Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

W20 Planetenwanderweg (Bernstein)

· 1 Bewertung · Themenwege
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bad Tatzmannsdorf Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Bad Tatzmannsdorf Tourismus
W 20 - der Wander- und Laufweg der Lauf- und Walkingarena
leicht
Strecke 6,1 km
2:00 h
124 hm
124 hm
621 hm
507 hm

Ein familienfreundlicher Wanderweg mit wunderschönen Blick über die hügelige Landschaft. Informieren Sie sich unterwegs über unsere Planeten.

Die Edelserpentin und Naturparkgemeinde Bernstein liegt in einer der reizvollsten Gegenden des Burgenlandes, bekannt wegen seiner weltweit einmaligen Edelserpentin-Vorkommen.

Die Wanderung auf dem Planetenweg lässt erahnen, wie klein der Mensch in unserem Sonnenstystem ist. Die Sonne samt ihrer Planeten ist in genauen Größen und im Entfernungsverhältnis im Maßstab 1:1,1 Milliarden dargestellt.

Autorentipp

Highlights auf dem Weg: das Felsenmuseum, die Burg Bernstein, der Barfußparcour, die Hügelgräber, der Serpentin-Energiegarten, ein Pranger, das Naturschwimmbad und die Planetenskulpturen.
Profilbild von Bad Tatzmannsdorf Tourismus
Autor
Bad Tatzmannsdorf Tourismus
Aktualisierung: 23.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
621 m
Tiefster Punkt
507 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 81,40%Schotterweg 1,07%Naturweg 14,26%Pfad 3,25%
Asphalt
5 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.laufarena.at

Bad Tatzmannnsdorf Tourismus: 03353/7015

Taxi: 03353/8322 ; 03353/8466; 03353/8271

 

Start

Hauptplatz Bernstein (606 m)
Koordinaten:
DD
47.405890, 16.255700
GMS
47°24'21.2"N 16°15'20.5"E
UTM
33T 594739 5251035
w3w 
///atmen.zwiebel.frei

Ziel

Hauptplatz Bernstein

Wegbeschreibung

Start ist am Hauptplatz in Bernstein. Es geht Richtung Badgasse vorbei am Naturschwimmbad. Machen Sie Stop bei den einzelnen Planeten, die Sie auf diesem Weg begleiten. Wandern Sie vorbei am Kreuzriegel Richtung Bernstein. Ein besonderer Aussichtspunkt lädt zum Verweilen ein. Folgen Sie dem Weg bis zur Bundesstraße zurück zum Ausgangspunkt am Hauptplatz von Bernstein.

Blaue Markierungen führen den Wanderer und Walker entlang des Weges. Das Wegnetz der Lauf- und Walkingarena ist mit Würfeln markiert. Zwischen den Würfeln finden Sie Farbmarkierungen. Eine Wander- und Laufkarte erhalten Sie im Büro von Bad Tatzmannsdorf Tourismus um € 3,-.

 

Parken

Parkplatzmöglichkeit direkt am Hauptplatz

Koordinaten

DD
47.405890, 16.255700
GMS
47°24'21.2"N 16°15'20.5"E
UTM
33T 594739 5251035
w3w 
///atmen.zwiebel.frei
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Lauf-, Wander- & Walkingkarte, Ed. Hölzel

Kartenempfehlungen des Autors

Eine Karte mit allen Informationen zu den Lauf- und Wanderwegen in der Umgebung gibt es zum Preis von € 3,-- im Tourismusbüro Bad Tatzmannsdorf. Durch eine Vernetzung der Wege und Strecken von Bad Tatzmannsdorf mit den Nachbargemeinden stehen Ihnen in dieser Region 371Kilometer zur Verfügung, die speziell für Läufer, Nordic Walker und Wanderer beschildert und klassifiziert wurden.

Ausrüstung

Wanderrucksack mit Getränk und kleiner Jause
Wanderkarte der Lauf- & Walkingarena


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Andrea Kaler-Stefaniak
30.04.2017 · Community
Der Planetenwanderweg in Bernstein ist ein familienfreundlicher Weg, der auch zum Verweilen und genießen einlädt. Man hat am Ende der Wanderung einen schönen Blick auf Bernstein mit seiner Burg. Ein Besuch der Burg ist ebenfalls empfehlenswert.
mehr zeigen
Planetenwanderweg 1
Foto: Andrea Kaler-Stefaniak, Community
Planetenwanderweg 2
Foto: Andrea Kaler-Stefaniak, Community
Planetenwanderweg 3
Foto: Andrea Kaler-Stefaniak, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
124 hm
Abstieg
124 hm
Höchster Punkt
621 hm
Tiefster Punkt
507 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.