Attersee-Klettersteig
Route von „4854 Steinbach am Attersee“ nach „13.5589 Ost, 47.8050 Nord"
Sorry bei den wegpunkten is leider ein malheur passiert. Die rote linie stimmt nicht, is aber egal, einfach dem stahlseil folgen
schwer
Strecke 0,6 km
Schöner, langer und nicht zu schwerer Klettersteig auf den Mahdlgupf direkt beim Attersee. Die Tour, vorbei an der mächtigen "Weißen Wand", erfordert aber Kondition - fast 1200 Seilmeter führen zum Ausstieg direkt neben dem Gipfel! Im Mittelteil ist die Kletterei steil und tlw. etwas ausgesetzt. Nach einer Rast im sog. "Wald" folgt ein langer Gratabschnitt, welcher im Grunde eine schöne Wanderung mit Seeblick und kurzen, steilen Klettersteigpassagen darstellt. Am Ende hantelt man sich an der wieder etwas steileren Schlusswand hinauf zum Gipfel. Der Klettersteig stellt eine sehr gute Alternative zur stark überlaufenen Ferrata an der Drachenwand dar und ist ein toller Genuss-Klettersteig mit echtem Beachfeeling!
Die schweren Passagen liegen im Mittelteil. Zwei Stelle D (kleiner Überhang in Wandmitte und die Schlusswand), einige Stellen C/D (Steilpassagen), meist bewegt man sich im Bereich von B/C, nach dem Rastplatz viel A.
Schwierigkeit
C/D
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.247 m
Tiefster Punkt
470 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
. (550 m)
Koordinaten:
DD
47.805867, 13.550765
GMS
47°48'21.1"N 13°33'02.8"E
UTM
33T 391489 5295740
w3w
///fühle.floristin.fühlt
Ziel
.
Wegbeschreibung
Zustieg zur Wand:
Von Weißenbach geht man auf dem Nikoloweg unter den Felsen entlang. Beim Jaga-Woferl-Graben (Tafel C des Schutzwald-Lehrpfades) steigt man rechts steil zum Einstieg auf.
Höhe Einstieg:
650 m
Abstieg:
Vom Ausstieg neben dem Gipfelkreuz steigt man unterhalb der Mahdlschneid mehr oder weniger am Grat zur Scharte vor dem Schoberstein ab. (alternative Gipfelbesteigung des Schobersteins möglich). Dort weiter auf dem Wanderweg (kurz seilversichert) hinunter in den Wald und entlang des gut markierten Weges nach Weißenbach.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Seewalchen und mit dem Bus nach Weißenbach am Attersee.Anfahrt
Von der Autobahnabfahrt Mondsee bzw. Schörfling nach Weißenbach am Südufer des Attersees. Im Ort bei der Kreuzung nach Bad Ischl abzweigen, nach ca. 500 m kommt ein Parkplatz.Parken
Im Ort bei der Kreuzung nach Bad Ischl abzweigen, nach ca. 500 m kommt ein Parkplatz.Koordinaten
DD
47.805867, 13.550765
GMS
47°48'21.1"N 13°33'02.8"E
UTM
33T 391489 5295740
w3w
///fühle.floristin.fühlt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
C/D
schwer
Strecke
0,6 km
Dauer
0:29 h
Aufstieg
697 hm
Höchster Punkt
1.247 hm
Tiefster Punkt
470 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen