Der Schwalm-Eder-Kreis ist mit seinen vielen bewaldeten Gipfeln, urigen Tälern und idyllischen Dörfern ein richtiges Wanderparadies. Auf dem dichten Wanderwegenetz zwischen Knüll und Kellerwald könnt ihr abseits von Hektik und Stress grenzenlose Entdeckungstouren durch intakte Naturlandschaften unternehmen. Dabei findet ihr in der Region sowohl kurze Strecken als auch Fernwanderwege.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege im Schwalm-Eder-Kreis

Fernwanderwege
· Kassler Land
Habichtswaldsteig
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
91 km
25:00 h
2.563 hm
2.598 hm
Der rund 90 km lange Hessische Habichtswaldsteig ist ein Premiumwanderweg, der Genusswanderer in vier Tagesetappen von Zierenberg an den Edersee führt.

Wanderungen
· Habichtswald
Auf dem Habichtswaldsteig - In zwei Tagen von Bad Emstal nach Zierenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
41,8 km
12:00 h
1.130 hm
1.150 hm
Ein Fernwanderweg, der durch den schönsten Teil von Hessen führt und malerische Dörfer und Städte verbindet.

Fernwanderwege
· Waldecker Land
Barbarossaweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
304,4 km
87:00 h
5.460 hm
5.357 hm
Der Barbarossaweg verläuft von Korbach einmal quer durch Hessen und Thüringen bis Tilleda und zum Kyffhäuserdenkmal an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.

Wanderungen
· Kellerwald
Rundtour auf den Wüstegarten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,6 km
3:45 h
433 hm
433 hm
Halbtagestour auf den höchsten Berg im nordhessischen Kellerwald.

Fernwanderwege
Auf dem Habichtswaldsteig vom Edersee nach Zierenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
86,7 km
25:00 h
2.098 hm
2.056 hm
Ein Fernwanderweg, der durch den schönsten Teil von Hessen führt und malerische Dörfer und Städte verbindet.

Fernwanderwege
· Habichtswald
Kassel-Steig links herum
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
157,2 km
45:00 h
3.151 hm
3.151 hm
Zwölf kurze bis mittlere Touren einmal rund um Kassel herum. (Überarbeitet: 8.11.2020)

Wanderungen
· Kassel Land
Kassel-Steig links herum: W 9 von Großenritte nach Dörnhagen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 4
15,1 km
3:30 h
195 hm
190 hm
Autobahnüberquerung und viel Asphalt, aber auch Idylle an Bauna und Fulda.

Wanderungen
· Habichtswald
Auf dem Habichtswaldsteig - Etappe 3: Von Bad Emstal zum Herkules
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
22,4 km
6:30 h
689 hm
505 hm
Trotz viel Wald eine aussichtsreiche Tour, die am Weltkulturerbe Herkules mit dem Bergpark Wilhelmshöhe endet.
Fernwanderwege
· Waldecker Land
Herkulesweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
185,5 km
50:00 h
4.060 hm
4.162 hm
Auf den insgesamt neun Etappen des Herkulesweges wandern wir von Battenberg über abwechslungsreiche Hochflächen, durch ruhige Bachtäler und am Edersee vorbei in den Heilklimakurort Heilbad Heiligenstadt.

Wanderungen
· Nordhessen
Grimm-Steig Et. 1: Wellerode - Hessisch Lichtenau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
20 km
5:30 h
461 hm
352 hm
Eine Wanderung, die weitgehend im Wald verläuft (leider auch mit abgeholzten Flächen).
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
113
Bewertung zu Premiumweg: Habichtswaldsteig - Etappe 2 von Marina
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
28.05.2023
·
Community
Ich hab die zweite Etappe des Habichtwaldsteigs etwas abgewandelt: in Niedenstein schaute ich mir die Burgruine Falkenstein an und folgte dem Wanderweg über Firnsbachtal nach Kassel Wilhemshöhe. Bis auf zwei Ortsansässige, die ihre Hunde ausführten, bin ich trotz guten Wetters auf dem Weg niemandem begegnet. Ganz für mich allein konnte ich die Seele baumeln und die Umgebung auf mich wirken lassen. Die Ausschilderung vor allem bis Hoof ist hervorragend und man kommt ohne Karte zurecht. Leider befindet man sich vor allem im mittleren Abschnitt nahe der Autobahn und die Geräuschkulisse macht einen zeitweilig unruhig. Ruhebänke gibt es viele. Auch ohne vom Wanderweg abzuweichen, läuft man direkt an zwei Gaststätten vorbei. Leider hatte alles weit und breit des Weges am Montag geschlossen. Es gibt aber einen Supermarkt in Hoof etwas abseits des Habichtwaldsteigs. Ein Weg für Genusswanderer, die sich nicht leicht vom Verkehrslärm stören lassen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Niedensteiner Kopf - Hessenturm von Marina
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
28.05.2023
·
Community
Eine schöne kurze Wanderung von Niedenstein. Der Hessenturm war geschlossen, aber die Aussicht ist dennoch traumhaft und die Ruhebank lädt zu einem gemütlichen Ausklang des Tages ein. Wer seinen Weg verlängern möchte, kann in Richtung Besse zur Mitte Deutschlands (nach der Methode ‚Schnitt der Extrempunkte‘) weiterlaufen. Mehr Kuriosität als Sehenswürdigkeit, aber warum nicht.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Habichtswaldsteig Extratour H 6 - Im Tal der Quellen von Robert
23.05.2023
·
Community
Schöne Tour mit allem was das Wanderherz begehrt: Gute Ausschilderung, viele Rastplätze, Ausblicke, schöner Wechsel zwischen Wald und Wiesen. Im Ort Sand befindet sich auch eine nette Eisdiele ;) Wenn man im Kurpark startet und im Uhrzeigersinn geht (wie hier beschrieben), nerven anfangs die vielen Hundehaufen. Schade, dass es immer noch zu viele Hundehalter:innen gibt, die alle anderen verantwortungsbewussten Tierhalter:innen in Verruf bringen...
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 20.05.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen