Jakobsweg Ungarn: Rajka - Wolfsthal
In Rajka starten wir bei der Martinskirche. Neben der Hauptstrasse gehend, verlassen wir den Ort. Der weitere Weg führt uns bis zum ungarisch-österreichisch-slowakischem Dreiländergrenzpunkt. Hier können wir uns in einem Skulptur Park umsehen, welcher an die Zeit des «eisernen Vorhangs» erinnert. Parallel zum österreichischem-slowakischem Grenzstreifen verläuft unser Weg auf österreichischem Gebiet. Wir laufen auf einem bequemen Kieselweg bis nach «Deutsch Jahrndorf». Der Weg führt uns geradewegs durch das Dorf und geht nun auf einem asphaltierten Fahrradweg weiter. Wir gehen an der zur Pannonhalmer--Abtei gehörenden, interessanten Zeiselhofer Kapelle vorbei. Weiter geht's auf dem Fahrradweg bis ins Dorf Pama, wo wir einen Brunnen und ein Lebensmittelgeschäft finden.
Wir verlassen Pama in Richtung Windräder, gehen unter der A6-Autobahn durch und folgen dem Weg neben den Windrädern rechts weiter, Richtung Berg. In Berg angekommen, bestaunen wir die katholische Kirche und ruhen uns beim Dreiländerbrunnen aus. Von hier steigen wir den Kirchberg hinauf. Nach ein paar Kilometer steilen Anstieges erreichen wir die Spitze und die meteorologische Warte. Daneben ist ein Aussichtsturm, wo sich eine herrliche Aussicht auf die Umgebung öffnet, in der Nähe kann man Bratislava mit der Burg sehen. Nach dem Turm geht es bergab durch ein mit Wildzäunen geschütztes Gebiet. Der Weg führt an den Ruinen der Rothenburger Burg vorbei. Nach einem weiteren Abstieg erreichen wir den Ort Wolfsthal.
Hinweis(e)
Der Jakobsweg in Ungarn von Budapest bis Wolfsthal verläuft durchgehend auf der westlichen resp. südlichen Seite der Donau. Wolfsthal liegt etwas südwestlich von Bratislava, womit die Fortsetzung des Weges ab Wolfsthal westwärts auch ein Weg wird für Pilger, die aus der Slowakei herkommen.
Von Rajka bis Berg begleiten uns keine anderen Touristenmarkierungen, darum folgen wir den Jakobsweg-Markierungen. In Bergen bis zum Aussichtsturm begegnen wir österreichischen weissen Streifen, danach wieder nur die Jakobsweg-Markierungen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen