Die 10 schönsten Skigebiete in Bayern









Skifahren im Allgäu
Vielseitig und abwechslungsreich zeigen sich die zahlreichen Skigebiete in den Allgäuer Alpen und deren Vorland. Mit mehreren hundert Kilometern ist das Allgäu eines der größten Wintersportzentren Deutschlands. Ob am Nebelhorn die längste Talabfahrt Deutschlands hinunter carven, den Familienskitag am Oberjoch bei Bad Hindelang oder in Balderschwang genießen oder auf den Spuren König Ludwig II. am Tegelberg Skifahren und boarden – die Möglichkeiten sind hier beinahe unbegrenzt!
Skifahren im Bayerischen Wald
Wenn es um Skigebiete im Bayerischen Wald geht, so denken nahezu die meisten Wintersportler in erster Linie an den Großen Arber. Neben den Hobbyskifahrern treffen sich hier zudem jährlich die besten Skiläufer zum Europacup- und FIS-Weltcup-Rennen.
Neben dem Arber gibt es im Bayerischen Wald noch weitere, kleine Skigebiete mit leichten und mittelschweren Abfahrten und Übungshängen.
Skifahren in Oberbayern
Die bekanntesten Skigebiete Deutschlands findet man wohl in Oberbayern. Hier befindet sich auch das höchstgelegene Skigebiet der Republik, die Zugspitze. Das Gletschergebiet rund um den 2.962 m hohen Riesen und das Skigebiet Garmisch-Classic umgibt ein beeindruckendes Bergpanorama mit großer Pistenvielfalt – Weltcup-Abfahrten inklusive.
Nahezu majestätisch steigt der Watzmann im Berchtesgadener Land über dem Königssee auf. Kein Wunder, dass die Skigebiete in der Region nicht nur durch bestens präparierte Pisten überzeugen, sondern auch durch ihre wunderbare Bergkulisse. Skistars wie Hilde Gerg zogen in Berchtesgaden ihre ersten Schwünge, unter anderem im Skigebiet Jenner.
Auch die Region Tegernsee-Schliersee hat für Wintersportler einiges zu bieten. Vor allem die größeren Skigebiete Sudefeld und Spitzingsee bieten hier Pistenspaß für große und kleine Wintersportfans. Freerider zieht es zum Wendelstein, wo bei Neuschnee die nordseitigen Pulverschnee-Hänge der Lacherspitze locken.