Sprache auswählen
Hochtour Premium Inhalt Etappentour

Blüemlisalphorn Überschreitung

· 1 Bewertung · Hochtour
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Climbing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Gipfelkreuz des Blüemlisalphorns ragt aus dem Schnee
    Das Gipfelkreuz des Blüemlisalphorns ragt aus dem Schnee
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Climbing
m 4500 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 20 15 10 5 km Blüemlisalphütte Morgenhorn Underbärgli Blüemlisalphütte Rothorn Underbärgli Oberbärgli Oberbärgli Läger Läger
schwer
Strecke 22,7 km
13:30 h
2.518 hm
2.519 hm
3.628 hm
1.619 hm
Zweitägige Tour für versierte Alpinisten von Oeschinen über die Blüemlisalpe auf den Gipfel des Blüemlisalphorn (3661 m) und retour

Die Blüemlisalpgruppe ist eine vergletscherte Bergkette in den Berner Alpen. Sie besteht aus drei Hauptgipfeln: dem Blüemlisalphorn (3661 m), der Wyssi Frau (3659 m) und dem Morgenhorn (3621 m). Diesen Hauptgipfeln sind drei kleinere Erhebungen vorgelagert: das Rothorn (3297 m), der Stock ("Ufem Stock", 3221 m) und die Wildi Frau (3259 m). Die hier beschriebene Tour ist die Überschreitung der drei Hauptgipfel von Ost nach West, der Abstieg erfolgt über den Rothornsattel. Ohne Frage ist das eine der schönsten Firnrouten in den Alpen. Doch sollte sie nur von erfahrenen Alpinisten begangen werden, denn sogar bei ausgezeichneten Bedingungen verlangt die Besteigung einiges an Kraft und Können.  Auf der ersten Etappe der Tour wandern wir von der Bergstation Oeschinen über schmale Wege und felsige Pfade. Entlang der Via Alpina (Grüner Weg) geht es vorbei am Oeschinensee und hinauf zur Blüemlisalpe. Diese Etappe ist die kürzere und einfachere der beiden, die aber auch schon durch ihre

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Climbing

Wir möchten euch auf der Outdooractive Climbing Seite hochwertige und professionelle Kletterinhalte bieten und euch alle kletterrelevanten Informationen zur Verfügung stellen, die ihr für eure nächste Tour oder euren nächsten Kletterurlaub benötigt. Neben diversen Alpinkletterrouten, sollen hier zukünftig auch Sportklettergebiete detailliert zur Verfügung stehen. 

Ihr findet die folgenden Informationen und noch mehr auf unserer Seite: 

  • Topos in Druckqualität
  • Schwierigkeitsgrade
  • Absicherung
  • Material/Ausrüstung 
  • Weg- und Anreisebeschreibung
  • Zustiege und Abstiege 
  • Bilder u. v. m.

 

Profilbild von Hartmut Wimmer Autor Hartmut Wimmer 
Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen