Genießt auf Spaziergängen und Wanderungen die Kulturlandschaft in WIESBADEN RHEINGAU. Entlang der Weinbergterrassen im Welterbe Mittelrheintal, im verwunschenen Wispertaunus oder in den sanft hügeligen Weinbergen im mittleren Rheingau.
Herbst- & Winterwanderungen

Wir Gastgeber:innen, Gästeführer:innen und Winzer:innen nehmen uns ZEIT ...
... für Eure Wanderungen durch die vereisten Weinreben.
Gerade noch trugen die Reben ihr buntes Blättergewand. Nun haben sie sich für den Winter herausgeputzt und hüllen sich bei ersten Nachtfrösten in ein glitzerndes Raureifgewand. Die Klarheit und Frische der Luft ist förmlich zu sehen - jetzt ist die Zeit für einen rotwangigen Winterspaziergang durch vereiste Weinberge und froststarre Reben - hin zum Licht, hin zur Wärme, hin zu hell erleuchteten Gaststuben und Ausschänken. Oder wie wäre es mit Stadtspazieränge durch unsere urigen Weinorte?
Hier haben wir die schönsten Herbst/ Winterwanderungen für Euch zusammengestellt.
Unsere TOP-Touren
„Wandern auf hohem Niveau“ – Der Rheinsteig hält, was er verspricht. Im Rheingau führt der Premiumweg am Waldrand der Taunushänge entlang. Immer wieder öffnet sich der Blick auf die Weinberge oder den Rhein.
Ruhe atmen, Stille hören, Seele spüren: Der Rheingauer Klostersteig, als Qualitätsweg vom Deutschen Wanderverband zertifiziert, verbindet sechs teils noch aktive Klöster. Der Wispertaunus-Steig führt vom Welterbe Limes zum Welterbe Oberes Mittelrheintal. 14 weitere Premiumwege versprechen ein wildromantisches Wandererlebnis.
Rheingau Geflüster verbindet einen Stadt- und Weinbergsspaziergang mit Audio-Beiträgen, Texten, Bildern und Filmen, die sich ganz einfach mit dem Smartphone scannen, vorführen und sammeln lassen. Das Ganze ist eine tolle Tour, die Ihr in beliebiger Reihenfolge starten und im eigenen Tempo erleben könnt. Mit der interaktiven Stadttour “WIESBADEN IM OHR” lässt sich an 12 Stationen der typische Klang der hessischen Landeshauptstadt erleben.
Hier könnt Ihr direkt zu den Stadtspaziergängen und Flüsterrouten starten.
Rheingauer Klostersteig - 30.000 Schritte Besinnung
Mit den Füßen beten
Seit Jahrhunderten gibt es im Rheingau Klöster verschiedenster Ordensgemeinschaften. Diese Klöster sind fester Bestandteil der Kulturlandschaft Rheingau und haben den Rheingau entscheidend geprägt. Die Klostergebäude und Kirchen erzählen vom Glauben der Menschen damals wie heute. Dort haben Menschen Freude und Leid hingetragen und oft Antworten auf Ihre Lebensfragen gefunden.
Wir laden Sie ein, sich auf diesen Weg zu begehen. Mit Ihren Füßen, Ihren Gedanken und mit Ihrem Herzen…
Seit Jahrhunderten gibt es im Rheingau Klöster verschiedenster Ordensgemeinschaften. Diese Klöster sind fester Bestandteil der Kulturlandschaft ...
Die Wispertrails
Entdecken Sie den Wispertaunus auf dem Wispertaunussteig und 14 unterschiedliche Rundwanderwegen – alle in Premiumqualität. Der insgesamt 44,2 km lange und besonders abwechslungsreiche Streckenweg ...
Rheinsteig
Der Rheinsteig hält, was er verspricht.
Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt der 320 km lange Rheinsteig rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Wegen und anspruchsvollen Steigen bergauf und bergab zu Wäldern, Weinbergen und spektakulären Ausblicken. Perfekt ausgeschildert und engmaschig vernetzt, lädt er zu ambitionierten Fernwanderungen oder abwechslungsreichen Kurztouren ein, gut erreichbar auch per Schiff und Bahn.
Die gelb markierten Zuwege führen jeden Wanderer sicher zum blau markierten Hauptweg - die Etappenplanung wird somit ganz einfach.
Im Rheingau führt der Premiumweg am Waldrand der Taunushänge entlang. Immer wieder öffnet sich der Blick auf die sonnenbeschienen Weinberge oder den sagenumwobenen Rhein.
Video: HessenTourismus
Die 10 schönsten Wanderwege in WIESBADEN RHEINGAU










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
