Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Strecken empfohlene Tour

Alheimer Umfahrung - oder "Locker vom Hocker"

· 1 Bewertung · Mountainbike-Strecken · Mittleres Fuldatal
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Entlang des Ringbach
    Entlang des Ringbach
    Foto: Richard Brand, AV-alpenvereinaktiv.com
m 500 400 300 200 100 40 30 20 10 km
Auf der Tour umfahren wir den Alheimerturm und die anliegende Gemeinde, der er auch den Namen gibt. Dabei gibt es eine volle Dosis Kunst!
schwer
Strecke 48 km
4:45 h
875 hm
875 hm
500 hm
175 hm
Die Tour hat jeweils 2 steilere Anstiege aus dem Fuldatal auf die begrenzenden Rücken. Auf diesen läuft der Weg ohne größere Anstrengung gespickt mit einigen Trails und Waldwegen mit Trailcharakter. Ein längerer Teil der Tour folgt dem "Ars Natura" und gibt uns neben dem Sport und Naturerleben noch die Möglichkeit unser Kunstverständnis zu erweitern.

Autorentipp

Der Trail oberhalb von Neumorschen hat hohen Spaßfaktor (S3). Er kann bei ungünstiger Witterung leicht umfahren werden.

Vielen Dank an die Erbauer!

 

Profilbild von Richard Brand
Autor
Richard Brand 
Aktualisierung: 26.01.2021
Schwierigkeit
S2 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
500 m
Tiefster Punkt
175 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Forstwege können nach stärkeren Regenfällen in Verbindung von Forstarbeiten durchaus eine Herausforderung sein und hohe Anforderungen an das Fahrkönnen stellen.

Weitere Infos und Links

http://www.ars-natura-stiftung.de/index.php/de/home-kunstpfad-ars-natura

https://alheimerhuette.de/

Start

Parkplatz an der Fuldabrücke in Braach (183 m)
Koordinaten:
DD
51.005676, 9.693860
GMS
51°00'20.4"N 9°41'37.9"E
UTM
32U 548681 5650685
w3w 
///dampfer.rufe.kariert

Ziel

Parkplatz an der Fuldabrücke in Braach

Wegbeschreibung

Wir starten gemütlich durch den Ort Braach mit einem kurzen Trailabschnitt entlang des Ringbachs; hier sollte man mit einem sehr breiten Lenker etwas vorsichtig sein. Vom Ortsende folgen wir weiter dem Ringbach, vorbei an einem kleinen Brunnen bis zu seiner Quelle. Ca. 300 m nach der Quelle geht es scharf links hoch Richtung Dammskopf. Dann folgt eine kurze Abfahrt vorbei am Schloss Ludwigseck bis zur L3253; hier rechts und nach ca. 300m wieder links leicht ansteigend in den Wald bis zum Höhenrücken. Ihm folgen wir nach rechts in leichtem Auf und Ab über Rehberg, Fünfbuchen und Bornberg - dabei müssen wir die K66 queren (Vorsicht - unübersichtliche Verkehrssituation!). Es folgt die Abfahrt nach Neumorschen. Nach einer geteerten Kreuzung beginnt nach ca. 30 m rechts in einem zugewachsenen Hohlweg ein wirklich fahrenswerter Trail. Vor der steilen Einfahrt lohnt es sich den Sattel runterzustellen. Das jetzt folgende Vergnügen mit ein paar künstlichen Hindernissen ist leider zu früh zu Ende - aber man kann es ja ohne großen Aufwand noch einmal haben.

Ab Altmorschen müssen wir für unsere früheren Sünden büßen. Der nahezu ununterbrochene Anstieg über Eichkopf bis zur Katzenstirn fordert unsere Konditon und Leidenswillen. Es folgt zur Belohnung ein lustiger Trail bis zum Herzblumenplatz; die Romantiker lesen die hier ausgestellte Sage über die Historie des Platzes. Jetzt geht es weiter auf guten Waldwegen über Dreikönigsstein, Volkersberg und Metzebacher Höhe. Ab dem Hammberg fahren wir auf Trails und Waldwegen mit Trailcharakter mit breitem Grinsen im Gesicht bis zur Alheimerhütte. Hier gibt es am Wochenende eine Brotzeit.

Es folgt die gemütliche Abfahrt nach Rotenburg. Die B83 unterqueren wir; die Treppe der Unterführung ist gut zu fahren. Nach der Unterführung geht es halb rechts und wir sind in wenigen Minuten bei der Eisdiele "de Fanti". Bei Cappuccino oder Gelati kann man die Tour noch einmal im Kopf Revue passieren lassen.

Zum "Cool Down" geht es gemütlich an der Fulda zurück zum Parkplatz in Braach.

 

 

PS: Ich bin immer an Feedback zu der Tour interessiert. Besonders dankbar bin ich für Hinweise, die es mir ermöglichen noch weitere passende Trailstücke einzufügen oder über den aktuellen Zustand der Wege.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  1. mit dem Zug zum Bahnhof Rotenburg a. d. Fulda - in ca. 10 am Ausgangspunkt
  2. alternaiv mit dem Zug nach Altmorschen - auch hier kann die Tour sinnvoll gestartet werden

Anfahrt

über Rotenburg an der Fulda zum Ortsteil Braach

Parken

Parkplatz an der Fuldabrücke in Braach -Platz für ca. 50 Kfz

Koordinaten

DD
51.005676, 9.693860
GMS
51°00'20.4"N 9°41'37.9"E
UTM
32U 548681 5650685
w3w 
///dampfer.rufe.kariert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

http://www.ars-natura-stiftung.de/index.php/de/home-kunstpfad-ars-natura

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

normale Mountainbike Ausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Gabi Blümel
29.09.2020 · Community
Tolle Tour, von allem etwas . Das Highlight ist der Trail.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S2 schwer
Strecke
48 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
875 hm
Abstieg
875 hm
Höchster Punkt
500 hm
Tiefster Punkt
175 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.