Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerwege empfohlene Tour

Von Rasdorf über Grüsselbach nach Point Alpha - Rhön

Pilgerwege
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rhön GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kirche von Grüsselbach
    Kirche von Grüsselbach
    Foto: Karpe Medienzentrum Fulda, CC BY, Medienzentrum Fulda
m 400 350 300 250 200 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Von Rasdorf nach Grüsselbach anschließend auf dem Kolonnenweg nach Setzelbach und wieder zurück nach Rasdorf.
mittel
Strecke 20,6 km
5:35 h
380 hm
377 hm
428 hm
260 hm

Auf dieser anspruchsvollen Tageswanderung von 21 km Länge begegnet man neben der Rasdorfer Feldflur mit wunderschönen Ausblicken auch überwiegend den Zeichen der ehemaligen deutsch/deutschen Grenze.

Zunächst geht es von Rasdorf aus nach Norden an der Bornmühle vorbei zum Rasdorfer Ortsteil Grüsselbach. Hier folgt man dem Weg zum Bildstock am Kummer und dem Gedenkstein zur Grenzöffnung. Man sieht das Viadukt der ehemaligen Nebenbahn Hünfeld - Wenigentaft - Mansbach. Auf ihr verläuft jetzt ein Fahrradweg. Steil bergauf beginnt jetzt die Wanderung auf dem ehemaligen Grenzkontrollweg durch das Naturschutzgebiet Standorfsberg. Ungefähr auf der halben Wanderstrecke trifft man auf Point Alpha, wo man eine Info-Pause einlegen kann. Auch bis nach Setzelbach benutzt man dann überwiegend den Kolonnenweg am ehemaligen Todesstreifen. Unterwegs kann man einen der Grenzkontrolltürme besuchen. In Setzelbach wendet man sich wieder nach Westen, um durch die schöne Natur nach Rasdorf zurückzukehren. Die Bildstöcke und Wegkreuze, denen man auf dieser Wanderung begegnet, werden in einem im Mai 2022 erscheinenden Buch des Parzeller Verlags erklärt. Sobald ISBN und Titel feststehen, wird dieses hier aktualisiert.

Autorentipp

Wer viel Zeit einplant, kann unterwegs anhalten und die Gedenkstätte Point Alpha besichtigen. 
Profilbild von Karpe Medienzentrum Fulda
Autor
Karpe Medienzentrum Fulda
Aktualisierung: 29.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
428 m
Tiefster Punkt
260 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,91%Schotterweg 75,71%Naturweg 9,89%Pfad 0,40%Straße 2,06%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
15,6 km
Naturweg
2 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Ganz in der Nähe des Angers liegt das Zentrum Nahversorgung Rasdorf (Treffpunkt Via Regia) mit Metzgerei, Bäckerei und Cafe. Hier ist auch ein 24 Stunden offener Shop für Lebensmittel aller Art 

Weitere Links:

Start

Anger, Rasdorf (323 m)
Koordinaten:
DD
50.717996, 9.897832
GMS
50°43'04.8"N 9°53'52.2"E
UTM
32U 563381 5618850
w3w 
///ausgeglichene.masche.vorgang

Ziel

Anger, Rasdorf

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Am Anger in Rasdorf befindet sich die gleichnamige Bushaltestelle. An dieser hält folgende Linie der LNG Fulda:

  • Linie 77: Grüsselbach / Geisa - Rasdorf - Kirchhasel - Hünfeld

Darüber hinaus fährt dort folgende Linie von Wartburgmobil:

  • Linie 120: Bad Salzungen - Dermbach - Oechsen - Geisa - Hünfeld (- Fulda/Frankfurt)

Der Wanderweg führt direkt an der Bushaltestelle vorbei und es kann umgehend mit der Wanderung begonnen werden.

Anfahrt

Die Wandertour kann über die A7 angefahren werden. Die Autobahn wird dazu über die Ausfahrt 90 Hünfeld / Schlitz verlassen. Von dort aus fährt man auf der L3176 und der B27 in Richtung Hünfeld. Kurze Zeit später fährt man auf die B84 in Richtung Rasdorf / Geisa. Auf dieser Straße gelangt man in das Zentrum von Rasdorf. Dort biegt man auf die Straße Am Anger und gelangt auf einen großzügigen Parkplatz.

Parken

Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Anger, Am Anger, 36169 Rasdorf | GoogleMaps

Koordinaten

DD
50.717996, 9.897832
GMS
50°43'04.8"N 9°53'52.2"E
UTM
32U 563381 5618850
w3w 
///ausgeglichene.masche.vorgang
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Sonnenschutz bei hohen Temperaturen
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Karte
  • Ausreichend Getränkereserven und Proviant
  • Kamera, um die wunderschönen Ausblicke festzuhalten

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,6 km
Dauer
5:35 h
Aufstieg
380 hm
Abstieg
377 hm
Höchster Punkt
428 hm
Tiefster Punkt
260 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.