Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtouren

24 km GLIEM-🚲-Tour "3": Langenhagen Parks, Krähenwinkel / Kaltenweide

Radtouren · Hannover und Umgebung
Profilbild von ADFC: Ortsgruppe Langenhagen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ADFC: Ortsgruppe Langenhagen 
  • Foto: ADFC: Ortsgruppe Langenhagen, Community
m 54 52 50 48 46 44 20 15 10 5 km

GLIEM:
Ganz Langenhagen ist ein Museum!
Auf den GLIEM-Schautafeln wird historisch Interessantes, Wissenswertes und Besonderes der Stadt Langenhagen dargestellt.

Also mit dem Fahrrad:
Langenhagens Geschichte & Geschichten kennen lernen.
Auf dieser 22 km langen/kurzen Rad-Route geht's vom Langenhagener Rathaus in diese Langenhagener Ortsteile:
- Kaltenweide
- Krähenwinkel.

Infos:
An den auf der Route markierten 21 Punkten stehen 21 GLIEM-Tafeln, mit vielen  interessanten

Angaben zu dem jeweiligen Punkt.

Weiterhin sind in dieser Radtourenkarte markiert:
- drei Rastpunkte.

Mehr Angaben und Sicherheitshinweise: Siehe Link "Details".

Strecke 22,9 km
1:35 h
11 hm
12 hm
54 hm
45 hm

Tour-Video zu dieser Karte folgt:
- bei Youtube,
- bei Relive.

Start- und Endpunkt: Rathaus Langenhagen

Tourpunkte:

1. Rechte Seite, GLIEM-Standort 91: Historischer Eichenpark
2. Rechte Seite, GLIEM-Standort 114: Friedhof im Eichenpark
3. Rechte Seite, GLIEM-Standort 96: Ideen zu einer Gartenstadt
4. Rechte Seite, GLIEM-Standort 102: Vom Volkssportverein zum Sport Club Langenhagen (SCL)
Zeitweise gesperrt, auf dem Gelände der Pferderennbahn:
5. Linke Seite, GLIEM-Standort 94: Gedenkstein zur Erinnerung an die gefallenen Flakhelfer und Luftwaffensoldaten
6. Rechte Seite, GLIEM-Standort 80: Die Wietze - Grenze zweier Fürstentümer
7. Rechte Seite, GLIEM-Standort 81: Die Wietze - Natur und Landschaft
8. Rechte Seite, GLIEM-Standort 97: Eisenverhüttung in der Wietzeaue
9. Linke Seite, GLIEM-Standort 98: Steinzeitliche Funde in der Wietzeaue
Sonderpunkt: Abstecher nach rechhts, zum Aussichtspunkt "Wietzeaue"
10. Linke Seite, GLIEM-Standort 105: Gedenkstein für eine Hubertusjagd des Kronprinzen im Jahr 1907
>> Rastplatz 1: Waldkater
11. Linke Seite, GLIEM-Standort 83: Maspe - Eichenkreuzburg
>> Hinweispunkt: HIER rechts abbiegen!
12. Linke Seite, GLIEM-Standort 26: Siedlung Twenge
>> Hinweispunkt: Der Beschilderung "Hainhäuser Weg 122a" folgen
13. Linke Seite, GLIEM-Standort 23: Der Waldsee und die DLRG-Ortsgruppe
>> Rastplatz 2: Waldsee
14. Rechte Seite, GLIEM-Standort 47: Reitplatz „Im Blanken Moor“
15. Rechte Seite, GLIEM-Standort 40: Gasthaus „St. Hubertus"
16. Rechte Seite, GLIEM-Standort 16: Empfangsgebäude Pferdemarkt
>> Rastplatz 3: Restaurant "Emma" bzw. Bahnhofsvorplatz
17. Rechte Seite auf dem Friedhof, GLIEM-Standort 84: Friedhof der Ev.-luth. Elisabeth-Kirchengemeinde
18. Rechte Seite auf dem Freidhof, GLIEM-Standort 85: Bahrenhaus auf dem Kirchenfriedhof
19. Linke Seite, GLIEM-Standort 79: Katholische Liebfrauenkirche
20. Rechte Seite, GLIEM-Standort 67: Johann Stucke, Gelehrter und Politiker
21. Linke Seite, GLIEM-Standort 100: Freiwillige Ortsfeuerwehr

Endpunkt: Innenhof Rathaus Langenhagen

Das ist "GLIEM"! 
Gesamtprojekt mit über 100 Info-Punkten.
22 davon sind auf dieser Radtour-Empfehlung enthalten,mit jeweils ausführlicher Online-Beschreibung auf jeder der Tafeln am Wege:
https://stadtlangenhagen.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=65c6932470064558a0b367e39f06ae8b

GLIEM, Projekt-Beschreibung
1. Heimatpflege Langenhagen:
http://www.heimatpflege-langenhagen.de/gliemvm.html
2. Flyer:
https://www.langenhagen.de/PDF/Gliem_Ganz_Langenhagen_ist_ein_Museum_Flyer_Stand_06_2018_.PDF?ObjSvrID=1620&ObjID=6038&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1532534422
3. Bei der Stadt Langenhagen:
https://www.langenhagen.de/index.phtml?mNavID=1620.464&sNavID=1620.464&La=1

Bebildertes Touren-Video
https://www.youtube.com/watch?v=BOIwz4B-Wew


Kontakt ADFC

https://adfc-langenhagen.de/category/impressum


Quelle und Copyright

Die Standorte der 21 Tafeln sowie die Kurzbeschreibung wurden für diese eigene Karte aus der oben genannten Gesamtkarte übernommen.
Urheberrechtshinweis dafür: Geofachdaten Stadt Langenhagen © 2020.

Höchster Punkt
54 m
Tiefster Punkt
45 m

Sicherheitshinweise

Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
Schützen Sie sich - und andere!

Sicherheitshinweis und Vorsichtsmaßnahmen:

Bitte beachten Sie bei der Radtour - im eigenen Interesse und dem der anderen Verkehrsteilnehmer - STRIKT die verpflichtenden Regeln der StVO. 

Dies ist von besonderer Wichtigkeit bei der Anfahrt, beim Anhalten und bei der Wiederabfahrt der 18 GLIEM-Informationspunkte:
Vermeiden Sie abruptes Anhalten und Abfahren, und beobachten Sie intensiv den weiteren Verkehr auf der Strecke.

Zu den Sicherheitsregeln der StVO gehört auch, dass die benutzten Fahrräder verkehrssicher im Sinne der geltenden Vorschriften sind: U.a. ist n die vorschriftsgemäße Ausstattung mit Bremsen, Klingel, etc. sicherzustellen.

Verkehrslage:
Diese Karte enthält den Verkehrszustand zum Zeitpunkt der Erstellung am 16. Mai 2020, und sie wird regelmäßig auf Aktualität überprüft. Trotzdem kann sich die Verkehrssituation z.B. durch Baustellen kurzfristig gegenüber dem Stand dieser Karte ändern: Für solche Änderungen übernimmt der ADFC Langenhagen kein Haftung. Diese und andere Änderungen Änderungen sind durch die Radfahrenden selber zu beobachten / zu beachten.

Start

Koordinaten:
DD
52.440224, 9.740128
GMS
52°26'24.8"N 9°44'24.5"E
UTM
32U 550309 5810260
w3w 
///aller.phänomenal.kleidung
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

DD
52.440224, 9.740128
GMS
52°26'24.8"N 9°44'24.5"E
UTM
32U 550309 5810260
w3w 
///aller.phänomenal.kleidung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
22,9 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
11 hm
Abstieg
12 hm
Höchster Punkt
54 hm
Tiefster Punkt
45 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Kultur Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.