Sprache auswählen
Hochtour Premium Inhalt Etappe 3

Über den Liskamm

· 4 Bewertungen · Hochtour · Monte Rosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Climbing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Liskamm-Überschreitung
    Liskamm-Überschreitung
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Redaktion
m 4500 4000 3500 10 8 6 4 2 km Liskamm Westgipfel Liskamm Rifugio Quintino Sella Rifugio Città di Mantova Felikhorn
mittel
Strecke 10,6 km
7:00 h
1.061 hm
1.245 hm
4.526 hm
3.497 hm

Die dritte Tagesetappe der bekannten Hochtour "Spaghetti-Runde" führt über den eindrucksvollen Verbindungsgrat vom Liskamm-Westgipfel (4.479 m) zum Liskamm-Ostgipfel (4.527 m).

Die Überschreitung des mächtigen Eisriesen des Liskamm ist vor allem wegen seiner Ausgesetztheit anspruchsvoll. Endlos lang erscheinende, schmale Fels- und Firngrate führen vom Felikjoch über den West- und Ostgipfel des Liskamm zum Lisjoch. Häufig sind diese stark verwechtet und erfordern erhöhte Vorsicht. Höchste Konzentration ist auf der gesamten Überschreitung gefragt, denn auf dem Weg entlang der schmalen Gratschneide könnte jeder Fehltritt fatale Folgen haben. Einfacher wird erst der Abstieg zum Rifugio Mantova auf der Südseite des Kammes.

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Climbing

Wir möchten euch auf der Outdooractive Climbing Seite hochwertige und professionelle Kletterinhalte bieten und euch alle kletterrelevanten Informationen zur Verfügung stellen, die ihr für eure nächste Tour oder euren nächsten Kletterurlaub benötigt. Neben diversen Alpinkletterrouten, sollen hier zukünftig auch Sportklettergebiete detailliert zur Verfügung stehen. 

Ihr findet die folgenden Informationen und noch mehr auf unserer Seite: 

  • Topos in Druckqualität
  • Schwierigkeitsgrade
  • Absicherung
  • Material/Ausrüstung 
  • Weg- und Anreisebeschreibung
  • Zustiege und Abstiege 
  • Bilder u. v. m.

 

Profilbild von Hartmut Wimmer Autor Hartmut Wimmer 
Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(4)
Stefan Messing
12.07.2019 · Community
mehr zeigen
Über den Wolken
Foto: Stefan Messing, Community
Andreas Wagner
26.09.2016 · Community
Die Tour ist großartig, aber je nach Verhältnissen nicht zu unterschätzen. Der Hüttenwirt auf der Quintino Sella Hütte riet uns sich nach dem Felixjoch für den Aufstieg zum Westgipfel am Rand der Felsen zu halten (siehe 2. Bild). Wahrscheinlich war es früher möglich, relativ leicht im steilen Firn aufzusteigen. Diese Flanke war im August 2016 eisiger Firn, in den man nur noch die Frontalzacken reinbrachte, so dass der Weg durch dieses Firneis zwischen den Felsen angenehmer war. Hat man den Grat erreicht, geht es einfach aus den Westgipfel. Die reinen Firnpassagen auf dem gesamten Gratverlauf waren sehr gut zu gehen. In den Bereichen zwischen West- und Ostgipfel, wo Fels und Firn wechselten, gab es kurze sehr schmale Firnübergänge, die zu beiden Seiten sehr ausgesetzt waren. Ein kurzes Stück haben wir über Felsen abgeseilt. Danach ging es wieder einfacher über Firngrate zum Ostgipfel. Der Abstieg vom Ostgipfel ist einfacher als das Zwischenstück zwischen den Gipfeln, aber insgesamt ist man lange auf schmalen Graten unterwegs und muss die Konzentration hochhalten.
mehr zeigen
Gemacht am 16.08.2016
Morgens am Felixjoch
Foto: Stefan Müller, CC BY, Stefan Müller
Rückblick auf die steile Firneisflanke, die wir am Rand der Felsen begangen haben
Foto: Andreas Wagner, CC BY, Andreas Wagner
Die letzten Meter zum Westgipfel
Foto: Andreas Wagner, CC BY, Andreas Wagner
Am Beginn der Fels-Firn-Passage zwischen West- und Ostgipfel
Foto: Andreas Wagner, CC BY, Andreas Wagner
An den schmalsten Stellen haben wir nicht fotografiert
Foto: Andreas Wagner, Community
Kurze Abseilstelle
Foto: Stefan Müller, CC BY, Stefan Müller
Blick zum Ostgipfel
Foto: Andreas Wagner, CC BY, Andreas Wagner
Blick zurück zum Westgipfel
Foto: Andreas Wagner, CC BY, Andreas Wagner
Blick vom Ostgipfel auf die Abstiegsroute
Foto: Andreas Wagner, CC BY, Andreas Wagner
Darum macht man solche Touren!
Foto: Andreas Wagner, CC BY, Andreas Wagner
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 7