Sprache auswählen
  • Reinhardswald im Herbst
    Reinhardswald im Herbst Foto: teddiviscious, Adobe Stock

Gutsbezirk Reinhardswald

Auf über 200 Quadratmetern kann im Gutsbezirk Reinhardswald die Natur Hessens genossen werden. Das Mittelgebirge im Landkreis Kassel ist für sämtliche Outdoorsportarten ein tolles Ausflugsziel. Besonders bei Wanderern und Radfahrern ist das waldige Gebiet beliebt. Doch auch einige Pilgerwege führen durch die wunderschöne Landschaft und laden die Besucher zu besinnlichen Stunden im Grünen ein.

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps im gemeindefreien Gutsbezirk Reinhardswald


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Fernwanderwege · Kassler Land
Märchenlandweg (Nebenweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 98,5 km
Dauer 30:00 h
Aufstieg 1.486 hm
Abstieg 1.237 hm

Eine Mehrtagestour, bei der fast der gesamte Landkreis Kassel durchquert wird..

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Fernwanderwege · Hessen
Märchenlandweg (gUZS)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 284,2 km
Dauer 80:00 h
Aufstieg 4.600 hm
Abstieg 4.600 hm

Ein großartiger Weg, der weitgehend im nordhessischen Bergland des Landkreises Kassel verläuft.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderungen · Gutsbezirk Reinhardswald
Zur Quelle der Holzape
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 351 hm
Abstieg 323 hm

Eine schöne Wanderung auf den höchsten Berg des sagenumwobenen Reinhardswalds.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 21,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 178 hm
Abstieg 286 hm

Ein Weg durch Wälder und über weite Felder, der in Hombressen unterbrochen werden kann, um später von dort nach Hofgeismar zu wandern.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 15,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 357 hm
Abstieg 125 hm

Eine Durchquerung des nördlichen Teils des Reinhardswalds mit gleich drei Höhepunkten: Bad Karlshafen, Gottsbüren und Sababurg.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderungen · Kassler Land
Kleine Runde um Sababurg und Tierpark
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,6 km
Dauer 1:46 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 106 hm

Die kleine Runde unterhalb der Sababurg und entlang der Tierparkmauer. Start / Ziel: Parkplatz vor dem Haupteingang zum Tierpark Sababurg ...

von Ulli's Wandertouren,   Community
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 1.221,3 km
Dauer 86:00 h
Aufstieg 4.260 hm
Abstieg 3.510 hm

Die D-Route 9 folgt Weserradweg und Romantischer Straße auf über 1200 km von Cuxhaven nach Füssen.

von Wiebke Hillen,   Outdooractive Premium
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  63
Bewertung zu Urwald Sababurg - Rund um das Naturschutzgebiet von Denny
15.05.2023 · Community
Sehr schönes Wandergebiet, sehr interessant 👍🏼
mehr zeigen
Foto: Denny H, Community
Foto: Denny H, Community
Foto: Denny H, Community
Foto: Denny H, Community
Foto: Denny H, Community
Foto: Denny H, Community
Foto: Denny H, Community
Foto: Denny H, Community
Ein Baumgesicht
Foto: Denny H, Community
Bewertung zu Weserbergland-Weg, 3. Etappe: Sababurg bis Bad Karlshafen von Monika
13.09.2022 · Community
Die bislang schönste Tour des Weserberglands. Aus logistischen Gründen gehen wir die einzelnen Abschnitte "rückwärts", was aber auch meist hervorragend beschildert ist. Die Wege sind abwechslungsreich und gut zu gehen. Leider haben wir keinen Hinweis auf der Strecke gefunden, dass das Lumbachtal gesperrt ist. Weder an der Abkürzung, noch am Einstieg oder Ende. Hier wären Hinweise wirklich angebracht. Der Einstieg ist einladend und die Strecke eigentlich ein absolutes Highlight. Es geht an einem leise plätscherndem Bach entlang, wechselt über Steine die Seite und ist einfach toll! Und dann ist der Weg plötzlich weg. Später finden wir ihn zufällig wieder und nach wenigen Metern das gleiche, einfach weg der Weg. Wenigstens hatten wir schöne Impressionen und eine Abenteuerliche Suche nach dem Weiterkommen. Am Ende konnten wir dann noch wunderbar speisen, am Tierpark Sababurg. Es wäre wirklich lohnenswert, diese Teilstrecke wieder frei zu legen!
mehr zeigen
Gemacht am 12.09.2022
Foto: Monika Schiefer, Community
Foto: Monika Schiefer, Community
Foto: Monika Schiefer, Community
Foto: Monika Schiefer, Community
Bewertung zu Weserbergland-Weg, 2. Etappe: Reinhardshagen/Veckerhagen bis Sababurg von Doris
23.08.2022 · Community
Sehr naturnahe Etappe, fast ausschließlich durch wunderbaren Wald, und um diese Jahreszeit (Ende August) gesäumt von reifen Brombeeren. Die Beschilderung war ausgezeichnet, die Wege gut auffindbar.
mehr zeigen
Gemacht am 22.08.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im gemeindefreien Gutsbezirk Reinhardswald