Höhenrundweg Hoherodskopf
Wanderung mit weiten Aussichten, Heideflächen, Quellen, Basaltkuppen und mit Moosen und Farnen durchsetzte Laub- und Nadelwälder.
leicht
Strecke 8 km
Feingeschotterte Pfade und Forstwege, sowie weiche Waldwege machen diese Wanderung zum Genuß. Als Wegmarkierung dient ein grünes H.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Taufstein, 761 m
Tiefster Punkt
Forellenteiche, 700 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.vogelsberg-touristik.de
Start
Koordinaten:
DD
50.510181, 9.226391
GMS
50°30'36.7"N 9°13'35.0"E
UTM
32U 516052 5595382
w3w
///fein.ebnen.trauen
Wegbeschreibung
Parkplatz am Fernmeldeturm Hoherodskopf - Bismarckturm auf dem Taufstein - Breungeshainer Heide - Geiselstein - Landgrafenborn - Niddaquelle - Forellenteiche - Taufsteinhütte - Parkplatz.
Anfahrt
Der Vogelsberg liegt zwischen Hanau und Fulda und ist erreichbar über die A5, A7, A45, A66.Man erreicht den Hoherodskopf von Schotten, Ulrichstein oder Herbstein.
Parken
Parkplätze im Gipfelbereich.Koordinaten
DD
50.510181, 9.226391
GMS
50°30'36.7"N 9°13'35.0"E
UTM
32U 516052 5595382
w3w
///fein.ebnen.trauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Freizeitkarte Vogelsberg-Wetterau
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Standardwanderausrüstung.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8 km
Dauer
2:02 h
Aufstieg
72 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
761 hm
Tiefster Punkt
700 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen