Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerwege empfohlene Tour

Pilgerweg Loccum - Volkenroda, Etappe Stadthagen - Rehren

Pilgerwege · Schaumburger Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Stadthagen, Fußgängerzone mit Museum Amtspforte
    Stadthagen, Fußgängerzone mit Museum Amtspforte
    Foto: M. Miklas, Schaumburger Land
Von Stadthagen über den Bückeberg mit den Dinosaurierfährten nach Rehren.
schwer
Strecke 18,8 km
4:52 h
310 hm
224 hm
355 hm
72 hm

Auf dem Wall hinter der Martinikirche führt der Weg weiter durch den Stadtpark und die Brunnenstraße Richtung Süden. Hier geht es durch ruhiges Wohngebiet zur Unterführung der B65. Gleich dahinter liegt Krebshagen. Am Krummer Bach führt ein schmaler Weg bis zum Kohlenweg.

Hier endet die Wanderung durch die flache Landschaft der norddeutschen Tiefebene. An der Kirche in Wendthagen vorbei geht es links den Schaumburger Weg hinauf in den waldigen Bückeberg, vorbei an den Sandsteinbrüchen mit den Dinosaurierfährten, bis zum 5 km entfernten Jugend-Bildungs-Freizeit-Centrum auf dem Kamm. Dort folgt der Pilgerweg noch ein kleines Stück der Kammstraße.

Autorentipp

Die St. Martini-Kirche und das Renaissance-Mausoleum des Fürsten Ernst zu Holstein-Schaumburg mit den Skulpturen von Adrian de Vries sind der Höhepunkt dieser Etappe.
Profilbild von Olaf Boegner
Autor
Olaf Boegner 
Aktualisierung: 18.06.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
355 m
Tiefster Punkt
72 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Dinosaurierfährten in den Obernkirchener Sandsteinbrüchen
JBF-Centrum Bückeberg

Sicherheitshinweise

Zur Rolle der Forstwirtschaft und dem richtigen Verhalten der Wegenutzer

Die Einrichtung des Pilgerwegs erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch die Grundbesitzer und Waldeigentümer. Nur durch die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder steht ein gut ausgebautes Forstwegenetz auch für Zwecke der Erholung und vielfältige Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Zeitweise auftretende Beeinträchtigungen des Wegezustands z.B. durch die Holzernte lassen sich allerdings nicht vermeiden. Als Waldbesucher/in müssen Sie gemäß Landeswaldgesetz stets mit derartigen Störungen und sonstigen waldtypischen Gefahren rechnen und sich entsprechend aufmerksam verhalten.

Vorübergehende Wegesperrungen dienen Ihrer Sicherheit und sind in jedem Fall zu respektieren. Helfen Sie mit und unterstützen Sie die Waldbesitzer durch Ihr umsichtiges und naturverträgliches Verhalten, die vielfältigen Funktionen unserer Wälder nachhaltig zu sichern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ganz bewusst auf das Aufstellen von Müllcontainern in der Landschaft verzichtet wurde. Durch die ordnungsgemäße Abfallentsorgung daheim oder in der nächsten Ortschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Schönheit unserer freien Landschaft und Wälder.

Die Begehung der Wege geschieht auf eigene Gefahr. Für alle eventuell entstandenen Schäden gilt ein Haftungsausschluss. Dieser Haftungsausschluss bezieht sich insbesondere auf die Nutzung der Wald- und Forstwege.

Eine Gewähr und Haftung für den Streckenverlauf, die Ausschilderung sowie die Qualität und Sicherheit der Wege als auch für die weiteren, in dieser Broschüre enthaltenen Informationen wird nicht übernommen. Änderungen und Irrtum bleiben vorbehalten.

Weitere Infos und Links

www.loccum-volkenroda.de

 

Start

Stadthagen (72 m)
Koordinaten:
DD
52.323450, 9.207429
GMS
52°19'24.4"N 9°12'26.7"E
UTM
32U 514137 5797034
w3w 
///fischte.bemessen.grillen

Ziel

Rehren

Wegbeschreibung

Auf dem Wall hinter der Martinikirche führt der Weg weiter durch den Stadtpark und die Brunnenstraße Richtung Süden. Hier geht es durch ruhiges Wohngebiet zur Unterführung der B65. Gleich dahinter liegt Krebshagen. Am Krummer Bach führt ein schmaler Weg bis zum Kohlenweg.

Hier endet die Wanderung durch die flache Landschaft der norddeutschen Tiefebene. An der Kirche in Wendthagen vorbei geht es links den Schaumburger Weg hinauf in den waldigen Bückeberg, vorbei an den Sandsteinbrüchen, bis zum 5 km entfernten Jugend-Bildungs-Freizeit-Centrum auf dem Kamm. Dort folgt der Pilgerweg noch ein kleines Stück der Kammstraße.

Koordinaten

DD
52.323450, 9.207429
GMS
52°19'24.4"N 9°12'26.7"E
UTM
32U 514137 5797034
w3w 
///fischte.bemessen.grillen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe/Sandalen, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Wechselkleidung, Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Stirnlampe, Kartenmaterial, Reisedokumente und Pilgerausweis, Kulturbeutel und Reisehandtuch, Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung

Angebote zur Tour

Angebot mit Übernachtung · Stadthagen
Erlebnis-Wochenende "Weserrenaissance"
ab 172,00 €

3 Tage
Buchbar bis 31.12.2023

Erleben Sie ein Wochenende ganz im Zeichen der Weserrenaissance.

Anbieter:  Tourist-Information Stadthagen | Quelle:  Schaumburger Land

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,8 km
Dauer
4:52 h
Aufstieg
310 hm
Abstieg
224 hm
Höchster Punkt
355 hm
Tiefster Punkt
72 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.