Motorradtour Schaumburger Land
Schaumburger Zeitreise per Motorrad.
Wir starten in Bückeburg: Aus einer Anfang des 14. Jahrhunderts erbauten Wasserburg hervorgegangen, erhielt Bückeburg 1365 das „Fleckenprivileg“ einer selbständigen Gemeinde, 1609 kamen die Stadtrechte hinzu. In diesem Jahr wählte Graf Ernst zu Holstein-Schaumburg Schloss Bückeburg zu seiner Residenz, was einen kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung bedeutete. Die herrliche Anlage wird seither konstant bewohnt und kann teilweise besichtigt werden. Die Fürstliche Hofreitschule ist ebenfalls im Schloss untergebracht. Wer sich eher für Technik interessiert, der sollte sich das Hubschraubermuseum ansehen, dessen über 40 Originalexponate von Leonardo da Vinci bis zur Neuzeit reichen.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Inselfestung Wilhelmstein im Steinhuder MeerSicherheitshinweise
Die Route ist auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet.
Bitte das Motorrad nur bei guter körperlicher und mentaler Verfassung bewegen.
Weitere Infos und Links
www.schaumburgerland-tourismus.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Road Book: Bückeburg - Porta Westfalica - Cammer - Warber - Schloss Baum - Wiedensahl - Pollhagen - Wölpinghausen - Bergkirchen - Hagenburg - Steinhude - Sachsenhagen - Beckedorf - Heuerßen - Reinsdorf - Borstel - Schaumburg -Großenwieden - Steinbergen - Bückeburg.
Quelle: www.bikerbetten.de
Die erste Station ist der Weserdurchbruch bei Porta Westfalica: In einem 600 Meter breiten und 200 Meter tiefen Einschnitt durchbricht die Weser den Rücken von Weser- und Wiehengebirge, danach beginnt die norddeutsche Tiefebene. Die Route führt durch das flache Land, wir kreuzen mehrfach den Schaumburger Wald und den Mittellandkanal und gelangen nach Wiedensahl, dem Geburtsort von Wilhelm Busch mit seinem Geburtshaus. Weiter geht es zum Steinhuder Meer, dem größten Binnensee Niedersachsens. Wir setzen in historischen Segelbooten zur Inselfestung Wilhelmstein uber und genießen den Blick über das Meer. Weiter geht es über auf kurvigen Sträßchen hinauf zur Burg Schaumburg auf dem Wesergebirge mit grandioser Aussicht ins Wesertal. Über das Wesergebirge geht es zurück nach Bückeburg.
Anfahrt
BAB 2, Ausfahrt Bad EilsenB 65, Abfahrt Bückeburg
B 83, Abfahrt Bückeburg
Parken
Parkpalette, siehe Parkleitsystem.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kulturpfad Schaumburg Ein Reiseführer durch das Schaumburger Land Landbuch Verlagsgesellschaft mbH, Hannover 2000 Schaumburger Landschaft, Bückeburg
Naturpfad Schaumburg Landschaft und Natur entdecken Verlag: zu Klampen 2005 Schaumburger Landschaft, Hrsg. Schaumburger Land
Eine kleine Landeskunde westermann 2013 Schaumburger Landschaft, Hrsg.
Die Festung Wilhelmstein im Steinhuder Meer Silke Wagener-Fimpel / Martin Fimpel Hrsg. Schaumburger Landschaft/Fürstliche Hofkammer
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Schutzkleidung für Motorradfahrer.Angebote zur Tour
Auf ausgearbeiteten Motorradtouren lernen Sie das schöne Schaumburger Land/Weserbergland kennen.
Das Hotel Zum dicken Heinrich in Lüdersfeld bei Lindhorst im Schaumburger Land ist der ideale Ausgangspunkt für Motorradtouren in das Weserbergland, ...
Statistik
- 54 Wegpunkte
- 54 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen