International bekannt ist der Vogelsberg, da er zu den größten erloschenen Vulkanen der Erde gehört – hier zu wandern ist also etwas ganz besonderes. Die verwachsenen Mischwälder, Basaltformationen und Quellgebiete des Oberwaldes gehen in eine parkartige offene Landschaft über, in der Hecken, Steinwälle, Weiden und Seen charakteristisch sind. So führen euch zum Beispiel acht eigens zertifizierte Erlebnis-Wanderungen, die sogenannten „ExtraTouren”, zu den schönsten Gegenden am Vogelsberg.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen am Vogelsberg
Wanderungen
· Vogelsberg
Extratour Höhenrundweg Vogelsberg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
8,3 km
2:30 h
63 hm
63 hm
Dieser Höhenrundweg ist der älteste und beliebteste der Wanderwege im Oberwald, dem Kerngebiet des Vogelberges.

Wanderungen
· Vogelsberg
Schächerbachtour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9 km
2:45 h
201 hm
201 hm
Eine leichte Tour zum Entdecken und Genießen, mit geringen Steigungen und insgesamt nur 130 m Höhendifferenz. Daher ist sie eine perfekte Schnuppertour für ungeübte Wanderer und mit ihrem Abwechslungsreichtum auch für Kinder spannend. Wegen der vielen naturbelassenen Pfade ist gutes Schuhwerk empfehlenswert.

Wanderungen
· Vogelsberg
Extratour Büdingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,1 km
5:00 h
302 hm
302 hm
Die engen Gassen Büdingens, die Fachwerkhäuser und das Schloss machen diese mittelschwere Tour zu einem Erlebnis.

Wanderungen
· Vogelsberg
Höhenrundweg Hoherodskopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8 km
2:02 h
72 hm
80 hm
Wanderung mit weiten Aussichten, Heideflächen, Quellen, Basaltkuppen und mit Moosen und Farnen durchsetzte Laub- und Nadelwälder.
Wanderungen
· Vogelsberg
Vom Glauberg zu den Steinern bei Düdelsheim
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,5 km
2:30 h
155 hm
162 hm
Die Wanderung führt vom Keltenmuseum über das Glaubergplateau durch Wald, Wiesen und Felder zu den Steinern bei Düdelsheim.

Wanderungen
· Vogelsberg
Rund um Herbstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,5 km
3:00 h
96 hm
95 hm
Der beste Weg um Herbstein kennzulernen - einmal drum herum.Hinweis: GPS-geführtes Wandern!
Wanderungen
· Vogelsberg
Geotour "Felsenmeer" Homberg (Ohm)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,6 km
1:46 h
124 hm
124 hm
Tolle Ausblicke, Geologische Besonderheiten und Naturdenkmäler prägen den abwechslungsreichen 6,6 km langen Rundwanderweg. Der Weg ist gut ausgeschildert und kann ohne Karte erwandert werden.

Wanderungen
· Vogelsberg
Schalksbachtour - Herbstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,9 km
2:00 h
56 hm
55 hm
Die Tour führt in das nahegelegene Naturschutzgebiet.Hinweis: GPS-geführtes Wandern!

Wanderungen
· Vogelsberg
Natura Trail: Rund um den Glauberg - Vom Keltenschatz zu den Naturschätzen der Nidderauen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
3:21 h
200 hm
194 hm
Die Spuren der Kelten können auf dem Glauberg mit seinem sehenswerten Museum der Keltenwelt besichtigt werden. Hier gibt es die in den Gräbern gefundenen Schätze zu sehen. Von dort führt der Weg durch die beiden FFH-Gebiete "Basaltmagerrasen am Rand der Wetterauer Trockeninsel" und dann durch das Vogelschutzgebiet "Wetterau" zu den Naturschätzen der Auenlandschaft des Niddertales und wieder zurück.

Wanderungen
· Rhön
Bad Salzschlirf
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,3 km
3:30 h
358 hm
358 hm
Wir wandern von der beeindruckenden Mariengrotte auf herrlicher Strecke durch den Wald. Ein weiterer Höhepunkt unserer Tour ist die Burgruine Seeburg.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
193

Bewertung zu GipfelTour Schotten von Dan
28.10.2022
·
Community
Egal ob Winter, Frühjahr, Sommer oder Herbst: immer wieder wunderschön.
Etwas sportlicher & mit Stöcken auch gut in 3 Stunden machbar - inkl. zwei kleineren Pausen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 28.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu Extratour - Eschenrod - Stauseetour von Klaus
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
21.09.2022
·
Community
Ab Eschenrod im Uhrzeigersinn bis zum Stausee eine der schönsten Touren, die ich im Vogelsberg gelaufen bin.
Danach wird es leider nicht mehr so toll, was vor allem an der seltsamen Wegführung beim See liegt, an den gesperrten Abschnitten wg. Baumfällarbeiten und den tw. fast unbegehbaren, da umgegrabenen Wegen (siehe Bild 5). Zudem verläuft der Rückweg fast nur durch den Wald ohne Ausblicke. Insgesamt eher 3,5 Sterne!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 21.09.2022
Kommentieren
Bewertung zu Spur der Natur von Klaus
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
04.09.2022
·
Community
Eine wirklich schöne Tour, die nach der etwas tristen ersten Hälfte (durch Felder und Weiden) richtig Fahrt aufnimmt. Viele Sitzgelegenheiten, schöne Weitblicke zum Hoherodskopf, die interessant gemachte Baumhecke und viele Infotafeln mit abwechslungsreicheren Wegen.
Bei großer Hitze nicht zu empfehlen, da viel durch freies Gelände. Super ausgeschildert! Habe mit kleineren Pausen ca. drei Stunden gebraucht.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 04.09.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen