Zugspitze durchs Höllental
Hochtour
· Zugspitzregion

Verantwortlich für diesen Inhalt
Martin Griesbach
Höllentalangerhütte - Höllentalsteig Leiter - Höllentalsteig Brett - Grüner Buckel - Höllentalferner - Höllental Klettersteig - Zugspitze (Ostgipfel)
mittel
Strecke 5,8 km
Von der Höllentalangerhütte den Schildern „Zugspitze über Höllentalferner“ folgen. Zunächst einfacher Wanderweg durch noch bewaldetes Gelände, nach verlassen des Waldes zunehmend steiler. Bei der Abzweigung „Riffelscharte“ links halten bis zum Einstieg zum ersten Klettersteig. Hier Klettersteig-Ausrüstung anlegen. Nach der ersten seilversicherten Stelle folgt die „Leiter“, eine fast senkrecht nach oben gehende Passage mit eisernen Tritten. Nach kurzer Zeit folgt das „Brett“, eine Querung einer glatten Felswand mit Tiefblick die mit Stahlseil und Stahlstiften versichert ist. Danach kann die Klettersteig-Ausrüstung wieder im Rucksack verstaut werden. Es folgt ein zunehmend steiler und schwierigerer Wanderweg mit vereinzelten Kletterpassagen über den „Grünen Buckel“. Der Gipfel wird nun sichtbar, ist aber noch 1000 hm entfernt. Gute Möglichkeit für eine Rast. Weiterhin steiler Weg zunehmen auf Geröll bis man sich schon auf dem von Geröll bedecktem Gletscher befindet. Kurz vor dem Übergang auf das Eis wieder Klettersteig-Ausrüstung und zusätzlich Steigeisen anlegen. Über den Gletscher mit ausreichend Abstand zu den Spalten zunächst Richtung Süd, dann Richtung West steil bergauf zum Einstieg in den Höllental Klettersteig. Am Einstieg oder nach der ersten relativ senkrechten Passage Steigeisen wieder ablegen. Nun dem Weg bzw. Klettersteig weitere 500 hm folgen. Das Gestein ist hier durch die hohe Frequenz teilweise ziemlich glatt und rutschig. Einkehrmöglichkeit am Gipfel im Münchner Haus (DAV Hütte). Zurück mit der Seilbahn zum Zugspitzplatt und mit der Zahnradbahn nach Garmisch.
Autorentipp
Früh aufbrechen um Stau an der Leiter und am Einstieg zum Höllental Klettersteig zu vermeiden.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.962 m
Tiefster Punkt
1.387 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Steigeisen und evtl. Pickel und Seil für die Gletscherpassage, Gestein im Hölletal Klettersteig teilweise schmierig und rutschigStart
Höllentalangerhütte (1.418 m)
Koordinaten:
DD
47.437636, 11.025136
GMS
47°26'15.5"N 11°01'30.5"E
UTM
32T 652697 5255786
w3w
///leiten.fahnen.glaube
Ziel
Zugspitze (Ostgipfel)
Wegbeschreibung
Höllentalangerhütte - AV Weg 801 (Höllental) - Höllentalsteig Leiter - Höllentalsteig Brett - Grüner Buckel - Höllentalferner - Höllental Klettersteig - Zugspitze (Ostgipfel)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Hammersbach (Bayerische Zugspitzbahn)Anfahrt
Mit dem Zug nach Garmisch Partenkirchen fahren. Den Bahnhof durch die Unterführung verlassen unter den Gleisen durch zum etwas südlich gelegenem Bahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn (schwarzes Gebäude mit „Zugspitze“-Logo) gehen. Mit der BZB bis zum Haltepunkt Hammersbach fahren. Zustieg zur Höllentalangerhütte ca 2,5 Stunden durch die Höllentalklamm, dort übernachten.Parken
Hammersbach bei Grainau, Wanderparkplatz P2. Zustieg zur Höllentalangerhütte ca 2,5 Stunden durch die Höllentalklamm, dort übernachten.Koordinaten
DD
47.437636, 11.025136
GMS
47°26'15.5"N 11°01'30.5"E
UTM
32T 652697 5255786
w3w
///leiten.fahnen.glaube
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gurt, Klettersteigset, Helm, SteigeisenSchwierigkeit
mittel
Strecke
5,8 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.575 hm
Höchster Punkt
2.962 hm
Tiefster Punkt
1.387 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen