Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Wank Rundweg inkl. Ameisenberg / Von Wankbahn startend

Bergtour · Zugspitzregion
Profilbild von Mountour Guide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mountour Guide 
  • Start am Wankbahn Parkplatz
    Start am Wankbahn Parkplatz
    Foto: Mountour Guide, Community

Einfache Bergwanderung, die im unteren Teil über breite und schottrige Wege und im oberen Teil über unterschiedlich steile Pfade führt. Der Abstieg über die Frauenmahd erfolgt über schmale Serpentinen und teils steile Forstwege. Alles ohne Schwierigkeiten.

Videotour: https://youtu.be/X64N4aVETNo

mittel
Strecke 15 km
5:30 h
1.050 hm
1.050 hm
1.780 hm
730 hm

Der Wank ist ein beliebter Aussichtsberg bei Garmisch-Partenkirchen. Da der Wank mit einer Seilbahn erschlossen ist, erhält das weitläufige Gipfelplateau zur Sommersaison reichlich Besuch.

Die sonnenseitige Anstiegsroute ist schon früh im Jahr machbar und bietet schon während des Anstiegs herrliche Blick auf das Wettersteingebirge. Und da gibt es natürlich noch das Wankhaus, das am Gipfel thront und neben Speis und Trank einen fantastischen Rundumblick bietet. Wer das Ganze zu einer ausgedehnten Rundtour erweitern möchte, kann zum einen noch den Roßwank mitnehmen und darf natürlich nicht den Ameisenberg und den Eckenberg vergessen.

Autorentipp

- Roßwank (1688m)

- Eckenberg (1749m)

- Einkehr ins Wankhaus

- Eckenhütten-Panorama

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.780 m
Tiefster Punkt
730 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour erfordert keine besonderen Sicherheitshinweise.

Gute Kondition und normale Trittsicherheit sind gewünscht.

Weitere Infos und Links

Videotour:

https://youtu.be/X64N4aVETNo

Wankhaus:

https://www.alpenverein-gapa.de/berghuetten/wankhaus.html

Wankbahn:

https://zugspitze.de/de/Service-Informationen/Tickets-Tarife/Wank

Start

Wankbahn Parkplatz (721 m)
Koordinaten:
DD
47.504617, 11.106085
GMS
47°30'16.6"N 11°06'21.9"E
UTM
32T 658599 5263392
w3w 
///manchmal.adresse.demonstrieren

Ziel

Wank (1780m)

Wegbeschreibung

Aufstieg:

Am nordöstlichen Ende des großen Parkplatzes an der Wankbahn-Talstation (730 m) folgen wir links von der großen Infotafel den Teerweg Richtung Kletterwald. Wer möchte kann auch direkt den Hang hoch und den Liftmasten die Teerstraße querend folgen. Wir passieren den Kletterwald. Kurz darauf erreichen wir eine Verzweigung und biegen dort rechts ab (Wegweiser "Eckenhütte, Gamshütte, Wank").

Wir folgen dem breiten und mäßig ansteigenden Forstweg immer südostwärts. Schon nach wenigen Minuten genießen wir die ersten Blicke auf das Wettersteingebirge. Wir folgen dem Weg bis zu einer nicht beschilderten Wegsplittung. Unser Weg führt uns rechts und den Wiesenweg lassen wir links liegen. In einer scharfen Rechtskurve überqueren wir einen Bachlauf und kommen kurz darauf zu einer Verzweigung ("Wank Mittelstation: Zustiegmöglichkeit"). Hier lassen wir den Abzweig zum Wank erst einmal links liegen und folgen dem unbeschilderten Weg weiter geradeaus. In wenigen Minuten erreichen wir die unbewirtschaftete Eckenhütte (1060 m) mit Traumpanorama. Von der Eckenhütte folgen wir einem Wiesenpfad bergauf und treffen hier wieder auf den Weg zur Mittelstation der Wankbahn. Wir wenden uns nach rechts und folgen dem komfortablen Weg im freien Gelände empor. Die Mittelstation werden wir allerdings nicht erreichen, sondern biegen bei der nächsten Verzweigung rechts ab und folgen der Ausschilderung Richtung Wank. Ein schmaler und an einigen Stellen mit Stufen ausgebauter Pfad führt uns nun zügig in Serpentinen den bewaldeten Hang hinauf.

