Sprache auswählen
  • Grüner Weg bei Mörlenbach
    Grüner Weg bei Mörlenbach Foto: Odenwald Tourismus GmbH, Odenwald Tourismus GmbH

Touren an der Bergstraße

Hessen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir an der Bergstraße zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Touren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Touren an der Bergstraße

Fernwanderwege · Bergstraße
Nibelungensteig: Von Zwingenberg nach Freudenberg am Main
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
129,9 km
42:00 h
3.855 hm
3.813 hm
Eine naturnahe und anspruchsvolle Wanderung führt uns von Zwingenberg an der Bergstraße durch den gesamten Odenwald auf den Spuren der Nibelungen, die auf ihrem Weg ins Hunnenreich der Legende nach auch den Odenwald durchquerten.
Historisches Fachwerkrathaus Michelstadt
Fernwanderwege · Pfalz
Vier-Länder-Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
160,8 km
43:00 h
2.914 hm
3.421 hm
Dier Vier-Länder-Weg von Donnersberg nach Wertheim ist ein abwechslungsreicher Fernwanderweg durch die Regionen Rheinhessen, Bergstraße und Odenwald, die vier Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg sowie die drei Weinbaugebiete Rheinhessen, Bergstraße und Franken. 
Blick auf Bernkastel
Fernradwege · Deutschland
Saar-Mosel-Main-Radfernweg (D-Route 5)
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
986,4 km
70:00 h
2.462 hm
2.265 hm
Der Saar-Mosel-Main-Radfernweg oder D-Route 5 führt von Saarbrücken entlang der Flüsse Saar, Mosel, Rhein und Main bis an die tschechische Grenze.
An der Laurentiuskirche von Trebur
Wanderungen · Bergstraße
Treburer Damm- und Auenwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6
6,6 km
1:45 h
4 hm
4 hm
Kurze Wanderung durch eine typische Landschaft im Hessischen Ried. Wir wandern durch die Treburer Schwarzbachauen und durch offenenes Weideland.
Wanderer an der Kalltalsperre
Fernwanderwege · Niederrhein
Europäischer Fernwanderweg E8 – deutscher Abschnitt vom Niederrhein bis nach Niederbayern
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
1
1.485,2 km
400:00 h
21.058 hm
20.596 hm
Der Europäische Fernwanderweg E8 führt von Dursey Head in Irland über das Meer nach England und durchquert daraufhin beinahe diagonal das europäische Festland bis zur polnisch-ukrainischen Grenze. Er misst derzeit rund 4390 km und soll künftig bis zum Schwarzen Meer ausgebaut werden. In Deutschland wandern wir auf dem E8 von der niederländischen Grenze bei Nijmegen bis nach Oberkappel im deutsch-österreichischen Grenzgebiet.
Wanderungen · Bergstraße
Von Elmshausen über Reichenbach zum Felsenmeer
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
3
12,9 km
3:30 h
467 hm
467 hm
Im Vorderen Odenwald geht es durch das sagenumwobene Felsenmeer und zum Teufelsstein bei Reichenbach.
Fernwanderwege · Binnenland Schleswig-Holstein
Europäischer Fernwanderweg E1 – deutscher Abschnitt von Flensburg nach Konstanz
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
6
1.928,5 km
518:00 h
26.374 hm
25.977 hm
Der deutsche Abschnitt des Europäischen Fernwanderweges E1 verläuft gut beschildert einmal quer durch Deutschland – von Flensburg im Norden nach Konstanz im Süden.
Die Schlossberghöhlen sind die größten Buntsandsteinhöhlen Europas.
Fernwanderwege · Rheinhessen
Saar-Rhein-Main-Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
286,8 km
74:00 h
4.722 hm
4.844 hm
Dieser erlebnisreiche Weg führt uns vom Saarland durch den Pfälzerwald, das Ried sowie den Odenwald bis an den Main. Die einzelnen Etappen können dabei recht hügelig werden, was wir bei der Planung der jeweiligen Tagesstrecken immer gut im Auge behalten sollten.
Die Laurentiuskirche von Trebur spiegelt sich im Schwarzbach
Wanderungen · Bergstraße
Riedwanderung Trebur - Astheim
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
9,5 km
2:45 h
4 hm
4 hm
Leichte Rundwanderung im nördlichen Hessischen Ried. Wiesen und Auwald prägen die Landschaft
Fernradwege · Schwarzwald
Auf dem Neckartal-Radweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel geschlossen
366,2 km
24:50 h
795 hm
1.406 hm
Nahezu steigungsfreie Tour vom Neckarursprung bei Villingen-Schwenningen zu seiner Mündung in den Rhein bei Mannheim
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  465
Bewertung zu Herrliche Neckarblicke – von der Rothsnasenhütte und vom Ochsenkopf von Joachim
22.01.2023 · Community
Hübsche Tour. Geht auch gut im Schnee. Achtung: Der Weg Nummer 5 wird zur Zeit um den Ochsenkopf herumgeführt. Deshalb: Wer zur Aussichtsplattform will, bei km 6,6 auf die richtige Abzweigung achten.
mehr zeigen
Gemacht am 22.01.2023
Bewertung zu Runde um Olfen mit dem Grasellenbacher Siegfriedbrunnen von Jens
13.12.2022 · Community
Ich war zum ersten Mal mit einer Tour von Outdooractive unterwegs und habe eine abwechslungsreiche Adventswanderung erlebt. Mit dem leichten Schneefall hat das Wetter auch noch mitgespielt. Toll fand ich die Infopunkte des Geonaturparks mit vielen Infos zu den jeweiligen Orten, wie z.B. dem Steinbruch oder dem Siegfriedbrunnen. Leider gibt es keine einheitliche Wegemarkierung, so dass man genau schauen muss, wo man abbiegt.
mehr zeigen
Gemacht am 11.12.2022
Foto: Jens Mahler, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Touren an der Bergstraße