Ausflugstipps in Thüringer Meer
Highlights
Wo der Wald plötzlich einzigartige Blicke auf eine fjordähnliche Wasserlandschaft freigibt, findet sich ein ganz besonderes Wanderparadies – das ...
Auf dem 5,4 km langen Rundweg mit schönen Ausblicken auf den Bleilochstausee erfährt man viel Interessantes über Pilze.
Unweit des Ziegenrücker Wehres entführt Sie die „Walderlebnis Insel“ auf eine spannende Entdeckungsreise durch die heimische Flora und Fauna.
Eine gemütliche und aussichtsreiche Kanutour für die ganze Familie auf der Bleiloch-Talsperre.
20 km Paddelvergnügen durch "Thüringer Fjorde" auf dem Hohenwarte-Stausee. In vielen Buchten des Saaleverlaufs laden Sie Badestellen sowie ...
An der Saale hellem Strande... Romantische Burgen, Natur und Wein: Der 409 Kilometer lange Saaleradweg ist einer der reizvollsten und ...
Die Rundtour startet am Waldhotel am Stausee und führt die Radler durch Kamsdorf nach Saalfeld/Saale. Hier warten neben dem Rathaus und der ...
Eine abwechslungsreiche Rundtour für Mountainbiker zwischen Ziegenrück, Schloss Burgk und Plothental.
Die aussichtsreiche Rundwandertour, am Thüringer Meer beginnt in Ziegenrück und führt durch die Otterbucht zur Teufelskanzel.
Malerisch am Ufer der Oberen Saale gelegen, beherbergt die einstige Reußische Residenz Schloß ...
Entdecke die Region
Das Thüringer Meer umfasst das größte Stauseengebiet Deutschlands an der Oberen Saale und dem Naturpark Thüringer Schiefergebirge. Auf den meist künstlich geschaffenen Wasserflächen erstreckt sich Thüringens größtes Wassersportrevier und bietet seinen Besucher ein abwechslungsreiches Freizeit- und Erholungsangebot. Sei es nun an oder auf dem Wasser, das Stauseengebiet hat aus allen Perspektiven viel zu bieten. Die mit Felsen durchzogene und waldige Landschaft lockt mit ihren Wander- und Radtrails. Und auf dem Wasser können sich Bootsliebhaber und Surfer austoben. Eine weitere Besonderheit ist das Campen direkt am Ufer der vielen kleinerer Seen. Dann sind es nur wenige Schritte zum nächsten Badevergnügen oder um mal entspannt die Angel auszuwerfen.
In vier Etappen um den Stausee Hohenwarte
Dieser Wanderweg umschließt auf knapp 75 km das gesamte Staugebiet der Talsperre Hohenwarte. Empfehlenswert ist es diese Tour in vier Etappen zu unterteilen. So erhalten alle Wanderer tolle Ausblicke über die Wasser- landschaft, können aber auch noch sonstigen Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten ausreichend Zeit widmen. Die Tour beginnt in Hohenwarte und führt über die Orte Wilhelmsdorf, Ziegenrück und Neidenberga.
Wo der Wald plötzlich einzigartige Blicke auf eine fjordähnliche Wasserlandschaft freigibt, findet sich ein ganz besonderes Wanderparadies – das ...
Mit dem Rad ums Thüringer Meer: viel zu entdecken
Die Stauseeregion lässt sich auch ideal auf zwei Rädern erkunden. Hier ist für jeden Radbegeisterten die passende Strecke dabei. Ob es eine Erlebnisrundtour nach Saarfeld, eine aufregende Mountainbiketour oder eine mehrtägige Etappentour sein soll: All das hat das Wasserreich des Thüringer Waldes zu bieten. Die Landschaft lädt zudem zu Badepausen und spannenden Erkundungstouren ein.
Eine abwechslungsreiche Rundtour für Mountainbiker zwischen Ziegenrück, Schloss Burgk und Plothental.
Spaß für alle Wasserbegeisterten: baden, segeln, surfen

Foto: R. Koechel, TVRS-Schleiz
Das Thüringer Meer hält eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten bereit. Badefreunde finden kleine Badebuchten und öffentliche Badeplätze. Actionreicher geht es da schon bei den Surfern und Wakeboardern zu. In Segelschulen haben Kinder und Erwachsene auch die Möglichkeit, die Grundlagen des Segelns zu erlernen, während unter ihnen Taucher die Tiefen der Gewässer erkunden. Zusätzlich gibt es einige Verleihstationen für Motorboote, aber auch für Ruder- und Tretboote. Mit ihnen lassen sich die vielen Winkel des Thüringer Meeres erforschen. Außerdem gibt es natürlich auch Wassertouren für Kanu- und Kajakfahrer.
Kultur am Wasser: Sehenswürdigkeiten erkunden
Die Region rund um das Thüringer Meer bietet ihren Besuchern mit Museen und Führungen durch Kraftwerke einen informativen Einblick in die Wasserkrafttechnik. Zudem lädt das Meeresaquarium Zella-Mehlis mit seinem einzigartigen Haibecken seine Gäste zum Staunen ein. Abseits des Wassers gibt es zudem Burgruinen und entlegene Aussichtspunkte zu entdecken.
Malerisch am Ufer der Oberen Saale gelegen, beherbergt die einstige Reußische Residenz Schloß ...
Touren in Thüringen im Überblick