Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerwege empfohlene Tour

Mariazeller Weg 8. Tagesetappe B

· 1 Bewertung · Pilgerwege · Hochsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Steiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Geburtshaus mit Vieh auf der Sommerweide
    Geburtshaus mit Vieh auf der Sommerweide
    Foto: Jakob Hiller, TV Hochsteiermark
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Roseggers Geburtshaus Rosegger Grabstätte Teufelstein Waldschule & … Wandermuseum Gölkkapelle

Von der Schanz wandern wir Richtung Waldheimat, der Heimat des steirischen Dichters Peter Rosegger. Der Weg führt uns weiter über den Hochgölk hinunter bis ins Tal nach Krieglach, den einstigen Wohnsitz des Heimatdichters. Wichtig: Wir empfehlen Ihnen, gute Reiseführer zu besorgen, oder gleich hier zu bestellen: Wanderführer Steirischer Mariazeller Weg

mittel
Strecke 20,9 km
7:00 h
593 hm
1.161 hm
1.408 hm
608 hm

Peter Rosegger (1843 – 1918) hat diesem Gebiet den Namen Waldheimat gegeben, der heute zu einem Begriff geworden ist. Sowohl das Geburtshaus des großen Heimatdichters, als auch seine Waldschule und das Österreichische Wandermuseum warten auf Ihren Besuch. Eine Episode zu Krieglach: Eigentlich kommt der Name des Marktes vom Wort „Krügerl“, und hat sich erst nach und nach in Krieglach umgewandelt. Krieglach war der Lieblingsaufenthaltsort des Dichters Peter Rosegger. Sein Wohn- und Sterbehaus sind Anziehungspunkt vieler Besucher. Wir können im Zuge unserer Reise nach Mariazell hier die Pfarrkircher des „Hl. Jakobus, dem Älteren“ besuchen.

Profilbild von Günther Steininger
Autor
Günther Steininger 
Aktualisierung: 16.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.408 m
Tiefster Punkt
608 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 22,09%Naturweg 23,90%Pfad 51,58%Straße 2,40%
Asphalt
4,6 km
Naturweg
5 km
Pfad
10,8 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

TV Hochsteiermark, Tel. +43 3862 55020, www.hochsteiermark.at

www.steiermark.com/pilgern

Start

Schanz (1.173 m)
Koordinaten:
DD
47.457854, 15.592859
GMS
47°27'28.3"N 15°35'34.3"E
UTM
33T 544685 5256216
w3w 
///pfand.arbeitsgang.marsch

Ziel

Krieglach

Wegbeschreibung

Beim Alpengasthof Schanz verlassen wir die Hauptroute und gehen unseren heutigen Weg in Richtung Waldheimat. Es bieten sich ein paar lohnende Abstecher an, wie der auf den sagenumwobenen Teufelstein. Unbedingt Pause machen sollten wir aber bei Peter Roseggers Geburtshaus und dem ausgeschilderten Gehöft Schmiedhofer, wo der Dichter 1863 als Störschneider gearbeitet hat. Und dann führt unser Weg uns weiter über den Hochgölk hinunter ins Tal nach Krieglach, wo der bekannte Sohn der Steiermark gewohnt hat.

Zur 9. Tagesetappe B des Steirischen Mariazeller Weges

Zur Gesamtübersicht des Steirischen Mariazeller Weges

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Anfahrt

Detaillierte informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

Am Schanzsattel stehen direkt beim zentralen Wanderwege-Ausgangspunkt zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.457854, 15.592859
GMS
47°27'28.3"N 15°35'34.3"E
UTM
33T 544685 5256216
w3w 
///pfand.arbeitsgang.marsch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Pilgerwege nach Mariazell - Band West & Süd Erika und Fritz Käfer ISBN 978-3-222-13262-9

Kartenempfehlungen des Autors

Gratis Folder uvm. zu den Pilgerwegen finden Sie auf www.steiermark.com

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Günther Steininger 

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,9 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
593 hm
Abstieg
1.161 hm
Höchster Punkt
1.408 hm
Tiefster Punkt
608 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.