Sprache auswählen
  • Radler vor Liboriuskapelle Creuzburg
    Radler vor Liboriuskapelle Creuzburg Foto: M.Fischer, TTG
  • Burg Creuzburg
    Burg Creuzburg Foto: Stadt Creuzburg, TTG
  • Kanutour auf der Werra
    Kanutour auf der Werra Foto: A.Regenspurger, TTG
  • Schloss Elisabethenburg in Meiningen Foto: M.Schuck, TTG
  • Radler auf dem Werratal-Radweg Foto: M.Fischer, TTG

Werra

Das Werratal, durch welches der gleichnamige Fluss verläuft, begeistert vor allem mit seinen landschaftlichen Highlights. Naturparks und das „Grüne Band“, das abschnittsweise mit der Werra verläuft, sorgen für erholsame Stunden in der Natur. Und hoch oben thronen Schlösser und Burgen, die über das Tal wachen.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps in Werra


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 42 hm

Anfangsetappe der Werra Wasser Wanderung: 23 km von Themar nach Meiningen, 5 bis 6 (je nachdem, wo man in Meiningen aussteigt) Wehre und 2 ...

von Werratal Touristik e. V.,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 33 hm

2. Etappe der Werra Wasser Wanderung: 25 km von Meiningen nach Wernshausen, auf dieser Etappe sind 2 Wehre zu umtragen. Genußpaddeltour entlang ...

1
von Werratal Touristik e. V.,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 14 hm

von Werratal Touristik e. V.,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 15 hm

Die 4. Werra-Wasser-Wanderetappe führt auf gut 21 km von Bad Salzungen westwärts durch das Thüringer Kalirevier nach Vacha an der hessisch ...

von Werratal Touristik e. V.,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 16 hm

Die 5. Werra-Wasser-Wanderetappe führt über 23,5 km von Vacha (Thüringen) west-nordwärts durch das Kalirevier zwischen Philippsthal und Heringen ...

1
von Werratal Touristik e. V.,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 26,2 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 18 hm

6. Etappe der Werra Wasser Wanderung: 26 km von den Klapperstörchen bei Berka/Werra zu den Wandervögeln nach Hörschel (bei Eisenach), auf dieser ...

von Werratal Touristik e. V.,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 7 hm

7. Etappe der Werra Wasser Wanderung: 7,5 km von Hörschel (bei Eisenach) nach Creuzburg, 1 Wehr muss umtragen werden. Eine Kurzetappe der Werra ...

1
von Werratal Touristik e. V.,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 26,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 20 hm

8. Etappe der Werra Wasser Wanderung: Fast 27 km von Creuzburg nach Treffurt durch das Hainich-Vorland, es gibt 2 Wehre, die umtragen werden müssen.

1
von Werratal Touristik e. V.,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 46,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 243 hm
Abstieg 150 hm

Der 180 km lange Rhönradweg führt von Bad Salzungen über die Rhön bis nach Hammelburg. Der thüringische Teil des Fernradweges umfasst 48 km der ...

von Lisa-Maria Neuvonen,   Thüringen-entdecken.de
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Das „Grüne Band“ vom Wasser aus erleben

Paddler fühlen sich wohl im Werratal. Besonders schön ist eine Tour entlang des „Grünen Bandes“. Dieser Streifen unberührte Natur entstand dort, wo die ehemalige innerdeutsche Grenze zwischen BRD und DDR verlief. Jahrelang konnte sich die Natur hier ungestört entwickeln. Einen Abschnitt des Grünen Bandes erleben Kanuten auf ihrer Tour zwischen Creuzburg und Treffurt. Hier begeistert nicht nur die Natur – auch kulturelle Highlights wie die Liboriuskapelle, mittelalterliche Burgen wie Normannstein oder Creuzburg und das Rathaus Treffurt aus der Renaissance warten auf neugierige Besucher. Geringe Strömung, zahlreiche Bootsanleger und Umtragestellen an Wehrstellen sorgen für entspannte Wassertouren auf der Werra.

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 26,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 20 hm

8. Etappe der Werra Wasser Wanderung: Fast 27 km von Creuzburg nach Treffurt durch das Hainich-Vorland, es gibt 2 Wehre, die umtragen werden müssen.

1
von Werratal Touristik e. V.,   Thüringer Wald

Radfahren entlang der Werra

Dem Verlauf der Werra folgt der Werratal-Radweg. Wer sich auf diesen 221 km langen Fernradweg begibt, der durchquert auf ihm das gesamte Werratal. Dieses beherbergt schmucke Fachwerkstädtchen, stolze Burgen und verlassene Ruinen. Zudem blickt man auf den außergewöhnlichen Salzberg „Monte Kali“ und die Natur bietet die kuppenreiche Röhn-Landschaft und schmale Durchbruchstäler mit Kalksteinriffen.

Werra und Ulster begleiten Radfahrer auf dem Rhönradweg. 48 km des 180 km langen Fernradweges verlaufen durch Thüringen. Von der Kurstadt Bad Salzungen mit Keltenbad und Gradierwerk geht es über Merkers mit seinem Erlebnisbergwerk bis nach Hammelburg.

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 46,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 243 hm
Abstieg 150 hm

Der 180 km lange Rhönradweg führt von Bad Salzungen über die Rhön bis nach Hammelburg. Der thüringische Teil des Fernradweges umfasst 48 km der ...

von Lisa-Maria Neuvonen,   Thüringen-entdecken.de
Touren in Thüringen im Überblick

Reiseplanung


Wetter

Webcams

Alle Webcams in Werra anzeigen

Ausflugstipps der Community

  503
Bewertung zu 3-Gipfel-Wanderung in Masserberg am Rennsteig | Coburg.Rennsteig von Hans
Vorgestern · Community
Sehr schöne abwechslungsreiche Wanderung. Sie führt durch große Flächen von gefällten Nadelwälder. Etwas schade, dass viele Strecken als breite Schotterwege ausgebaut wurden. Eine attraktive Strecke, das Nadelöhr ist von beiden Seiten gesperrt. Wenn man allerdings von der Mitte einsteigt, ist der Weg ohne Sperrvermerk in beide Richtungen ohne Sperrvermerk begehbar, was wir auch nutzten, siehe Foto.
mehr zeigen
Gemacht am 02.06.2023
Foto: Hans Klapper, Community
Bewertung zu Premiumweg P8 Heiligenberg Bühlchen von Frank
19.05.2023 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 19.05.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Werra