Reisen mit Hund: Bei eurem Aufenthalt in Farchant habt ihr die Qual der Wahl. Auf dieser Seite haben wir zahlreiche hundefreundliche Ausflugtipps, Freizeitangebote, Restaurants und Unterkünfte sowie den ein oder anderen Geheimtipp für Hundehalter zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Urlaub mit Hund in Farchant

Bergtour
· Zugspitzregion
Hoher Fricken über Kuhfluchtwasserfälle
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,4 km
7:00 h
1.902 hm
1.890 hm
Erlebe das Element "Wasser" beim Aufstieg über die Kuhfluchtwasserfälle zum Gipfel des Hohen Fricken.

Trailrunning
· Garmisch-Partenkirchen
Über die Reschbergwiesen zur Burgruine Werdenfels
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,6 km
1:35 h
314 hm
315 hm
Dieser Rundweg vom romantischen Pflegersee aus führt dich über die einzigartigen Reschbergwiesen zur Burgruine Werdenfels. Eine schöne Tour für alle Jogger, aber auch für Nordic Walking oder als kleine Wanderung mit deiner Familie bestens geeignet.

Trailrunning
· Garmisch-Partenkirchen
Sportlich am Philosophenweg und durch die Föhrenheide Farchants
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,1 km
2:00 h
215 hm
217 hm
Deine Strecke führt dich oberhalb von Partenkirchen auf dem Philosophenweg entlang bis nach Farchant. Dabei kannst du den traumhaften Blick auf Garmisch-Partenkirchen, die Waxensteine und das Wetterstein- und Zugspitzmassiv genießen.

Bergtour
· Zugspitzregion
Wank Rundweg inkl. Ameisenberg / Von Wankbahn startend
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15 km
5:30 h
1.050 hm
1.050 hm
Einfache Bergwanderung, die im unteren Teil über breite und schottrige Wege und im oberen Teil über unterschiedlich steile Pfade führt. Der Abstieg über die Frauenmahd erfolgt über schmale Serpentinen und teils steile Forstwege. Alles ohne Schwierigkeiten.
Videotour: https://youtu.be/X64N4aVETNo

Bergtour
· Zugspitzregion
Auf den Wank und drum herum
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,2 km
7:30 h
1.184 hm
1.184 hm
Diese Tour führt euch zunächst zum Gschwandtnerbauer und von hier zum Roßwank. Vom Roßwank geht es weiter zum Wank und dann zum Eckenberg. Ihr werdet mit tollem Ausblick auf ein wunderschönes Bergpanorama belohnt.

Bergtour
· Zugspitzregion
Gratwanderung übers Brünstlkreuz bis zum Felderkopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,5 km
7:19 h
1.195 hm
1.193 hm
Schöne Gratwanderung mit viel Abwechslung und super Ausblick!

Bergtour
· Zugspitzregion
Wank (nur zum Gipfel)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10 km
4:26 h
1.109 hm
71 hm
Eine Tour, die genauso anstrengend wie schön ist. An jeder Ecke kann schon wieder die nächste lohnende Aussicht sein.

Wanderungen
· Zugspitzregion
Philosophenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,5 km
1:35 h
69 hm
103 hm
Philosophierend unterwegs - von St. Anton nach Farchant: Ein panoramareicher Wander- und Spazierweg für Jung und Alt, gerade im Winter ein besonderes Erlebnis.

Bergtour
· Zugspitzregion
Durchs Ester-Gebirge
Schwierigkeit
schwer
22,8 km
9:20 h
1.945 hm
1.910 hm
Ausdauer-fordernde Tour quer durchs Ester-Gebirge.

Wanderungen
· Zugspitzregion
Die Kuhfluchtwasserfälle und Panorama Blick Hoher Fricken und Bischof
Schwierigkeit
schwer
14,6 km
6:25 h
1.676 hm
1.676 hm
Die Kuhfluchtwasserfälle sind so schön, man kann sie zu jeder Jahreszeit entdecken und genießen. Ihre drei Fallstufen summieren sie sich auf 270 Meter - und damit sind die Kuhfluchtfälle mit die höchsten in Deutschland. Kuhflucht hat übrigens nichts mit Kühen zu tun, der Name entstand aus dem Lateinischen, dem Wort "confluctum" (Zusammenfluss).
Die Kuhflucht-Wasserfälle bei Farchant
Weg: Vom Freibad dem Walderlebnispfad bis zu den Wasserfällen folgen. Es dauert ungefähr eine Stunde, bis man die Brücke oben am Wasserfall erreicht. Über eine Treppe und einen Steig kann man weiterwandern bis zur Quelle der Kuhflucht.