Hoher Fricken über Kuhfluchtwasserfälle

Entlang an den Kuhfluchtwasserfällen geht es hinauf zum Gipfel des Fricken. Die Wasserfälle bieten, vor allem nach Regen, einen herrlichen Anblick und demonstrieren die Kraft des Wassers. Auf dem Weg gibt es eine Kneippanlage - Handtuch nicht vergessen!
Beim weiteren Aufstieg gibt es einen Bretterverschlag mit Plane, in dem sich so einiges an Ausrüstungsgegenständen befinden.
Am Gipfel gibt es als Belohnung für den Aufstieg eine phantastische Aussicht auf das gesamte Gebiet (Zugspitzmassiv, Kramerspitz, Garmisch-Partenkirchen, etc.).
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich, stellenweise recht schmaler Weg.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg ist vom Startpunkt bis zum Gipfel und auch beim anschließenden Abstieg recht steil. Klare Markierung der Wegführung mit roten Punkten bzw. Wegweisern. Im Winter und auch im späten Frühjahr, ist der Weg noch mit Schnee bedeckt und entsprechend glatt. Sehr matschiger Weg bei vorherigem Regen.
Der Abstieg kann wahlweise über den Wank oder direkt erfolgen. Erweitert werden kann die Tour mit dem Gang über den Bischof.
Anfahrt
Anfahrt über die B23 in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Abfahren bei der Ausfahrt "Farchant"Parken
Parkplatz am SportzentrumKoordinaten
Ausrüstung
Wander- / Bergschuhe
Getränk (ausreichend!)
Erste-Hilfe Set
Im Winter Grödel
bei Bedarf Handtuch (für die Kneipp-Anlage)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen