Sigwardsweg - Südroute
Pilgerweg von Minden nach Idensen auf den Spuren von Bischof Sigward von Minden, 1120 - 1140.
Der Sigwardsweg, benannt nach Sigward, dem 25. Bischof von Minden (1120–1140), verbindet auf 170 km Länge die ehemalige Bischofsstadt Minden und die Ortschaft Idensen in der Nähe des Steinhuder Meeres. Zahlreiche sehenswerte Kapellen, Kirchen und Klöster des alten Bistums Minden bilden zusammen 24 Pilgerstationen auf dem Rundweg. Folgen Sie dem Bischof Sigward durch das Schaumburger Land, Weseraue und Weserbergland und finden auf seinen Spuren Ihr persönliches Lebensziel.
Pilgerbüro in der Domschatzkammer, Großer Domhof, Minden.
Hier geht es zur Webseite des Sigwardsweges.
Hier findet Ihr den Weg auf komoot.
Autorentipp
Die Sigwardskirche in Idensen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
JBF-Centrum BückebergSchlösschen Bad Nenndorf im Kurpark
Sicherheitshinweise
Zur Rolle der Forstwirtschaft und dem richtigen Verhalten der Wegenutzer
Die Einrichtung des Pilgerweges erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch die Grundbesitzer und Waldeigentümer. Nur durch die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder steht ein gut ausgebautes Forstwegenetz auch für Zwecke der Erholung und vielfältige Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Zeitweise auftretende Beeinträchtigungen des Wegezustands z.B. durch die Holzernte lassen sich allerdings nicht vermeiden. Als Waldbesucher/in müssen Sie gemäß Landeswaldgesetz stets mit derartigen Störungen und sonstigen waldtypischen Gefahren rechnen und sich entsprechend aufmerksam verhalten. Vorübergehende Wegesperrungen dienen Ihrer Sicherheit und sind in jedem Fall zu respektieren. Helfen Sie mit und unterstützen Sie die Waldbesitzer durch Ihr umsichtiges und naturverträgliches Verhalten, die vielfältigen Funktionen unserer Wälder nachhaltig zu sichern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ganz bewusst auf das Aufstellen von Müllcontainern in der Landschaft verzichtet wurde. Durch die ordnungsgemäße Abfallentsorgung daheim oder in der nächsten Ortschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Schönheit unserer freien Landschaft und Wälder.
Die Begehung des Pilgerweges geschieht auf eigene Gefahr.
Für alle eventuell entstandenen Schäden gilt ein Haftungsausschluss. Dieser Haftungsausschluss bezieht sich insbesondere auf die Nutzung der Wald- und Forstwege.
Eine Gewähr und Haftung für den Streckenverlauf, die Ausschilderung sowie die Qualität und Sicherheit der Wege als auch für die weiteren enthaltenen Informationen wird nicht übernommen. Änderungen und Irrtum bleiben vorbehalten.
Weitere Infos und Links
www.schaumburgerland-tourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausschilderung Sigwardsweg folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Minden, Busverkehr zur Innenstadt (Dom).Anfahrt
Autobahn A 2, Bundesstr. 482, 61Parken
Zahlreiche Parkplätze in der Innenstadt.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Begleitlektüre zum SIGWARDSWEG
Pilgern im alten Bistum Minden Unterwegs auf dem Sigwardsweg von Minden nach Idensen
von Wolfhard Winkelmüller
Erschienen im Verlag CW Niemeyer, Hameln 248 Seiten, 14 Karten, 144 Farbfotos. 1.Auflage
2009 ISBN: 978-3-8271-9186-1 Preis: 14,90 €
Kartenempfehlungen des Autors
Pilgerführer SIGWARDSWEG
Verlag: LGN Niedersachsen; 1. Auflage (2009) Sprache: deutsch ISBN: 978-3-941177-21-5 Größe: 26 x 11,4 x 1cm Preis: 8,90 €
Sigwardsweg-Karte, kostenlos
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe/Sandalen, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Wechselkleidung, Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Stirnlampe, Kartenmaterial, Reisedokumente und Pilgerausweis, Kulturbeutel und Reisehandtuch, Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung
Angebote zur Tour
Du bist ein Gott, der mich sieht. Pilgern zur Jahreslosung auf dem Sigwardsweg
Die Abenteuerfahrten zwischen 1,5 und 3 Stunden starten von unserem Grundstück das direkt am Feldweg liegt. Von hier aus kann man viele Kilometer ...
Bewundern Sie die prächtig eingerichteten Räume von Schloss Bückeburg und lassen Sie sich vom Kunstgeschmack früherer Generationen begeistern.
Statistik
- 77 Wegpunkte
- 77 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen