Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtouren empfohlene Tour

Störche und Kirchen in der Lüneburger Heide

Radtouren · Lüneburger Heide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Ausritt
    Ausritt
    Foto: Malente in der Holsteinischen Schweiz – www.bad-malente.de, Malente in der Holsteinischen Schweiz – www.bad-malente.de
Diese herrliche Rundtour eignet sich durch ihr einfaches Streckenprofil hervorragend für Familien und bietet einen wunderbaren Einblick in den Naturraum der Lündeburger Heide, mit kleinen Wäldchen, weiter Feldflur und Feuchtwiesen sowie dem idyllischen Lauf der Aller. Tierfreunde dürfen sich auf die zahlreichen Störche freuen, die sich hier zur Brut einfinden.
leicht
Strecke 56,6 km
4:00 h
127 hm
127 hm
29 hm
14 hm
Wir starten unsere genussvolle Fahrt in dem beschaulichen Rethem, das wir entlang der Aller in südöstliche Richtung verlassen, wobei wir an der alten Bockwindmühle (1) vorbei kommen. Die sanft mäandernden Flussschleifen führen durch wunderbare Feuchtwiesen, die uns die aussichtsreiche Landschaft und die natürliche Idylle in vollen Zügen genießen lassen. Durch die Weiler Frankenfeld und Bosse geht es entspannt weiter nach Ahlden, wo uns das altehrwürdige Schloss Ahlden (2) erwartet. Wir wenden uns nun von dem Gewässer ab und fahren durch die Flur in Richtung Süden, passieren Grethem und Bothmer - das vor allem durch die pittoreske Bothmer Mühle (3) besticht - und erreichen schließlich Scharmstedt (4), das zu einem kleinen Zwischenstopp und Bummel einlädt. Weiter geht es dann nach Essel, über die Aller hinweg und anschließend nach links auf die zweite Hälfte unserer Tour. Dem kleinen Hademstorf folgt schnell das ebenso kleine Eickenloh, mit seiner die Dächer überragenden Kirche (5) am Wegesrand. Auf dem Weg nach Hodenhagen nähern wir uns wieder der Aller an, die aber immer mit etwas Abstand zu unserer Linken bleibt. Die Feuchtwiesen sind hier ab und an von kleineren Baumgruppen bestanden. In dem schönen Naturraum sehen wir immer wieder majestätische Storche fliegen, die hier zur Brut heimisch sind. Im letzten Streckenabschnitt geht es über Bierde, Böhme und Altenwahlingen, nach denen wir noch das durch seine namensgebende Kirche (6) bekannte Kirchwahlingen passieren, ehe wir ein letztes Mal die Allerüberqueren und unseren Ausgangspunkt in Rethem erreichen.    
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
29 m
Tiefster Punkt
14 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Rethem (17 m)
Koordinaten:
DD
52.784990, 9.378860
GMS
52°47'06.0"N 9°22'43.9"E
UTM
32U 525551 5848420
w3w 
///sterne.gelaufen.haus

Wegbeschreibung

  Rethem - Ahlden - Grethem - Schwarmstedt - Hademstorf - Eickeloh - Hodenhagen - Altenwahlingen - Rethem

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Nienburg (Weser), weiter mit dem Rad nach Rethem

Anfahrt

A27, Ausfahrt Walsrode, weiter auf der B209 nach Rethem

Parken

Parkmöglichkeiten in Friedhofsnähe

Koordinaten

DD
52.784990, 9.378860
GMS
52°47'06.0"N 9°22'43.9"E
UTM
32U 525551 5848420
w3w 
///sterne.gelaufen.haus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
56,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
127 hm
Abstieg
127 hm
Höchster Punkt
29 hm
Tiefster Punkt
14 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.