Blaufränkischweg Horitschon
Themenwege
· Mittelburgenland-Rosalia
Der Blaufränkischweg Horitschon ist ein Projekt des örtlichen Tourismusverbandes Horitschon-Unterpetersdorf in Zusammenarbeit mit dem Weinbauverein und der Gemeinde Horitschon.
Leitsystem: Der Blaufränkischweg ist fast durchgehend markiert. Folgen Sie einfach den roten "Trauben" (Punkten)
Leitsystem: Der Blaufränkischweg ist fast durchgehend markiert. Folgen Sie einfach den roten "Trauben" (Punkten)
leicht
Strecke 3,5 km
Der Blaufränkischweg Horitschon ist ein Projekt des örtlichen Tourismusverbandes Horitschon-Unterpetersdorf in Zusammenarbeit mit dem Weinbauverein und der Gemeinde Horitschon. Mit dem Blaufränkischweg wurde der bereits bestehende, aber in die Jahre gekommene, 1. Burgenländische Rotweinlehrpfad neu gestaltet, zu einem Rundwanderweg ausgebaut und Anschlussstellen an das burgenländische Radwegenetz planlich dargestellt. Der Blaufränkischweg ist mit 13 großen sowie zahlreichen kleineren Informationstafeln zum Thema Wein und einem durchgängigen Leitsystem ausgestattet. Darüber hinaus bietet der Rastplatz "bei der alten Presse" Gelegenheit zu einem Picknick oder- im Rahmen einer geführten Wanderung- zu einer Weinverkostung.
Die Informationstafeln beschreiben den Vegetations- und Arbeitsverlauf eines Weingartenjahres, informieren über Geschichte, Geographie sowie Klima des Ortes und zeigen vor allem die Bedeutung der Sorte Blaufränkisch für die Gemeinde Horitschon auf. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Rieden, historische Besonderheiten und natürlich auf die Menschen hinter dem Wein- die Winzer des Ortes - gelegt...
Die Informationstafeln beschreiben den Vegetations- und Arbeitsverlauf eines Weingartenjahres, informieren über Geschichte, Geographie sowie Klima des Ortes und zeigen vor allem die Bedeutung der Sorte Blaufränkisch für die Gemeinde Horitschon auf. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Rieden, historische Besonderheiten und natürlich auf die Menschen hinter dem Wein- die Winzer des Ortes - gelegt...
Autorentipp
QR- Codes
Auf den einzelnen Schautafeln des Blaufränkischweges finden Sie jeweils einen QR-Code. Wenn Sie in Besitz eines Smart Phones sind- einfach mit dem QR-Reader den QR-Code scannen und schon sind Sie auf der Wesite des Blaufränkischweges mit Informationen zu der jeweiligen Informationstafel. Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema, nützliche Links, Adressen u.v.m.
Auch für die kleinen Gäste gibt es am Blaufränkischweg viel zu entdecken und zu lernen.
"Fränky und Rosi" begleiten Sie auf Ihrem Rundgang und melden sich immer wieder- einmal mehr, einmal weniger- geistreich zu Wort.
Auf den einzelnen Schautafeln des Blaufränkischweges finden Sie jeweils einen QR-Code. Wenn Sie in Besitz eines Smart Phones sind- einfach mit dem QR-Reader den QR-Code scannen und schon sind Sie auf der Wesite des Blaufränkischweges mit Informationen zu der jeweiligen Informationstafel. Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema, nützliche Links, Adressen u.v.m.
Auch für die kleinen Gäste gibt es am Blaufränkischweg viel zu entdecken und zu lernen.
"Fränky und Rosi" begleiten Sie auf Ihrem Rundgang und melden sich immer wieder- einmal mehr, einmal weniger- geistreich zu Wort.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
243 m
Tiefster Punkt
230 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,5 km
Naturweg
1,4 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,5 km
Weitere Infos und Links
Weinbauverein Horitschon, 7312 Horitschon, Tel.: 0664 / 5340828, info@horitschon.com, www.blaufraenkischweg.atStart
Kirchenplatz 1, 7312 Horitschon (240 m)
Koordinaten:
DD
47.587101, 16.550722
GMS
47°35'13.6"N 16°33'02.6"E
UTM
33T 616595 5271575
w3w
///zeigte.sprosse.zufall
Ziel
Am Anger
Wegbeschreibung
A Kirchenplatz 1, 7312 Horitschon
1. Auf Kirchenpl. nach Norden Richtung Hauptstr./B62 15 m weiter
gesamt 15 m
2. Rechts abbiegen auf Hauptstr./B62
Ca. 3 Minuten
210 m weiter
gesamt 230 m
3. Rechts Richtung Horitschon-Kirchholz abbiegen 9 m weiter
gesamt 230 m
4. Links abbiegen auf Horitschon-Kirchholz
Ca. 4 Minuten
350 m weiter
gesamt 600 m
5. Rechts abbiegen
Ca. 5 Minuten
400 m weiter
gesamt 1,0 km
Gesamt: 1,0 km – ca. 12 Minuten
B Unbekannte Strasse
6. Nach Nordwesten Richtung Horitschon-Kirchholz
Ca. 5 Minuten
400 m weiter
gesamt 400 m
7. Links abbiegen auf Horitschon-Kirchholz
Ca. 5 Minuten
350 m weiter
gesamt 750 m
8. Links Richtung Am Anger abbiegen
Ca. 4 Minuten
350 m weiter
gesamt 1,1 km
9. Geradeaus auf Am Anger
Ca. 50 Sekunden
65 m weiter
gesamt 1,2 km
10. Nach links abbiegen, um auf Am Anger zu bleiben
Ca. 7 Minuten
600 m weiter
gesamt 1,8 km
Gesamt: 1,8 km – ca. 22 Minuten
C Am Anger
1. Auf Kirchenpl. nach Norden Richtung Hauptstr./B62 15 m weiter
gesamt 15 m
2. Rechts abbiegen auf Hauptstr./B62
Ca. 3 Minuten
210 m weiter
gesamt 230 m
3. Rechts Richtung Horitschon-Kirchholz abbiegen 9 m weiter
gesamt 230 m
4. Links abbiegen auf Horitschon-Kirchholz
Ca. 4 Minuten
350 m weiter
gesamt 600 m
5. Rechts abbiegen
Ca. 5 Minuten
400 m weiter
gesamt 1,0 km
Gesamt: 1,0 km – ca. 12 Minuten
B Unbekannte Strasse
6. Nach Nordwesten Richtung Horitschon-Kirchholz
Ca. 5 Minuten
400 m weiter
gesamt 400 m
7. Links abbiegen auf Horitschon-Kirchholz
Ca. 5 Minuten
350 m weiter
gesamt 750 m
8. Links Richtung Am Anger abbiegen
Ca. 4 Minuten
350 m weiter
gesamt 1,1 km
9. Geradeaus auf Am Anger
Ca. 50 Sekunden
65 m weiter
gesamt 1,2 km
10. Nach links abbiegen, um auf Am Anger zu bleiben
Ca. 7 Minuten
600 m weiter
gesamt 1,8 km
Gesamt: 1,8 km – ca. 22 Minuten
C Am Anger
Koordinaten
DD
47.587101, 16.550722
GMS
47°35'13.6"N 16°33'02.6"E
UTM
33T 616595 5271575
w3w
///zeigte.sprosse.zufall
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
bequemes Schuhwerk, SonnenbrilleSchwierigkeit
leicht
Strecke
3,5 km
Dauer
0:52 h
Aufstieg
3 hm
Abstieg
13 hm
Höchster Punkt
243 hm
Tiefster Punkt
230 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen