Reisen mit Hund: Bei eurem Aufenthalt in Reutte habt ihr die Qual der Wahl. Auf dieser Seite haben wir zahlreiche hundefreundliche Ausflugtipps, Freizeitangebote, Restaurants und Unterkünfte sowie den ein oder anderen Geheimtipp für Hundehalter zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Urlaub mit Hund in Reutte

Bergtour
· Zugspitzregion
Bergtour auf die Kreuzspitze | Ammergauer Alpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13 km
5:00 h
1.133 hm
1.133 hm
Gestartet haben wir am Parkplatz Ammersattel. Kurz nach Beginn geht es in den Wald und später in Serpentinen hinauf ins Hochgrieskar. Im Hochgrieskar geht es dann sehr steil weiter hinauf. Danach geht es in Latschen bis zum finalen Gipfelaufbau. Der finale Gipfelaufbau stellt dann den schönsten Abschnitt der Tour dar. Hier warten einige Kraxeleinheiten auf den Wanderfreund. Kurze Zeit später stehen wir auf dem Gipfel der Kreuzspitze.

Fernwanderwege
· Alpenregion Vorarlberg
Lechweg in beschriebenen Etappen für fleißige Geher ;-) Von Dalaas bis Reutte in 8 Tagen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
178,6 km
53:08 h
5.738 hm
6.194 hm
1. Tag: Dalaas Bahnhof bis zur Freiburger Hütte (Wanderballast ablegen) und zusätzlich eine Wanderung durch das Steinerne Meer (Achtung bei Nässe) und um den Formarinsee. Dann zurück zur Freiburger Hütte. Gesamttour: 16,3 Km und 1300 Hm (ohne Tour durchs Steinerne Meer: 7,6 Km und 1000 Hm)
2. Tag: Bis nach Lech, Quartier beziehen, 'Wanderballast ablegen, Lechschleife 1A (Start mit der Gondel von der Ortsmitte nach Oberlech). Gesamttour: 27,5 Km und 850 Hm
3. Tag: Bis nach Warth, Quartier beziehen, Wanderballast ablegen, Lechschleife 1B (Start mit 4rer Sessellift vom Ortsende). Gesamttour: 27,8 Km und 1250 Hm
4. Tag: Bis Holzgau. Gesamttour: 22,1 Km und 1350 Hm
5. Tag: Bis Elbigenalp. Gesamttour: 25,80 Km und 1350 Hm
6. Tag: Bis Stanzach. Gesamttour: 20,3 Km und 650 Hm
7. Tag: Etwas zurück gehen auf den Baichlstein und dann weiter nach Höfen/Ehenbichl bei Reutte. Gesamttour: 26,8 Km und 470 Hm
8. Tag: Lechschleife Nr. 6 und weiter zum Bahnhof Reutte. Gesamttour: 14,4 Km und 500 Hm
LECHWEG Link:
https://www.lechweg.com/de/weg/
Rother Wanderführer Lechweg:
https://www.rother.de/de/catalogsearch/result/?q=lechweg

Bergtour
· Naturparkregion Reutte
Westl. Geierkopf und Plansee
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
7:30 h
1.330 hm
1.333 hm
Schöne und weniger überlaufene Wanderung in den Ammergauer Alpen mit kurzer Kletterstelle (maximal l) vor dem Gipfelaufbau. Bis Westgipfel wenig ausgesetzt. Wer mag kann über den Grat weiter zum Hauptgipfel und noch weiter zum Ostgipfel. Ob sich das lohnt bleibt jedem selbst überlassen. Das Gestein ist sehr brüchig und kürzlich sind wohl größere Bergrutsche abgegangen. Der Rundumblick ist auch vom Westgipfel eindrucksvoll. Kondition ist hilfreich, weil die Tour hinten raus für Ungeübte lang werden kann und das letzte Drittel des Abstiegs zum Plansee recht steil ist.

Wanderungen
· Tiroler Zugspitz Arena
Rundwanderung zur Reuttener Hütte, Raaz Alpe und Ehenbichler Alm
Schwierigkeit
mittel
9 km
3:14 h
599 hm
596 hm
Abwechslungsreiche Rundwanderung

Wanderungen
· Naturparkregion Reutte
Wanderung zur Burgenwelt Ehrenberg & highline179
9,8 km
2:50 h
250 hm
253 hm
Wehrhafte Mauern, hohe Türme und viel Geschichte hautnah verspricht eine Wanderung zur Burgenwelt Ehrenberg, wo eine reizvolle Mischung aus bewegter Vergangenheit und lebendiger Gegenwart geboten wird.

Wanderungen
· Naturparkregion Reutte
Lechtal / Tannheimer Alpen: Von Hoefen auf dem Lechweg nach Forchach
Schwierigkeit
leicht
13,8 km
3:25 h
47 hm
10 hm
Man wandert in den Lechauen ohne große Steigungen und der Lech ist ständiger Begleiter.