Mariazeller Weg 9. Tagesetappe B
Von Krieglach über den Veitschbachtörl und den Schoberstein, der mit 1.510 m der höchste Punkt dieser Etappe ist, geht es heute für uns bergab nach Mürzsteg, dem vorletzten Etappenort. Wichtig: Wir empfehlen Ihnen, gute Reiseführer zu besorgen, oder gleich hier zu bestellen: Wanderführer Steirischer Mariazeller Weg
Niemand geringerer als Kaiser Franz Josef verbrachte in Mürzsteg mit seiner Elisabeth die Flitterwochen (1854). Schon vier Jahre zuvor hatte er das Gebiet für seine Jagden entdeckt. Das 1868 errichtete Jagdhaus wurde in weiterer Folge zu einem Jagdschloss aus- und umgebaut. Sogar seine Beratungen mit Zar Nikolaus II führte der Kaiser hier durch. Die Pfarrkirche „Schmerzhafte Mutter“ wurde 1785 erbaut. Heute dient das Jagdschloss als Sommerresidenz des Bundepräsidenten, der dadurch oftmals in den Bergen rund um Mürzsteg bei seinen Wandertouren anzutreffen ist.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
TV Hochsteiermark, Tel. +43 3862 55020, www.hochsteiermark.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Unser Mariazellerweg führt uns heute, auf der vorletzten Etappe, wenn wir die „B“-Variante genommen haben, über Wiesen, Almen und vorbei an Gehöften. Erwähnt sei der Oswaldbauer, ein altes Gerichtshaus, zu dem in früheren Zeiten die Bauern kommen mussten, um ihrem Herrn den Zehent abzuliefern. Heute ist er Gasthaus und Kontrollstelle. Achten Sie auf die Deckenbalken, sie stammen aus dem Jahr 1444. Freuen wir uns auch auf die Veitschalpe, von dort geht´s weiter nach Veitsch. Das ist unser letzter Stopp, bevor wir unser Ziel Mariazell erreichen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
In Krieglach stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Beachten Sie bitte etwaige Kurzparkzonen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Gratis Folder uvm. zu den Pilgerwegen finden Sie auf www.steiermark.com
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen