuchten Herrensitzen, Burgen und Schlössern, die landschaftlich reizvoll gelegen sind.Die vielen Schlösser und Herrensitze, die dabei ins Auge fallen, künden von der historischenBedeutung der Region.
Der Fernwanderweg
Radtouren · Teutoburger Wald
TERRA.trail 06 - Rund um die Porta Westfalica
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
61,7 km
4:40 h
479 hm
479 hm
Porta Westfalica – viele haben dabei sofort das Kaiser-Wilhelm-Denkmal vor Augen, das am Hang des Wiehengebirges steht. Dabei beschreibt der Begriff hier sehr treffend eine ganz erstaunliche Naturerscheinung: Den „Durchbruch“ der Weser durch einen Gebirgszug - die Westfälische Pforte. Zwei vollkommen gegensätzliche Landschaftstypen treffen hier aufeinander: Auf der einen Seite der schmale, steile, steinerne Höhenzug des Wiehen- bzw. des Wesergebirges, daneben die sanften Auen der Weser selbst. Die Menschen machen sich diese Landschaft schon lange zunutze: Hier wird zum Beispiel noch unter Tage Eisenerz abgebaut. Große Bagger fördern den Weserkies und gewaltige Kalksteinbrüche entstanden an den Hängen des Gebirges. Man radelt ganz nah an den Stadträndern von Minden und Bad Oyenhausen vorbei. Der Trail führt meist dicht am Rand des Gebirges entlang. Nach dem ersten Viertel stehen ein paar etwas steilere, aber kurze Steigungen auf dem Programm. Für Erholung sorgt ein Abstecher zum großen Weserbogen. Hier ist sogar eine Fährüberfahrt in die Tour eingebaut (fährt täglich außer montags in den Monaten März bis Oktober). Ganz am Ostende der Route geht es dann noch einmal hinauf – jetzt auf das Wesergebirge, also die östliche Fortsetzung des Wiehengebirges.
Kloster Möllenbeck
Radtouren · Teutoburger Wald
Wanderweg vom Campingpark Kalletal zum Kloster Möllenbeck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4,9 km
1:10 h
4 hm
4 hm
Ob zu Fuß oder mit dem Rad: machen Sie unbedingt diesen Ausflug. Kloster Möllenbeck ist Ihren Besuch auf jeden Fall wert! Im Hofgarten bekommen Sie in den warmen Monaten einen Cafe und Kuchen, und das Kloster selbst ist nicht nur ein tolles Fotomtiv.
Rinteln
Radtouren · Teutoburger Wald
Radtour vom Campingpark Kalletal nach Rinteln
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7,8 km
1:00 h
2 hm
1 hm
Machen Sie eine schöne Radtour von unserem Campingpark Kalletal nach Rinteln. Es ist eine schöne, kurze Strecke und führt Sie direkt in das Stadtherz von Rinteln. Dort können Sie nach herzenslust bummeln, essen gehen und die tolle Altstadt besichtigen. Einen kleinen Lockal-Tip hätten wir auch für Sie: das Restaurant Bodega, direkt in der Innenstadt. 
Radtouren · Teutoburger Wald
vom Campingpark Kalletal über die Teilstrecke am Weser Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
31,1 km
3:30 h
98 hm
98 hm
Eine sehr schöne Tagestour zum Teil entlang der Weser, auch gut mit den Kinderm im Fahrradanhänger.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  7
Bewertung zu Kirchen & Klöster Tour von Friedrich
06.10.2022 · Community
Herrliche Tour an einem sonnigen Herbsttag. Gute Sicht bei abgeernteten Feldern, tolle Laubfärbung zu dieser Zeit. Überwiegend gut ausgeschildert, leicht zu fahren, weil kaum weitere Radfahrer unterwegs waren.
mehr zeigen
Gemacht am 05.10.2022
Bewertung zu Kirchen & Klöster Tour von Rolf
29.09.2021 · Community
Insgesamt gesehen eine schöne Tour. Wer mal Abseits des üblichen Weser-Radweges radeln möchte, findet hier eine nette Alternative. Außerdem lässt sich die Tour in mehrere Abschnitte aufteilen. Sucht man in Hessisch Oldendorf mittags geöffnete Gastronomie, findet man keine allzu große Auswahl. Immerhin eine nette Eisdiele und ein Fischgeschäft vor dem man draußen einfache aber leckere Fischgerichte zu sich nehmen kann.
mehr zeigen
Gemacht am 27.09.2021
Bewertung zu BLICKpunkte "Rund um Extertal" von Dietmar
10.10.2020 · Community
Schöne Runde! Die Strecken bin ich auch alle schon einmal gefahren, allerdings mit dem Trekkingrad. Je nach Witterungsbedingungen geht das auch. Bei den Höhenmetern dürfte es allerdings mit der Akkuladung knapp werden oder ohne Unterstützung eine sehr sportliche Herausforderung.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Rinteln