Sprache auswählen
  • Wandern im Teutoburger Wald
    Wandern im Teutoburger Wald Foto: Teutoburger Wald Tourismus Urlaubsregion Teutoburger Wald, Outdooractive Redaktion

Touren in NRW

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Lange Zeit wurde Nordrhein-Westfalen aufgrund seiner hohen Bevölkerungsdichte und als deutsches Zentrum der Schwerindustrie als Ferienregion mehr oder weniger übersehen. Dieses Image hat das Land in den letzten Jahren endlich mehr abgelegt. Es hat sich stattdessen zu einer der beliebtesten Ferienregionen des Landes entwickelt. Vor allem Aktivurlauber schätzen das abwechslungsreiche Angebot an Wander-, Rad,- und Laufrouten. NRW lädt zum Erkunden ein, egal ob auf Wander-, Rad-, Städte-, oder Laufrouten. Das Angebot ist genauso abwechslungsreich und vielfältig wie das Land selber.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Touren in NRW

Grafiti in einer Unterführung an der A40, Kreuz Kaiserberg
Wanderungen · Niederrhein
Großer Rundweg Autobahnkreuz Kaiserberg, Duisburg/Mülheim
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
9
11,3 km
2:55 h
49 hm
49 hm
Kontrastreiche Wanderung rund um das Autobahnkreuz Kaiserberg mit Giraffen und Industriekulisse der Montanregion, Parkanlagen und Grafitikunst, Brücken- und Weidelandschaften.
Wir biegen unterhalb der Burg Kreuzberg in die Burgstraße ein.
Wanderungen · Eifel (Mittelgebirge)
Von Bahnhof Kreuzberg über Burgsahr und Kirchsahr nach Altenahr.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
20,4 km
5:00 h
327 hm
337 hm
Leichte Wanderung: von Kreuzberg den Sahrbachweg nach Burgsahr, an Bergwerksstollen vorbei, auf die Höhe, über den Gottfried-Kinkel-Weg ins Vischelbachtal zurück und nach Altenahr.
Radtouren · Eifel
Auf dem Ahrtal-Radweg von der Ahrquelle nach Altenahr
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
48,1 km
3:00 h
49 hm
370 hm
Diese Tour führt uns von der Ahrquelle in Blankenheim bis nach Altenahr. Dabei fahren wir teilweise auf alten Bahndämmen durch das abwechslungsreiche und idyllische Tal der Ahr.
Naafbach
Wanderungen · Bergisches Land
Von der "Sonne" ins Naaf- und Holzbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
15,1 km
4:30 h
350 hm
350 hm
Das "Verschwinden der Wanderwege" beklagte ein Reiseautor in der FAZ vor fast 20 Jahren. Zum Glück gibt es das Naafbachtal!
Segelboote am Seeufer
Radtouren · Eifel
Rund um den Rursee
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
6
28,1 km
3:00 h
245 hm
245 hm
Die Tour führt uns am Ufer des Rurstausees entlang und gewährt uns immer wieder herrliche Ausblicke auf den See und die umgebende Eifellandschaft.
Unterhalb des Beyenburger Stausees fließt die Wupper duch die Innenstädte von Wuppertal, Leichlingen und Leverkusen dem Rhein entgegen.
Fernwanderwege · Bergisches Land
Wupperweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
125,8 km
45:00 h
1.311 hm
1.688 hm
Der Wupperweg führt uns meist am Flussverlauf der Wupper entlang. Wir erleben Natur- und Kulturerlebnisse der besonderen Art.
Baumskulpturen
Wanderungen · Düsseldorf und Umgebung
Durch die Urdenbacher Kämpe
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
13
4,9 km
1:47 h
22 hm
22 hm
Auf dieser kurzen Wanderung lernen wir das größte Naturschutzgebiet Düsseldorfs kennen. Die nicht eingedeichten Flächen der Urdenbacher Kämpe werden bei Hochwasser regelmäßig vom Rhein überflutet. Die Landschaft ist geprägt durch hunderte von Obstbäumen, Kopfweiden und Feuchtwiesen.
Radtouren · Teutoburger Wald
Die Eggeroute rund um Willebadessen
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
26,3 km
1:30 h
212 hm
212 hm
Am Fuße des Eggegebirges in Nordrhein-Westfalen erkunden wir die Stadt Willebadessen. Dabei können wir uns an Mineralwasserquellen erfrischen oder den Skulpturenpark bewundern.  
Kölner Dom und Groß St. Martin
Pilgerwege · Bergisches Land
Jakobsweg Wuppertal-Aachen
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
156,5 km
42:00 h
1.470 hm
1.342 hm
Der Jakobsweg Wuppertal-Aachen führt den Pilger vom Wuppertaler Stadtteil Beyenburg über Köln bis an die deutsch-belgische Grenze bei Aachen.
Pilgerwege · Region Köln-Bonn
Jakobsweg Bonn-Trier-Schengen
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
5
278,9 km
77:00 h
4.095 hm
4.011 hm
Auf dem Jakobsweg Bonn-Trier-Schengen pilgern wir vom Rhein über die Eifel bis ans deutsch-luxemburgisch-französische Dreiländerdreieck in Schengen.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Deutschland
Wandern in NRW

Moorlandschaften, dichte Laubwälder und landwirtschaftliche Flur - trotz seiner hohen Bevölkerungsdichte fasziniert ...

Outdooractive Redaktion
Deutschland
Radfahren in NRW

13.800 km Radwegenetz machen Nordrhein-Westfalen zu Deutschlands beliebtester Fahrradregion. Die Fahrradstadt Münster ...

Outdooractive Redaktion
Deutschland
Laufen in NRW

Outdooractive Redaktion

Winterferien zwischen Eifel und Hochsauerland sind ein unvergessliches Erlebnis für große und kleine Wintersportler. ...

Outdooractive Redaktion

Outdooractive Redaktion

Outdooractive Redaktion

Empfehlungen aus der Community

  17.565
Bewertung zu EifelSchleife Bleiberg (Gemeinde Hellenthal) von Wander
Gestern · Community
Am besten gefallen an dieser Strecke haben mir die kurzen Pfadabschnitte: Einerseits kurz nach dem Start in Reifferscheid, dann auf der Hälfte des Weges bei Blumenthal. Aber auch sonst gibt es schöne Aussichten zu bewundern. :-)
mehr zeigen
Gemacht am 22.03.2023
Video: Wander Verliebt, WanderVerliebt
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Touren in den Nachbarregionen