Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgänge empfohlene Tour

20161007 Hessenpark

· 1 Bewertung · Stadtrundgänge · Taunus
Profilbild von Dieter Holtzsch
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dieter Holtzsch
  • Details der OSM-Karte, hier nur zum Vergleich
    Details der OSM-Karte, hier nur zum Vergleich
    Foto: OSM
Die Sammlung interessanter historischer Gebäude aus ganz Hessen ist ein interessanter Abschluss nach dem Limespfad und dem Römerkastell Saalburg.
leicht
Strecke 3,7 km
0:58 h
39 hm
40 hm
397 hm
359 hm

Wir treffen hier auf eine Fülle sehr alter interessanter Häuser, die originalgetreu wieder aufgebaut wurden.

Besonders die Darstellung alter Handwerkskunst und deren Praktizierung erzählt uns viel über das Leben in früheren Zeiten.(Köhler, Korbflechter, Flachsspinner, Waldweide alter Schweinerassen, Pechsieden, Backen...)

Die Möglichkeit die Produkte käuflich zu erwerben lassen ganz neue Geschmackserfahrungen in uns reifen.

Autorentipp

Besichtigung der Handwerksstuben und Kauf bäuerlicher Produkte sind sehr lohnen.

  • Bäcker
  • Bürstenmacher
  • Goldschmied
  • Käserei
  • Kräuterladen
  • Marktladen
  • Holzmarkt
  • Trachten
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
397 m
Tiefster Punkt
359 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,96%Schotterweg 62,23%Naturweg 6,97%Straße 0,56%Unbekannt 25,25%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
0,3 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Bei Regenwetter nicht soo empfehlenswert. Dann schnellstens die nächste Äppelwoikneipe aufsuchen. Wer nur zum Einkaufen und Gaststättenbesuch kommt spart sich den Eintritt(8 EUR).

http://www.hessenpark.de/ 
www.facebook.com/Hessenpark 

Adresse:

Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach

Öffnungszeiten:  1. März bis zum 31. Oktober

Montag       09:00–18:00
Dienstag     09:00–18:00
Mittwoch     09:00–18:00
Donnerstag 09:00–18:00
Freitag        09:00–18:00
Samstag     09:00–18:00
Sonntag      09:00–18:00

Telefon: 06081 5880

Vom 1. November bis zum 28. Februar hat das Freilichtmuseum Hessenpark an Wochenenden und Feiertagen (25./26. Dezember, 1. Januar) von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Einlass erfolgt bis 16 Uhr.

http://www.wirtshaus-im-hessenpark.de/ 

Start

Parkplatz Hessenpark (395 m)
Koordinaten:
DD
50.275008, 8.532620
GMS
50°16'30.0"N 8°31'57.4"E
UTM
32U 466695 5569312
w3w 
///ladegerät.förderte.flohmarkt

Ziel

Parkplatz Hessenpark

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz oder der Bushaltestelle wenden wir uns rechts zum Markt. Wir gehen um den Markt herum vorbei an alten wohnhäusern. So mancher kleine Impiss lädt zum verweilen ein.

Den Marktplatz verlassen wir in westliche Richtung zum Rathaus von Ewersbach. Weiter nach norden an bäuerlichen Gebäuden vorbei zum Kappellenhaus Lollar.

Kurz zurück und weiter nach westen zu einer Seilerei und dem Hammerwerk. Der Weg führt weiter an zwei Teichanlagen vorbei in Richtung norden zur Kirche aus Ederbringshausen.

Rechterhand Scheunen und eine Kappenwindmühle umgehen wir den Grossen Teich am Nordufer zur Synygoge Nentershausen.

...

Anfahrt

Von Sandplacken, für die Wiesbadener Limesbegeher z.B. über den Limesweg

oder 

über Schmitten - Neu-Anspach

Parken

ausreichend grosse Parkplätze und Ausweichparkplätze vor dem Objekt

Koordinaten

DD
50.275008, 8.532620
GMS
50°16'30.0"N 8°31'57.4"E
UTM
32U 466695 5569312
w3w 
///ladegerät.förderte.flohmarkt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die OSM-Karte bietet hier eine Fülle an Informationen, die in diesem Falle von keiner anderen Karte auch nur annähern erreicht werden kann.

Ausrüstung

Schuhwerk für mittelalterliche Strassenverhältnisse;-)

Fotoapparat und grosse Taschen für den Einkauf nicht vergessen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
M S
20.10.2020 · Community
Schoen und interessant. Man sollte aber wissen, dass der Eintritt fuer Erwachsene 9 EUR kostet. Ohne Eintritt zu bezahlen kann man diesen Weg nicht gehen.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
0:58 h
Aufstieg
39 hm
Abstieg
40 hm
Höchster Punkt
397 hm
Tiefster Punkt
359 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Geheimtipp barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.