Straße der Weserrenaissance im Schaumburger Land
Die Renaissancebauwerke im Weserraum zeugen von den schon damals existierenden europaweiten Verbindungen. Sie ermöglichten es, dass sich das Formen- und Gedankengut der Renaissance, von Italien ausgehend, auch in den Ländern nördlich der Alpen ausbreiten konnten.
Das Weserrenaissance-Museum in Brake informiert über die Kunst- und Kulturlandschaft des Weserraums.
Im Schaumburger Land befinden sich die Schlösser Bückeburg, Stadthagen, Hülsede, Hammerstein und Münchhausen in Apelern, und das Rittergut Remeringhausen bei Stadthagen. Das Rathaus in Stadthagen vermittelt ebenso einen Eindruck vom Glanz der Epoche wie die prachtvollen Bürgerbauten in der "Stadt der Weserrenaissance'.
Kunsthistorisch von herausragender Bedeutung ist das siebeneckige Fürstenmausoleum in Stadthagen, das an die florentinische Renaissance denken lässt.
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Anfahrt
A 2Koordinaten
Statistik
- 61 Wegpunkte
- 61 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen