Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Familienwanderung zur Tannenhütte am Panoramaberg Wank

· 5 Bewertungen · Wanderungen · Garmisch-Partenkirchen
Verantwortlich für diesen Inhalt
GaPa Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Ecken-Hütte am Wank
    Ecken-Hütte am Wank
    Foto: Eva Rothfuß, CC BY-SA, GaPa Tourismus GmbH

Eine Wanderung für die ganze Familie am Fuße des Wanks. Über St. Anton wandert ihr bis hinauf zur Tannenhütte und habt eine herrliche Aussicht auf das Zugspitzmassiv und über den Ortsteil Partenkirchen.

mittel
Strecke 7 km
2:15 h
431 hm
431 hm
1.059 hm
731 hm

Über St. Anton wandert ihr bis hinauf zur Tannenhütte und genießt eine herrliche Aussicht über das Tal, umrahmt vom Wetterstein- und Zugspitzmassiv. Die Wallfahrtskirche St. Anton ist berühmt für ihre Deckenfresken. Ein kurzer Zwischenstopp zur Besichtigung lohnt sich auf jeden Fall. Am Kesselgraben-Wasserfall stürzt sich der Faukenbach hinab. Oben läd die Tannenhütte zur gemütlichen Hütteneinkehr ein.

Autorentipp

Besuch der Hacker-Pschorr-Hängebrücke ca. 50 Meter von der Tannenhütte entfernt. (Richtung Hasental)

Profilbild von GaPa Tourismus GmbH
Autor
GaPa Tourismus GmbH
Aktualisierung: 25.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.059 m
Tiefster Punkt
731 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 58,97%Schotterweg 2,90%Naturweg 26,29%Pfad 11,83%
Asphalt
4,1 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Tannenhütte

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)

Zur Überquerung des Kesselgraben-Wasserfalls solltest du kleine Kinder an die Hand nehmen.

Bitte beachte die aktuelle Wetterlage.

Weitere Infos und Links

www.gapa-tourismus.de

www.zugspitze.de

 Die Tannenhütte in Garmisch Partenkirchen - Offizielle Webseite (tannenhuette.de)

Start

Parkplatz an der Talstation der Wankbahn (733 m)
Koordinaten:
DD
47.505731, 11.107917
GMS
47°30'20.6"N 11°06'28.5"E
UTM
32T 658734 5263520
w3w 
///stetig.anlegt.rouladen

Ziel

Parkplatz an der Talstation der Wankbahn

Wegbeschreibung

Start der Wanderung zur Tannenhütte ist der Parkplatz an der Talstation der Wankbahn. Direkt neben der Infotafel führt ein Waldweg bis zu einer Asphaltstraße. Folgt ihr bergauf bis zur Wegkreuzung, hier rechts nach St. Anton abbiegen. Bis zum nächsten Weidegitter ist nun mit freilaufenden Kühen zu rechnen. Nach knapp 500 m seht ihr den Berggasthof Panorama und die schwarzen Zwiebeltürme von St. Anton. Oberhalb der Kirche führt die Route weiter in Richtung Josefibichl durch einen beeindruckenden alten Kiefernwald. Am Wegekreuz wendet ihr euch nach links. Nach gut 600 m sanftem Anstieg führt die Route zum Kesselgraben-Wasserfall. Ihr überquert ihn auf dem gesicherten Steg und geht auf der anderen Seite auf befestigten Stufen links den Berg hinauf. Im Zickzack geht es nun bergauf bis zur Tannenhütte, wo ihr gemütlich einkehren könnt.

Wer will kann den Rückweg über die Eckenhütte antreten. Vor der Tannenhütte führt ein Pfad weiter hinauf, nach etwa 10 Minuten ist die unbewirtschaftete Hütte erreicht. Der Weg zurück ins Tal führt links der Hütte über die Weide bergab zur Wankbahn-Talstation, beachtet die Beschilderung.

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Per Bahn bis Bahnhof Garmisch - Partenkirchen.
  • Per Ortsbus Linie 4 und 5 bis Wankbahn.

 

Anfahrt

Parken

Koordinaten

DD
47.505731, 11.107917
GMS
47°30'20.6"N 11°06'28.5"E
UTM
32T 658734 5263520
w3w 
///stetig.anlegt.rouladen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.

Kartenempfehlungen des Autors

GaPa Wanderführer mit KOMPASS Wanderkarte (1:35.000)

Weitere Infos unter +49 8821 180 700

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

 

 


Fragen & Antworten

Frage von Patrick Marwede  · 04.04.2021 · Community
Macht es Sinn die Tour umzudrehen, sodass man die Einkehr nach dem Gipfel hat?
mehr zeigen

Bewertungen

4,4
(5)
Axel Reinhardt
02.08.2021 · Community
Gemacht am 02.08.2021
Foto: Axel Reinhardt, Community
Patrick Roocks
09.01.2021 · Community
Auch im Winter eine sehr schöne Tour, keine zu starken Steigungen. Sehr schöner Ausblick über das verschneite Garmisch-Partenkirchen. Grödel sind zu empfehlen und beim letzten Stück auf dem Rückweg etwas acht geben auf die Rodler. Die Tannenhütte hat natürlich geschlossen, aber es gibt einen Getränkeautomat - leider nur Kaltgetränke ;)
mehr zeigen
Gemacht am 09.01.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
431 hm
Abstieg
431 hm
Höchster Punkt
1.059 hm
Tiefster Punkt
731 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch hundefreundlich Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.