Auch kreuzt unser Weg einige Male die Wankbahn, bis sich der Wald mehr und mehr zurückzieht und wir letztendlich auf die Bergstation der Seilbahn zusteuern. Rechts von der Seilbahnstation befindet sich auf einem Plateau ein bereits sichtbares Kreuz. Der eigentliche Gipfel und das Wankhaus wird auf direktem Wege erreicht, indem man noch vor der Bergstation links abbiegt und auf die grasige Gipfelkuppe hinauf wandert. Wer möchte kann hier aber vorab noch in entgegengesetzter Richtung des Wankhauses seinen Weg einschlagen und rüber zum Kreuzlosen Roßwank wandern. Hier erwartet einen ein gut ausgebauter Weg und ein paar mehr Höhenmeter (ca. 60 hm) durch die Gegenanstiege. Hinterhalb des Wankhauses befindet sich dann das große und golden verzierte Gipfelkreuz (1780 m).

Abstieg:

Für den Abstieg wählen wir den Weg über die Frauenmahd. Dazu überschreiten wir den Wank-Gipfel und wandern über den breiten Bergrücken in nordwestlicher Richtung auf den Eckenberg zu. Hier nehmen wir rechts von uns liegenden, den unscheinbaren Ameisenberg noch mit. Durch die nicht vorhandene Steigung und einem kleinen Aussichtspunkt, versteckt in den Latschen, ist das noch einen Abstecher wert. Hier bekommt man einen einmaligen Blick rüber zum Hohen Fricken, sowie dem Krottenkopf.

Am Fuße des Eckenbergs treffen wir auf einen Abzweig und biegen rechts ab (Wegweiser „Partenkirchen über Frauenmahd, Esterbergalm“). In vielen Serpentinen folgen wir dem schmalen Pfad zwischen den Latschen hindurch und wandern zügig bergab. Nach 30 Minuten gabelt sich der kleine Pfad. An der beschilderten Verzweigung hat man die Wahl nach rechts innerhalb von 15 Minuten einen Abstecher zur Esterbergalm zu unternehmen, oder nach links den direkten Abstieg nach Partenkirchen einzuschlagen.

Dort linkshaltend erreichen wir nach wenigen Minuten am Frauenmahdsattel (1279 m) den breiten Forstweg, der von der Esterbergalm herunter führt. Wir biegen in diesen nach links ein und folgen dem Weg zuerst sanft und später deutlich steiler bergab. Zu guter Letzt passieren wir die Daxkapelle (964 m) und treffen zehn Minuten später auf den Abzweig zur Eckenhütte, den wir vom Aufstieg her schon kennen. Über den Hinweg kehren wir schließlich wieder zum Parkplatz an der Wankbahn zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

Verbindung (von München Hbf):

RB nach Farchant, weiter mit BUS Linie 5 bis Wankbahn.

Alternativ (von München Hbf):

RE nach Garmisch-Partenkirchen, Fußweg ca. 30 min zur Wankbahn.

Verbindung (nach München Hbf):

BUS Line 4 ab Wankbahn nach Farchant. RB nach München nach München.

Anfahrt

Autobahn A95 München - Garmisch. Nach dem Autobahnende weiter geradeaus über die B 2 durch Oberau und den Farchanter Tunnel nach Partenkirchen fahren. Am Ortseingang beim Kreisverkehr weiter geradeaus fahren.

Nach 1 km links Richtung Wankbahn (beschildert) und bei der nächsten Gelegenheit gleich wieder links in die Wankbahnstraße einbiegen.

Am großen Parkplatz der Wankbahn das Auto abstellen.

Parken

- Parkplatz der Wankbahn (Kostenpflichtig)

Tipp:

Linkerhand, vor dem großen Wankparkplatz gibt es eine Möglichkeit zu parken, ohne Gebühren. Anzahl ist aber begrenzt.

Koordinaten

DD
47.504617, 11.106085
GMS
47°30'16.6"N 11°06'21.9"E
UTM
32T 658599 5263392
w3w 
///manchmal.adresse.demonstrieren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

- Wanderschuhe

- Rucksack

- Verpflegung (Wankhaus bietet Einkehrmöglichkeit)

- Wetterpassende Kleidung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.050 hm
Abstieg
1.050 hm
Höchster Punkt
1.780 hm
Tiefster Punkt
730 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg hundefreundlich aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.