Kaiser Max-Klettersteig
Extrem schwerer Sportklettersteig ohne künstliche Tritthilfen auf glatten Platten in großer Höhe.
Der Kaiser Max-Klettersteig führt auf über 450 Kletterhöhenmetern die fast 600 m senkrecht und teilweise überhängende Martinswand bei Zirl im Inntal hinauf. Der 1987 eröffnete Steig ist immernoch einer der schwierigsten Sportklettersteige Österreichs und der gesamten Ostalpen. Nur am Stahlseil gesichert geht es durch insgesamt drei Abschnitte in Richtung Ausstieg, der nicht am Gipfel liegt. Es gibt zwei "Notabstiege", die jedoch erst oberhalb extrem anspruchsvoller Kletterstellen erreicht werden können (Ende Teil 1, Ende Teil 2). Ohne zahlreiche künstliche Tritthilfen führt das Stahlseil am oftmals glatten Fels hinauf. Armkraft, eine gute Fußtechnik (Reibungskletterei) sowie Mut und Kondition sind absolut unabdingbar bei der Besteigung. Wer schon an den ersten D-Stellen im unteren Teil Probleme hat, sollte zwingend an der Kaiser Max-Grotte aussteigen. Denn die schwierigsten Passagen warten in der so genannten "100 Meter Vertikalen" des zweiten Abschnitts, die in großer Höhe über dem
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Heimat im Allgäu, Berge mein Spielplatz :-)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen