Historischer Stadtrundgang Stadthagen
Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance
Als Residenzstadt im 16. und 17. Jh., also in der Epoche der Renaissance, erlebte Stadthagen eine besondere Blütezeit. Viele Bauwerke Stadthagens zeugen noch heute davon.
Erleben Sie Stadthagen auf einem Rundgang durch die historische Altstadt von seiner schönsten Seite. Markante Gebäude auf dem Weg sind durch ein gepflastertes, liegendes „D“ gekennzeichnet. Es stellt eine stadtarchitektonische Besonderheit dar: Der Bogen mit Kugelbesatz ist ein typisches Bauelement der Weserrenaissance.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
http://www.tropicana-stadthagen.de
http://www.gut-remeringhausen.de
http://www.der-schaumburger-ferst.de
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof DBBusbahnhof am Bahnhof
ZOB Viehmarkt
Anfahrt
Autobahn A 2, Abfahrt Bad Nenndorf Stadthagen aus Richtung HannoverAutobahn A 2, Abfahrt Bad Eilsen aus Richtung Dortmund
B 65 aus Richtung Bad Nenndorf
B 65 aus Richtung Bückeburg
Parken
Hier finden Sie die Parkplätze in Stadthagen:
Koordinaten
Angebote zur Tour
Mit den besten Freundinnen auf Tour. Da ist der Spaß einfach vorprogrammiert. Egal ob zu zweit oder als Clique, bei dieser Kurzreise zählen nur ...
Sie können Ihr Thema wählen, z.B. – Italienische Küche – Spanische Küche – Rund ums Wildschwein – Wurstherstellung – Köstlichkeiten aus Fernost … und ...
Statistik
- 21 Wegpunkte
- 21 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen