Die 10 schönsten Wanderungen in Hessen










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerMärchenhaftes, malerisches Nordhessen
Die Märchen der Gebrüder Grimm kennt ihr bestimmt. Nordhessen gilt als „Grimm-Heimat“, nach Jacob und Wilhelm Grimm: Sprachwissenschaftler und Volkskundler, die Geschichten gesammelt haben über Rotkäppchen, Dornröschen oder Frau Holle. Deren „Hausberg“ ist der Hohe Meißner. Ringsum, im „Geo-Naturpark Frau-Holle-Land“, könnt ihr die reizvolle Landschaft auf Premium-Wanderwegen erkunden. Der P24 Söhrewald zählt ebenso dazu wie der P8 mit schönen Aussichten oder der P19 im nahen Werratal. Ein beliebter Fernwanderweg ist außerdem der Werra-Burgen-Steig. Der P23 Höllental kombiniert Natur und Kultur. In Nordhessen könnt ihr Burgen, Schlösser und Städte besichtigen.
In Kassel habt ihr von Wilhelmshöhe und Herkules eine weite Aussicht. Dort entlang führt der Steig durch den Habichtswald, der etwas Kondition erfordert. Auch ringsum, im Naturpark Diemelsee, Reinhards- und Kellerwald-Edersee, wandert ihr über Berg und Tal durch interessante Landschaftsformationen mit Blick auf Kuppen, Felsen, Bäche oder See.
Wer Wasser mag, findet schöne Wege rings um den großen Edersee. Und wie wäre es mit einer Runde durch den Burgwald? Dies ist eines der größten hessischen Waldgebiete, wo es sich gut wandern lässt.
An der Lahn und im Westerwald
Wenn ihr dem Flusslauf der Lahn folgt, von der Quelle bei Bad Laasphe bis zur Mündung in den Rhein, trefft ihr auf unterschiedliche Landschaftstypen. Der Lahnwanderweg, gut 300 Kilometer lang, gilt als Qualitätsweg und lässt sich in 19 Etappen einteilen. Das Flusstal ist teils von Felsen eingerahmt; wildromantisch führt es durch Wälder, Auen und Städte. Bis nach Marburg führt der „Lahn-Dill-Bergland-Pfad“, zu dem es Extratouren gibt. Beliebt ist auch Paddeln auf der Lahn.
In der Nähe verläuft der über 150 Kilometer lange Rothaarsteig, streckenweise auch durch den hessischen Westerwald. Die Region prägen überwiegend Wälder, Wiesen und Wacholderheide. Als einer der „Top Trails of Germany“ gilt der über 200 Kilometer lange Westerwaldsteig. Für Tageswanderungen kann man außerdem zwischen mehreren „Wäller Touren“ wählen, darunter die Greifenstein-Schleife. Wer lieber spaziert, kann auf einem der „Kleinen Wäller“ schlendern, die zu Themen informieren wie Basalt und Wasser. Erholung findet man an einem der Westerwald-Seen.
Rhön und Spessart in Osthessen
herrliche Landschaftsblicke, spannende Entdeckungen, unvergessliche Momente Der Premiumwanderweg Spessartbogen erfüllt alle Ansprüche des ...
Mitte, Main und Metropolregion
In Frankfurt, Hessens größter Stadt, gibt es nicht nur Hochhäuser, sondern auch viel Natur. Parks und Gärten laden ein zum Entdecken und Erholen, ebenso der „Grüngürtel“. Der Rundwanderweg hindurch gilt als innovativ, mit Auen, Wäldern, Bachläufen, Obstwiesen und Spielanlagen.
Auch am Main entlang lässt es sich mit Kindern gut gehen; ein Naherholungsgebiet ist am Niddastausee. Um Städte wie Offenbach, Hanau oder Darmstadt herum gibt es ebenfalls viel Natur. Einen Ausflug lohnt zudem die Region um den Geopark Vogelsberg, die einst ein großes Gebiet mit Vulkan war. Schöne Strecken, auf mehr als 100 Kilometern, bietet dort der Spitzenwanderweg „Vulkanring“.
Odenwald und Bergstraße im Süden
Eine geheimnisvolle Region ist der Odenwald, der teilweise zu Südhessen gehört. Hier lässt sich Waldwandern kombinieren mit einem Bummel durch Fachwerkstädte wie Erbach und Michelstadt, mit malerischen Ansichten. Vielen bekannt ist das Nibelungenlied über den Drachentöter Siegfried. Historisches mit herrlichen Aussichten bietet der Nibelungensteig: Er führt durch eine „sagenhafte“ Landschaft, bis Freudenberg am Main, von Zwingenberg aus.
Von den Höhen der Bergstraße habt ihr bei klarem Wetter eine weite Sicht. In der wärmsten Region Hessens beginnt der Frühling früh, mit Obst- und Mandelblüte. Genießer schätzen Wanderwege wie den Blütenweg und Burgensteig.
Rheingau und Taunus im Westen
Genuss und Geschichte, für diese Kombination ist auch der Rheingau bekannt, im Westen Hessens. Ein Premiumwanderweg, der durch die Region führt, ist der Rheinsteig, von Wiesbaden aus.
Auf dem Rheingauer Klostersteig könnt ihr auf 30 Kilometern zu sechs Gotteshäusern gelangen, wie Kloster Eberbach, Marienthal und die Abtei St. Hildegard. Touristenmagnete in der Nähe sind das Niederwalddenkmal und die Rüdesheimer Altstadt. Romantisch wird es in der Rosenstadt Eltville. Reizvoll ist die Landschaft oberhalb des Rheins wegen ihrer Weinberge. Zum „Weinwandern“ empfehlen sich die Rheingauer Riesling Route oder der Johannisberger Weinwanderweg.
Zwischen Rhein, Lahn und Main erhebt sich der Taunus. Berge, Bäder und Burgen zählen zu den Markenzeichen dieses Mittelgebirges. Zu Burg Königstein, Kronberg und Falkenstein führt der 3-Burgenweg. Auch aus weit früheren Epochen finden sich noch Spuren, etwa aus der Zeit der Kelten und der Römer. Erhalten gebliebene Bauwerke seht ihr entlang des Limeserlebnispfads, zudem lohnt das Römerkastell Saalburg einen Besuch.
Neben dem Großen Feldberg sind hübsche Städte wie Idstein oder Bad Schwalbach zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Zur Stärkung nach dem Wandern bietet Hessen viele herzhafte Spezialitäten, dazu trinkt man gern Wein oder „Äbbelwoi“.
Empfehlungen aus der Community
