Sprache auswählen
Fernwanderwege Premium Inhalt

Nibelungensteig: Von Zwingenberg nach Freudenberg am Main

· 4 Bewertungen · Fernwanderwege · Bergstraße
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gras-Ellenbach.
    Gras-Ellenbach.
    Foto: Jürgen Appelt, Outdooractive Redaktion
m 800 700 600 500 400 300 200 100 120 100 80 60 40 20 km Walburgiskapelle Krehberg Kahlberg Felsberg
mittel
Strecke 129,9 km
42:00 h
3.855 hm
3.813 hm
567 hm
96 hm

Eine naturnahe und anspruchsvolle Wanderung führt uns von Zwingenberg an der Bergstraße durch den gesamten Odenwald auf den Spuren der Nibelungen, die auf ihrem Weg ins Hunnenreich der Legende nach auch den Odenwald durchquerten.

Der mit der Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland” versehene Odenwälder Nibelungensteig bietet uns ein Wandererlebnis der besonderen Art. Los geht es in Zwingenberg an der Bergstraße. Wir ersteigen den Melibokus (517 m), passieren Felsenmeere, kommen vorbei an Resten römischer Baukunst und sind dem „Mythos Nibelungen” auf der Spur: Wir passieren drei Orte, an denen Siegfried von Hagen erschlagen worden sein soll. Durch den Bezug zum bekannten deutschen Nationalepos gibt es in wichtigen Nibelungenorten Zubringerwege – von Worms beispielsweise gleich drei nach Zwingenberg. Der Fernwanderweg führt über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes und ist nicht nur dem Nibelungenlied auf der Spur, sondert durchquert auch naturräumliche Sehenswürdigkeiten mit fantastischen Ausblicken.

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Julia Gebauer Autor Julia Gebauer

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(4)
Farina Op Jöck - Jürgen Schwadorf 
14.05.2022 · Community
Sind die Strecke in 8. Etappen (4. -11. Mai) gemütlich gewandert, so weit bei den knackigen Anstiegen bei jeder Etappe von gemütlich die Rede sein kann. Es geht halt ständig [N]uff und [N]unter und es gibt keine Etappe ohne mindestens einen anstrengenden Anstieg. Aber dies steht ja drauf und somit haben wir dies auch erwartet. Jetzt im Mai bei all den hell (mai)grünen Laubwäldern und blühenden Obstbäumen und Wiesen war es einfach ein Genuss. Es gibt auch teilweise monotone Abschnitte auf Waldautobahnen, aber die gehen auch vorbei und ganz ohne geht es halt nicht. Aufgrund des tollen Wetters und der guten Wegeführung kann ich hier einfach nur die Höchstbewertung abgeben. ------------- Hinweis: Wir haben das Komplettangebot über 8 Tage (incl. Gepäcktransport) genutzt und daher waren die Etappen mit Tagesrucksack gut machbar.
mehr zeigen
Gemacht am 04.05.2022
Mick Engel
01.08.2021 · Community
Eine schöne Tour mit zum Teil knackigen Anstiegen. Übernachtungen teilweise etwas mit Umwegen verbunden, aber überall sehr nett und herzlich.
mehr zeigen
Gemacht am 31.07.2021
Corinna K.
25.02.2021 · Community
Ich bin die Tour in 5 Tagen gelaufen. Traumhaft schön. Es wird einem jedoch kaum ein Meter geschenkt. Ich würde die Tour eher als schwierig einstufen. Aber lohnenswert!!!! Um die komplette Strecke in 5 Tagen zu laufen sollte man eine sehr ordentliche Kondition und Ausdauer haben. Verpflegung unterwegs zum Teil etwas schwierig also besser immer eine Reserve im Rucksack haben. In den Pensionen gibt es meist lecker odenwaldesische Küche. Das braucht es bei dieser Strecke auch! Ich werde die Tour auf jeden Fall nochmal andersherum laufen. Und die Markierung ist Top. Verlaufen quasi unmöglich. Das rote N ist permanent sichtbar. Im Gegensatz zu Menschen. Meist ist es angenehm ruhig auf der Strecke.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen