IVV 5 km- Permanenter Wanderweg Schloss Braunfels
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der IVV permanent Wanderweg erzielte den 2.Platz als "Deutschlands schönster Wanderweg 2018"
Hier die kleine Strecke des IVV Permanenten Wanderwegs mit seinen 5 Kilomentern.
Der Wanderweg beginnt an der Tourist- Information auf dem Marktplatz, weiter durch Altstadt Braunfels, um das Schloss Braunfels, durch den Kurpark, an der Carl Kellner Gesamtschule vorbei zurück zum Marktplatz.
Kann nur in der beschriebenen Richtung und Abfolge gelaufen werden, da es sich um einen Wertungsweg handelt und so nur in diese Richtung ausgeschildert wurde.
Die 5 km Strecke hat eine Selbstkontrollschild. IVV Wertungsstempel erhalten Sie während er Öffnungszeiten in der Tourist Information, außerhalb dieser während dessen Öffnungszeiten im Hotel Solmser Hof am Marktplatz.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Ristorante "Geranio"Kleines Café am Markt
Eiscafé Chintemi
Zum Solmser Hof
Park-Schänke
Konditorei/Cafe Vogel
Weitere Infos und Links
Tourist Information Braunfels
Telefon: 06442-934411
Marktplatz 9, 35619 Braunfels
Bitte informieren Sie uns, wenn der Weg oder die Markierung nicht in Ordnung sind.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in der Altstadt und in den Parkanlagen, den Permanent- Wanderweg (PW) vereinbarungsgemäß zurückhaltend markiert haben. Bitte nehmen Sie hier die Streckenbeschreibung unbedingt zur Hilfe.
Ausgangs- und Endpunkt Ihrer Wanderung ist die Tourist Information Braunfels, Marktplatz 9. Dort erhalten Sie die Startkarte und die Wertung. Von der Tourist Information überqueren Sie Marktplatz. In Höhe des Solmser Hofs nach rechts gehen Sie in die Weilburger Straße. Nach ca. 80 m biegen Sie nach links ein.
Der Weg führt vorbei an der Hochzeitslinde (siehe Informationstafel) und dem eisernen Brunnen durch einen Torbogen (ein ehemaliges Stadttor), in das Hintertal – eines der ältesten Stadtteile.
Sie befinden sich im Burgweg, den Sie bis zur Auffahrt zum Schloss – dem Klepper – folgen.
Wenige Meter dahinter wenden Sie sich nach links und befinden sich „In den Anlagen". Sie gehen am Marstall und zwei Häuschen vorbei, die bereits vor 1735 erbaut und von Bediensteten der fürstlichen Familie bewohnt wurden, überqueren die steil vom Marktplatz nach St. Georgen (dem ältesten Stadtteil) abfallende Straße und gelangen zu einer Wegegabelung.
Sie gehen den halbrechts abzweigenden, leicht abfallenden Weg rechts vorbei an einem Mammutbaum und verlassen die Parkanlagen.
Nach ca. 60 m gelangen Sie in die Schlesierstrasse, die Sie auf dem Zebrastreifen überqueren. Sie befinden sich in der Tiergartenstrasse, die Sie sogleich überqueren, gelangen in die Attenbachstrasse, gehen am Autohaus Maurer vorbei die Attenbachstrasse weiter und erreichen nach ca. 300 m den ehemaligen Bushalteplatz der Gesamtschule.
Sie überqueren diese parallel zur Landstrasse und gehen in einen breiten, ausgebauten Waldweg. Diesem Weg, der auch mit einem Hirschkäfer ( alte Wegemarkierung ) markiert ist, folgen Sie und erreichen nach ca. 1.200 m die Bagnolshütte (SK 1). Die Strecke führt danach rechts leicht bergan. Nach ca. 200 m verlassen Sie den Wald und gehen am Waldrand weiter bergan. Hinter einer Ruhebank wenden Sie sich nach rechts und gehen an der Carl-Kellner-Schule vorbei in den Felsenkellerweg.
Der Weg führt an der Deiker-Eiche vorbei bergan (Naturdenkmal - Johannes Deiker war im 19. Jahrhundert Jagdmaler am Fürstlichen Hof). Nach ca. 300 m gelangen Sie in die Tiergartenstraße, wenden sich nach rechts und gehen mit der 12-km-Strecke zum Ausgangspunkt zurück, d.h. der Tiergartenstraße folgen Sie weiter und gelangen wieder zu dem Zebrastreifen, den Sie überqueren. Sie befinden sich in der Kirschenhohl. Sie gehen Bergan und gelangen über eine Treppe in die Straße „Am Kurpark". Sie wenden sich nun nach links die Straße „Am Kurpark“ hinauf zur Tourist Information, am Marktplatz, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderung.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der zentrale Busbahnhof Braunfels befindet sich an der Hauptstraße, der Kaiser Friedrich Straße, Ecke Borngasse.
Von dort folgen Sie der Borngasse ca. 400 Meter hinauf zum Marktplatz.
Fahrplan der Linie 185 (Wetzlar-Braunfels) unter http:// RMV Fahrplan VLDW oder individuelle Anreiseplanung unter https://www.bahn.de
Anfahrt
So erreichen Sie Braunfels ... mit dem Auto
Von Frankfurt am Main - Köln: Sie befahren die A3 bis zur Ausfahrt Limburg-Nord, dann auf die B49 Richtung Gießen bis zur Ausfahrt Leun/Braunfels. Über Leun/Lahnbahnhof gelangen Sie nach Braunfels. Folgen Sie dann dem innerörtlichen Verkehrsinformationssystem.
Von Dortmund - Frankfurt am Main: Sie befahren die A45 bis zur Abfahrt Wetzlar-Ost, danach auf die B49 bis zur Ausfahrt Solms in Richtung Braunfels. Folgen Sie dann dem innerörtlichen Verkehrsinformationssystem.
Von Gießen: Sie fahren auf der B49 Richtung Wetzlar/Limburg. Sie verlassen die B49 an der Ausfahrt Solms in Richtung Braunfels. Folgen Sie dann dem innerörtlichen Verkehrsinformationssystem.
Parken
Hauptparkplatz ist der Jahnplatz an der namensgebenden Straße. Von dort sind es ca.400 Metrer bis zum Marktplatz. Parkengebühr beträgt für 1 Stunde ,50 Cent und für 24 Stunden 2 Euro.Koordinaten
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen