Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Mittelburgenland zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Themenwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Themenwege im Mittelburgenland

Themenwege
· Mittelburgenland-Rosalia
WeinSteinWeg
empfohlene Tour
30 km
8:14 h
365 hm
354 hm
Ausgehend von der Ortsmitte führt ein ca 12 km langer Rundwanderweg die Gäste in die herrlichen Weingärten von Neckenmarkt.Steine aus dem Neckenmarkter Steinbruch, die mit Infotafeln versehen sind, informieren über die einzelnen Rieden, Rebsorten und das jeweilige Terroir. An Panoramapunkten schildern zusätzliche Infotafeln lokale Geschichten und beschreiben die Umgebung.

Themenwege
· Mittelburgenland-Rosalia
Blaufränkischweg Horitschon
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,5 km
0:52 h
3 hm
13 hm
Der Blaufränkischweg Horitschon ist ein Projekt des örtlichen Tourismusverbandes Horitschon-Unterpetersdorf in Zusammenarbeit mit dem Weinbauverein und der Gemeinde Horitschon.Leitsystem: Der Blaufränkischweg ist fast durchgehend markiert. Folgen Sie einfach den roten "Trauben" (Punkten)

Themenwege
· Mittelburgenland-Rosalia
Walderlebnisweg Lockenhaus
Schwierigkeit
leicht
1,8 km
0:45 h
60 hm
60 hm
Kurzer und lehrreicher Waldspaziergang
Themenwege
· Mittelburgenland-Rosalia
Pat 3
14,6 km
4:24 h
378 hm
461 hm
Route from 'Obere Hauptstraße 12, 7223 Sieggraben' to '7323 Ritzing, 7323 Ritzing' via '7322 Lackenbach, 7322 Lackenbach', '7321 Lackendorf, 7321 Lackendorf'
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1
Bewertung zu WeinSteinWeg von Alex
05.07.2016
·
Community
Die Idee solches Ausflugs selbst ist hervorragend; die Realisierung ist so-so.
Zuerst, es wird sehr gut GPS-Daten für beide Strecken (kurze und lange) separat zu geben, weil manchmal den Weg zu finden ein bisschen kompliziert ist (auch wenn Markierung fehlt oder hat keinen Richtungspfeil).
Dann, manche "Weinsteine" (bzw. Wegsteine, z.B. Nr. 2) haben keine Richtungspfeile und befinden sich am Weggablung. Für manche Steine der Richtungspfeil selbst lässt sich sehr einfach zu drehen. Manche Weggablungen haben überall keine Richtungshinweise (bzw. zwischen 5. und 6. oder 6. und 7. Steine).
Außerdem der Weg selbst ist sehr ruhig und interessant. Auch die Idee eine Aussichtsplattform ist absolut toll!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 23.06.2016
Kommentieren