Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerwege empfohlene Tour

Marienweg Etappe Lockenhaus - Kirchschlag i.d. Buckligen Welt

Pilgerwege · Mittelburgenland-Rosalia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Marienweg Etappe Lockenhaus - Kirchschlag i.d. Buckligen Welt
m 400 350 300 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Die erste Etappe des Marienwegs führt von Lockenhaus durchs Burgenland nach Niederösterreich zum Etappenziel Kirchschlag in der Buckligen Welt.
mittel
Strecke 22,2 km
5:45 h
119 hm
16 hm
430 hm
310 hm
Von der ungarischen Grenzstadt Köszeg führt der Marienweg über Lockenhaus am Fuße des Geschriebensteins durch das Mittelburgenland. Auf wenig befahrenen Nebenstraßen erreicht man Langeck im Burgenland und kurz darauf Deutsch Gerisdorf. Nach Bubendorf und vorbei an Pilgersdorf führt der Weg nach Steinbach im Burgenland. Kurz darauf, beim „Radigundenstein“, passiert man die Grenze zu Niederösterreich. Ihren Namen trägt die rund 15 Meter hohe Felsgruppe von Gräfin Radigunde, der Herrin von Kirchschlag. Hier soll ihr Lieblingsplatz gewesen sein. Nun wandert man noch rund 2 Kilometer auf einem markierten Weg bis Kirchschlag.

Autorentipp

Nutzen Sie die Nächtigungsmöglichkeiten beim Hotel "Zur Post"- Hönigwirt am Ziel der Etappe in Kirchschlag!

Profilbild von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Aktualisierung: 14.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
430 m
Tiefster Punkt
310 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 86,62%Schotterweg 0,44%Naturweg 3,89%Pfad 3,44%Straße 5,58%
Asphalt
19,2 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
0,8 km
Straße
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

 

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Start

Lockenhaus (312 m)
Koordinaten:
DD
47.409065, 16.445105
GMS
47°24'32.6"N 16°26'42.4"E
UTM
33T 609022 5251636
w3w 
///dankt.partie.pracht

Ziel

Kirchschlag

Wegbeschreibung

Wir starten in Lockhaus und gehen durch den Ort in westliche Richtung. Über Am Eilbach und die Hauptstraße gelangen wir nach Langeck. Wir halten uns in Richtung Norden und gehen über Deutsch-Gerisdorf und Bubendorf vorbei an Pilgersdorf entlang des Zöbernbachs durch Steinbach bis nach Kirchschlag in der Buckligen Welt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug oder Schienenersatzverkehr von Wr. Neustadt bis Mattersburg Bahnhof fahren. Von dort mit der Buslinie 1824 nach Lockendorf fahren.

Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at

Anfahrt

Von Wien A2 , A3 und S31 bis Burgenland Str./B50 in Burgenland nehmen. Burgenland Str./B50 folgen, bis Hauptstraße/B56 in Lockenhaus fahren.

Von Graz A2 bis Anschlussstelle Lafnitztal in Burgenland folgen, auf A2 Ausfahrt 111-Lafnitztal nehmen. B50 bis Hauptstraße/B56 in Lockenhaus nehmen.

Parken

Parkplätze bei der Burg Lockendorf vorhanden.

Koordinaten

DD
47.409065, 16.445105
GMS
47°24'32.6"N 16°26'42.4"E
UTM
33T 609022 5251636
w3w 
///dankt.partie.pracht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK422

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,2 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
119 hm
Abstieg
16 hm
Höchster Punkt
430 hm
Tiefster Punkt
310 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.