Bückeburger Niederung Rundweg BN 1
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Die Bückeburger Niederung ist eine faszinierende alte Kulturlandschaft. Sie wird geprägt von der Bückeburger Aue und ausgedehnten feuchten Wiesen und Weiden, die von Hecken eingesäumt sind. Sie finden an 8 Standorten Infoblöcke, die Ihnen die Besonderheiten der Niederung erläutern. An 2 Rastplätzen können Sie an der Aue verweilen. Erfahren Sie, wie das Wasser die Landschaft bestimmt, lernen Sie die faszinierende Tierwelt der Niederung kennen oder gehen Sie auf Spurensuche der Vergangenheit.
Der Rundweg BN 1 (ca. 6 km) führt Sie um große Feuchtgrünlandflächen. Hier sir naturnahe Gewässerabschnitte (Infoblock 4) und Spuren der Vergangenheit (Infoblock A) zu entdecken. Sie können unterwegs Vögel (Infoblock 1), Frösche (Infoblock 2) und zeitweise beeindruckende Oberschwemmungen (Infoblock 3) beobachten.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Zur Rolle der Forstwirtschaft und dem richtigen Verhalten der Wegenutzer
Die Einrichtung der Wege erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch die Grundbesitzer und Waldeigentümer. Nur durch die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder steht ein gut ausgebautes Forstwegenetz auch für Zwecke der Erholung und vielfältige Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Zeitweise auftretende Beeinträchtigungen des Wegezustands z.B. durch die Holzernte lassen sich allerdings nicht vermeiden.
Als Waldbesucher/in müssen Sie gemäß Landeswaldgesetz stets mit derartigen Störungen und sonstigen waldtypischen Gefahren rechnen und sich entsprechend aufmerksam verhalten. Vorübergehende Wegesperrungen dienen Ihrer Sicherheit und sind in jedem Fall zu respektieren.
Helfen Sie mit und unterstützen Sie die Waldbesitzer durch Ihr umsichtiges und naturverträgliches Verhalten, die vielfältigen Funktionen unserer Wälder nachhaltig zu sichern.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ganz bewusst auf das Aufstellen von Müllcontainern in der Landschaft verzichtet wurde. Durch die ordnungsgemäße Abfallentsorgung daheim oder in der nächsten Ortschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Schönheit unserer freien Landschaft und Wälder.
Die Begehung Routen geschieht auf eigene Gefahr.
Für alle eventuell entstandenen Schäden gilt ein Haftungsausschluss.
Dieser Haftungsausschluss bezieht sich insbesondere auf die Nutzung der Wald- und Forstwege.
Eine Gewähr und Haftung für den Streckenverlauf, die Ausschilderung sowie die Qualität und Sicherheit der Wege als auch für die weiteren, in dieser Broschüre enthaltenen Informationen wird nicht übernommen. Änderungen und Irrtum bleiben vorbehalten.
Weitere Infos und Links
Digital vernetzt
An drei Wegen in die Niederung finden sie Parkplätze und großformatige Infotafeln, auf denen die Routen dargestellt sind. Sowohl Infotafeln als auch die Infoblöcke sind mit QR-Codes versehen. Ihr Smartphone leitet Sie dadurch direkt auf die Mobilversion der Homepage der Stadt Bückeburg. Außerdem können Sie die Routen als GPX- oder KLM-Tracks auf Ihr Smartphone laden.
Infofaltblatt mit Karte
Das Infofaltblatt enthält einen Plan zu den Rundwegen sowie einige spannende Informationen zur Bückeburger Niederung und Hinweise, wo Sie die Besonderheiten der Bückeburger Niederung am besten beobachten können. Das Faltblatt erhalten sie ebenfalls in den Tourist-Informationen in Bückeburg.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie finden an 8 Standorten Infoblöcke, die Ihnen die Besonderheiten der Niederung erläutern. An 2 Rastplätzen können Sie an der Aue verweilen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
DB Bahnhof Bückeburg.Anfahrt
Bundesautobahn A 2B 65
B 83
Parken
Drei Parkplätze auf den Wegen zur Niederung.An der Kornmasch
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Informationsbroschüre "Rund um die Aue" mit Karte, Stadt Bückeburg.
Naturpfad Schaumburg
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.Statistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen