Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerwege empfohlene Tour

Upländer Besinnungsweg

· 2 Bewertungen · Pilgerwege · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Willingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Upländer Besinnungsweg
    Upländer Besinnungsweg
    Foto: Klaus-Peter Kappest, CC BY-SA, Tourist-Information Willingen
m 700 650 600 550 500 450 16 14 12 10 8 6 4 2 km

 Vom Bewegt-Sein zum Berührt-Sein

Pilgern verbindet Wandern und innere Einkehr, eine Wohltat für Leib, Geist und Seele.

leicht
Strecke 17,6 km
3:30 h
409 hm
409 hm
691 hm
502 hm

Der Upländer Besinnungsweg verbindet die vier Kirchen, Schwalefeld, Rattlar Usseln und Willingen. Anfang und Ziel zugleich, bilden sie wichtige Ankerpunkte zwischen den Wegabschnitten, die jeweils einem Leitgedanken gewidmet sind.

#Ausblicke: Wegabschnitt Schwalefeld  –  Rattlar (3,5 km, 101 Hm)

#Pilgern ist ein Abenteuer: Kinderpilgerweg, Wegabschnitt Schwalefeld  –  Rattlar (3,5 km, 101 Hm)

#Perlen des Glaubens: Wegabschnitt Rattlar  –  Usseln (5,1 km, 120 Hm)

#Aufbrüche: Wegabschnitt Usseln  –  Willingen (6,2 km, 159 Hm)

#Mit allen Sinnen genießen: Wegabschnitt Willingen  –  Schwalefeld (2,6 km, 2 Hm)

#Zusammenleben der Religionen: Interreligiöser Friedensweg, Wegabschnitt  Usseln – Schwalefeld (2,7 km, 32 Hm)

 

 

 

Autorentipp

Die vier Kirchen am Besinnungsweg mit ihren unterschiedlichen Ausstattungen bilden wichtige Ankerpunkte und lohnen einen Besuch.

 

Profilbild von Tourist-Information Willingen
Autor
Tourist-Information Willingen
Aktualisierung: 11.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
691 m
Tiefster Punkt
502 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.kirche-willingen.de/pilgerweg

Start

Besucherzentrum Willingen, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland) (594 m)
Koordinaten:
DD
51.290681, 8.611060
GMS
51°17'26.5"N 8°36'39.8"E
UTM
32U 472879 5682222
w3w 
///hellem.schiff.eidotter

Ziel

Besucherzentrum Willingen, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)

Wegbeschreibung

#Ausblicke Schwalefeld  –  Rattlar (3,5 km, 101 Hm)
Zeit für die Seele: Der Wald wie eine Kathedrale. Die schwingende Landschaft ermöglicht Einblicke und Ausblicke auf die Gipfel und Täler des Lebens. Weit schweift der Blick über die Landschaft und gibt immer neue Perspektiven frei. Ausgewählte Bibelverse geben geistliche Impulse und regen zum Nachdenken darüber an, welche Spuren das Leben bei Ihnen hinterlassen hat und welche Sie in der Welt hinterlassen wollen. Wechselnde Landschaftsformen unterstützen diese Wahrnehmung. Wegbeschreibung: Von der Pilgerkirche führt der Weg hinunter in den Ort Schwalefeld und am alten Kirchsaal vorbei. Sie überqueren den Aarbach und wandern dann bergauf bis zum Frankenpfad. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke. Nach der Anhöhe erblicken Sie Rattlar mit seiner kleinen Dorfkirche, der Lichterkirche.
10 Stationen, Parken: an der Pilgerkirche

#Pilgern ist ein Abenteuer!
Unterwegs sein, rennen, Fragen stellen, Neues entdecken und Antworten finden: Kinder sind immer in Bewegung und ständig auf der Suche. Die biblische Geschichte um Noah, seine Arche und die vielen Tiere inszeniert der Upländer Kinderpilgerweg als eine Art Schatzsuche. Sechs Tiere gilt es zu „retten“ und mitzubringen in die Lichterkirche in Rattlar. Dort gilt es dann für jedes Tier den passenden Partner zu finden. Wer alles richtiggemacht hat, erlebt eine „mediale Überraschung“.
Start: Pilgerkirche in Schwalefeld. Hier gibt es Papier und Bleistifte für die „Rettung der Tiere“.
Ziel: Lichterkirche in Rattlar. Auf dem Monitor beginnt die digitale Suche nach den passenden Tieren.

#Perlen des Glaubens Rattlar  –  Usseln (5,1 km, 120 Hm)
Gott – Ich – Taufe – Wüste – Gelassenheit – Liebe – Geheimnis – Nacht – Auferstehung – Gott - und dazwischen immer wieder: Stille. Bischof Lönnebo aus Schweden entwickelte dieses Perlenband als Anleitung zur Meditation und Besinnung. Das ganze Spektrum des Lebens und des Glaubens ist komprimiert in diesem Band enthalten. Stationsschilder stellen jede Perle und ihre Bedeutung vor und geben Denkanstöße für das nächste Wegstück. Wenn ein Sturm kommt, der das Leben ausbremst, lassen Sie die Perlen durch Ihre Hände gleiten und folgen Sie den Gedanken des Bandes. Wegbeschreibung: Von der Lichterkirche führt Sie der Weg durch Rattlar, den Talgang hinauf zu herrlichen Aussichtspunkten. Sie wandern vorbei am Upländer Christenbörnchen. Der Legende nach soll St. Sturmius im 8. Jhd. Christen an dieser Quelle getauft haben. Darum finden hier im Sommer Tauffeste statt. Das Ziel der Wegstrecke ist die Kilianskirche in Usseln, die Mutterkirche des Uplands.
15 Stationen, Parken: an der Lichterkirche

#Aufbrüche Usseln  –  Willingen (6,2 km, 159 Hm)
Alte Stunden, alte Tage lässt du zögernd nur zurück. Wohlvertraut wie alte Kleider sind sie dir durch Leid und Glück. Aufbrechen, sich lösen, neue Wege wagen. Wie verlockend und doch so schwer. Es braucht Mut, die ersten Schritte zu gehen. Dieser Wegabschnitt möchte Sie mitnehmen und Sie begleiten. Er stellt Fragen und gibt Hinweise, die Sie dazu anregen, wahrzunehmen und zu erkennen. Erkennen ist ein erster Schritt zur Veränderung. Wandern Sie los und kommen Sie bei sich selbst an. Wegbeschreibung: An der Kilianskirche wenden Sie sich links und überqueren die Hauptstraße. Die Sportstraße führt Sie zum Schwimmbad. Kurz davor gelangen Sie über einen kleinen beschilderten Pfad hinauf zur Tankstelle. Danach führt Sie der Wanderweg durch Wiesen und Waldabschnitte und unter dem imposanten Viadukt, dem Willinger Wahrzeichen, hindurch bis zur evangelischen Kirche.
9 Stationen, Parken: Sportstraße (Schützenhalle/Freibad)

#Mit allen Sinnen genießen Willingen  –  Schwalefeld (2,6 km, 2 Hm)
„Die Sinne sind wie eine Brücke vom Sehen zum Schauen, vom Hören zum Lauschen, vom Sehen zum Berührtsein.“ (Peter Müller) Sie nehmen Ihre Umgebung auf ganz neue Weise wahr. Das im Wind wogende Gras, die Sonne, die durch das Blätterdach blitzt, das raschelnde Laub, die freundlichen Gesichter der Menschen, die Ihnen begegnen. Was Sie sehen, hören oder riechen das wird sich verbinden mit dem, was Sie fühlen, an was Sie sich erinnern und was Sie berührt. Wegbeschreibung: An der evangelischen Kirche in Willingen beginnt die Wanderung. Sie überqueren die Hauptstraße und gelangen durch ein Waldstück und dunkle Täler zu grünen Auen. Die Pilgerkirche in Schwalefeld ist Anfang und Ende des Pilgerpfads gleichzeitig. Wer mag, schreitet jetzt noch den mit Hackschnitzeln ausgelegten Weg ab. Die Stationen führen durch den Kirchenraum, jede entspricht einem Gottesdienstelement. Das Geräusch plätschernden Wassers, sanfte Musik und der Duft von frischem Holz begleiten Sie dabei.
7 Stationen, Parken: Ortslage Willingen

