Wandern im Harrl H 6
Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V Verifizierter Partner Explorers Choice
Entdecken Sie unseren Hausberg
Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg gegen Napoleons Truppen und von Friedensfesten, vom ersten Turnplatz in ganz Niedersachsen und von früheren Freizeit-vergnügen an Schießständen im Wald. 6 Infoblöcke an den Wanderwegen zeigen Ihnen diese Spuren - die Ihnen sonst vermutlich verborgen blieben - und erzählen Geschichten aus und über den Harrl.
Vom Rastplatz Sprekelsholzkamp am Waldrand entlang. Zurück über den Ruheforst und den Südweg in Richtung Bergbad. Teilweise schmaler Trampelpfad.
Autorentipp
Nach der Wanderung ist ein Besuch auf Schloss Bückeburg zu empfehlen.
Einkehrmöglichkeit
Idaturm im HarrlGolfplatz Am Harrl
Ramba Zamba Kids Schaumburg
Kurpark Bad Eilsen
Museumsshop im Schloss Bückeburg
Erlebniswelt Schloss Bückeburg
Sicherheitshinweise
Wegezustand und Verkehrssicherheit
Das Betretungsrecht erfolgt auf eigene Gefahr - jeder Waldbesucher muss auch bei der Nutzung der ausgewiesen Wanderwege
mit waldtypischen Gefahren rechnen. Im Bereich des Bückeberges stellen verschiedene Steinbrüche sowie die weitflächig im Wald auftretenden Stolleneinbrüche als Folge des Steinkohleabbaus besondere Gefahrenquellen dar.
Der Bau und die Unterhaltung von Feld- und Forstwegen müssen im wesentlichen über die Bewirtschaftung der Fläche finanziert werden. Respektieren Sie daher, dass mitunter aufgrund dieser Bewirtschaftung auch Störungen oder Einschränkungen hinzunehmen sind. Sollten aus diesem Grunde vorübergehend Wegesperrungen notwendig sein, respektieren Sie diese, denn sie dienen auch Ihrer Sicherheit. Bei BaumfälIungen beispielsweise besteht konkrete Lebensgefahr!
Eine Haftung der Flächeneigentümer für den Zustand der Wege ist generell ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für die privaten oder kommunalen Waldeigentümer im dargestellten Kartenblatt, den Waldbesitz des Allgemeinen Hannoverscherschen Klosterfonds (AHK, Klosterforstamt Westerhof) und des Landkreises Schaumburg (Kreisforstamt Spießingshol).
Der Herausgeber weist ausdrücklich darauf hin, dass aus der karthographischen Darstellung sowie der Beschilderung in der
Landschaft keinerlei Ansprüche hinsichtlich des Wegezustandes oder erweiterter Verkehrssicherungspflichten abzuleiten sind.
Weitere Infos und Links
https://www.bueckeburg.de/de/Tourismus+Freizeit/Freizeit-und-Aktiv/Wandern/Wanderrouten
www.schaumburgerland-tourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Rastplatz Sprekelsholzkamp am Waldrand entlang. Zurück über den Ruheforst und den Südweg in Richtung Bergbad. Teilweise schmaler Trampelpfad.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
DB Bahnhöfe Bückeburg und Stadthagenwww.efa.de
Anfahrt
Bundesautobahn A 2B 65
B 83
Parken
Bergbad BückeburgKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre "Spurensuche im Harrl" der Stadt Bückeburg. https://www.bueckeburg.de/de/Tourismus+Freizeit/Freizeit-und-Aktiv/Wandern/Wanderrouten
Kartenempfehlungen des Autors
Broschüre "Spurensuche im Harrl" der Stadt Bückeburg. https://www.bueckeburg.de/de/Tourismus+Freizeit/Freizeit-und-Aktiv/Wandern/Wanderrouten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
Angebote zur Tour
An den genannten Terminen öffnen sich die Türen des altehrwürdigen Reithauses der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg.
Erleben Sie Schloss Bückeburg mit seinen prächtig ausgestatteten Räumen, begeben Sie sich in der Fürstlichen Hofreitschule auf eine unvergessliche ...
Ein Tag in der historischen Residenzstadt Bückeburg.
Bewundern Sie die prächtig eingerichteten Räume von Schloss Bückeburg und lassen Sie sich vom Kunstgeschmack früherer Generationen begeistern.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen