Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Durch das liebliche Walterbachtal

· 7 Bewertungen · Wanderungen · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Herbst im Waltersbachtal
    Herbst im Waltersbachtal
    Foto: Thomas Slappa, CC0, GeTour GmbH

Am Rand des Höhenzuges Deister liegt das beliebte Ausflugsziel „Walterbachtal“. Der 7,1 km lange ausgezeichnete Weg beginnt im Ortsteil Nienstedt der Stadt Bad Münder.

mittel
Strecke 7,2 km
1:55 h
96 hm
102 hm
204 hm
108 hm

Das „Walterbachtal“ wurde 1987 zum Naturschutzgebiet erklärt. Es umfasst eine bis zu 100 m breite Talniederung mit dem ca. drei Meter breiten Walterbach sowie angrenzende, überwiegend mit artenreichem Buchen- und Eichenwald bestandene Hänge. Die Niederung wird zu einem großen Anteil von Weiden eingenommen, die einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bilden.

Von besonderer Bedeutung sind die in den Hangbereichen gelegenen Quellen und quelligen Bereiche mit ihrem reichen Vorkommen von Frühjahrsblühern. Im Bach selbst leben Bachforellen und Mühlkoppen. Gleichzeitig stellt das Bachtal den Lebensraum für Amphibien dar und dient als Brut- und Rastbiotop für zahlreiche Vogelarten. Vom Parkplatz Hassel startet man direkt in das liebliche Walterbachtal. Nach der Wegstrecke durch den Wald öffnet sich die Landschaft, und es bieten sich eindrucksvolle Aussichten in das Süntel-Tal. Kurz vor Eimbeckhausen hat man die Möglichkeit, abzubiegen, um das einzigartige Deutsche Stuhlmuseum zu besuchen.

Autorentipp

Machen Sie einen kurzen Abstecher nach Einbeckhausen und besuchen Sie das berühmte und einzigartige Deutsche Stuhlmuseum.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
204 m
Tiefster Punkt
108 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Für die Route gibt es keine besonderen Sicherheitshinweise.

Weitere Infos und Links

http://www.weserbergland-tourismus.de/

Start

Bad Münder - Nienstedt (155 m)
Koordinaten:
DD
52.256728, 9.435974
GMS
52°15'24.2"N 9°26'09.5"E
UTM
32U 529758 5789682
w3w 
///heldin.etwa.indiz

Ziel

Bad Münder - Nienstedt

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz Hassel in Bad Münder-Nienstedt startet man direkt in das liebliche Walterbachtal. Parallel zum Bachlauf wandert man auf schmalen Naturwegen Richtung Westen. Dieser Bereich ist auch Teil des Fern-Wanderweges von Bennigsen nach Lauenau und des Weges „330 Sehmeilen um Hannover“. Auch wandert man zeitweise auf dem Söltjerweg, welcher rund um die Grenzen von Bad Münder führt. Durch Laubwald, vorbei an besonders schönen Wiesenrandzonen, überquert man den Bachlauf und gelangt zum kleinen Weiler Waltershagen.

Nach wenigen Minuten bieten sich eindrucksvolle Aussichten in das Deister-Süntel-Tal. Der Weg folgt nun der alten Poststraße von Lauenau nach Bad Münder. Kurz vor Eimbeckhausen hat man die Möglichkeit abzubiegen, um das einzigartige Deutsche Stuhlmuseum zu besuchen und sich in den verschiedenen Gastronomie-Betrieben zu stärken.

Der Weg führt anschließend von Eimbeckhausen, vorbei an den Gehöften der ehemals selbstständigen Kommune Milliehausen und trifft auf den „Hasselweg“. Dieser verläuft nun vorbei an Feldern nach Norden Richtung Nienstedt zurück. Kurz danach gelangt man in den Hassel-Wald und erreicht wieder den Wander-Startpunkt.
Der Weg besteht zu 10% aus Schotter, zu 55% aus festen Wegen und zu 35% aus naturbelassenen Wegen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Nienstedt (Deister) Spielplatz:
Buslinie 18 (Nienstedt - Springe)

Anfahrt

Von Bad Münder auf der B442 kommend nach Eimbeckhausen abbiegen, dann nach Nienstedt. In Nienstedt in die Lauenauer Str. einbiegen, dann nach links in die Ludwig-Schlepper-Str. zum Wander-Parkplatz "Hassel".

Parken

Wanderparkplatz "Hassel"

Koordinaten

DD
52.256728, 9.435974
GMS
52°15'24.2"N 9°26'09.5"E
UTM
32U 529758 5789682
w3w 
///heldin.etwa.indiz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wandern in und um Bad Münder

Maßstab: 1:25.000

kostenfrei

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,9
(7)
David der Wanderjogger
27.03.2022 · Community
Dieser kurze Rundgang hat mir sehr gut gefallen. Sowohl landschaftlich als auch von der Einsamkeit und den Gezwitscher der Vögel.
mehr zeigen
Boris Ratgeber
14.08.2021 · Community
Das Walterbachtal ist wirklich sehr lieblich, aber die Wege darum herum sind landschaftlich nicht besonders reizvoll.
mehr zeigen
Martin Brüning
28.03.2020 · Community
Ein landschaftlich wunderschöner Weg. Die Ausschilderung könnte teilweise etwas besser sein und der Stacheldrahtzaun am Bachlauf nervt, da kommt man sich teilweise wie im Grenzgebiet vor. Dennoch ist der Weg angenehm zu laufen und insgesamt sehr empfehlenswert.
mehr zeigen
Gemacht am 28.03.2020
Foto: Martin Brüning, Community
Foto: Martin Brüning, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,2 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
96 hm
Abstieg
102 hm
Höchster Punkt
204 hm
Tiefster Punkt
108 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.