#Zusammenleben der Religionen Usseln – Schwalefeld (2,7 km, 32 Hm) - Interreligiöser Friedensweg
Wir leben in einer Welt offener Grenzen. Der Arbeitskollege, Nachbar oder Schulkamerad gehört nicht selten einer anderen Kultur oder Religion an. Es gibt zunehmend gemischt-religiöse Partnerschaften. Die religiöse Durchdringung schreitet voran. Der Interreligiöse Friedensweg führt Menschen zusammen. Er lässt Juden, Moslems, Christen und Bahai ein liebevolles, friedliches und würdevolles Miteinander finden. Die Natur dient dabei als Kraftquelle. Ausgewählte spirituelle Zitate regen zum Nachdenken an und lassen Gemeinsamkeiten entdecken. Wegbeschreibung: Die Wegvariante beginnt an der Weggabelung, an der der vorherige Wegabschnitt „Aufbrüche“ von Usseln her kommend hinunter in den Ort Willingen abbiegt. Er führt geradeaus weiter auf einem Panoramaweg mit vielen Ausblicken auf Willingen, vorbei an der Orenbergschanze bis hin zum Ehrenmal. Nach einer Kehre biegt der Weg vom geteerten Fahrweg nach rechts in einen Waldweg ab und trifft kurz vor Schwalefeld wieder auf den Besinnungsweg. Links geht es nach Willingen ca. 2 km, nach rechts zur Pilgerkirche Schwalefeld, 0,8 km)
7 Stationen, Parken: unter dem Viadukt, Willingen

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus oder Bahn bis Bahnhof Willingen, Anruf-Sammeltaxi (AST) bis zur Haltestelle am Besucherzentrum/Lagunenbad oder 10 Minuten Fußweg zum Startpunkt.

Anfahrt

Mit dem Auto über die B251 nach Willingen (Upland), PKW-Anfahrt bis Parkplatz am Besucherzentrum, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)

Parken

Kostenlose Parkplätze am Besucherzentrum/Lagunenbad

Koordinaten

DD
51.290681, 8.611060
GMS
51°17'26.5"N 8°36'39.8"E
UTM
32U 472879 5682222
w3w 
///hellem.schiff.eidotter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Booklet "Upländer Besinnungsweg" mit Faltplan bei der Tourist-Info Willingen erhältlich.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Willingen/Diemelsee & Trekkingpark Sauerland, Maßstab 1:25.000, mr-kartographie, Gotha, ISBN 978-3-86636-923-8

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Rucksackverpflegung und ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee).


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Micha Bühner
18.07.2020 · Community
Der Weg ist schön und abwechslungsreich - das Thema an sich ist nur bedingt meines, aber als Wanderfreund und Willingen-Fan genau das Richtige. Verbunden mit dem zweiten Hobby, das Geocaching, eine tolle Runde. Wir hatten am Ende 22,7 km auf der Uhr. (Leider hat D2 hier ein sehr schlechtes bis nicht vorhandenes Netz).
mehr zeigen
Gemacht am 18.07.2020
Foto: Bühner Micha, CC BY-ND, Community
Dirk Völkel
15.10.2015 · Community
Für diejenigen, die die Strecke vielleicht eher nicht als Pilgerweg sondern mehr als konventionelle Wanderung betrachten wäre es wünschenswert, wenn der Weg auch in die Gegenrichtung entsprechend ausgeschildert wird. Ansonsten nicht sonderlich schwierig zu gehen und nett, dass für durstige Pilger in den Kirchen Mineralwasser bereitsteht. Willingen bietet im Anschluss etliche Möglichkeiten, sich kulinarisch für die "Mühen des Pilgerns" zu belohnen ;-)
mehr zeigen
Gemacht am 05.10.2015
Foto: Dirk Völkel, Community
Foto: Dirk Völkel, Community
Wegweiser... leider nur in einer Richtung ausgeschildert.
Foto: Dirk Völkel, Community
Foto: Dirk Völkel, Community
Lichterkirche Rattlar
Foto: Dirk Völkel, Community
Pilgerkirche Schwalefeld
Foto: Dirk Völkel, Community
Viadukt Willingen
Foto: Dirk Völkel, Community
Foto: Dirk Völkel, Community

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
17,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
409 hm
Abstieg
409 hm
Höchster Punkt
691 hm
Tiefster Punkt
502 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.