Sprache auswählen
  • Wasserwanderer auf der Saale
    Wasserwanderer auf der Saale Foto: K. Enkelmann
  • Holzpaddelboot auf der Saale
    Holzpaddelboot auf der Saale Foto: D. Spaeth
  • Kanutour auf der Werra
    Kanutour auf der Werra Foto: A. Regenspurger, TTG
  • Wasserwandern auf der Saale Foto: A. Hub, RVTW

Wassertouren in Thüringen

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
Das grüne Thüringen im Herzen Deutschlands lockt viele Outdoorbegeisterte mit seinen Flüssen und Seen. Sei es auf dem Wasser oder an seinen Ufern – die verschiedenen Regionen bieten für Jung und Alt ein einzigartiges Natur- und Kulturerlebnis.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Wassertouren in Thüringen

Paddler auf der Saale vor den Dornburger Schlössern
Kanu · Saaleland
Saale - Wasserwandern von Jena bis Camburg - Etappe 9
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
21,7 km
6:00 h
5 hm
25 hm
Paddeltour durchs schöne Saaletal von Jena bis Camburg.
Burg Weißenburg in Weißen
Kanu · Saaleland
Floßfahrt auf der Saale von Unterhasel bis Uhlstädt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,6 km
2:30 h
0 hm
8 hm
Eine entspannte Floßfahrt durch das herrliche Saaletal bis zum traditionsreichen Flößerort Uhlstädt.
Kanu · Thüringer Wald
Saale - Wasserwandern von Harra bis Saalburg/ Kloster - Etappe 2
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
20,8 km
2:59 h
8 hm
9 hm
Eine gemütliche und aussichtsreiche Kanutour für die ganze Familie auf der Bleiloch-Talsperre.
Kanu · Thüringer Wald
Werra Wasser Wandern 3: Wernshausen - Bad Salzungen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
18,2 km
3:00 h
0 hm
14 hm
Werra an der Brücke Tiefenort
Kanu · Rhön
Werra Wasser Wandern 4: Bad Salzungen - Vacha
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
21,5 km
3:30 h
0 hm
15 hm
Die 4. Werra-Wasser-Wanderetappe führt auf gut 21 km von Bad Salzungen westwärts durch das Thüringer Kalirevier nach Vacha an der hessisch-thüringischen Grenze. Auf diesem Abschnitt sind 2 Wehre und eine Sohlgleite zu umtragen. Wasserwandern durch die Werra-Auen im Land der weißen Berge: von der Sole-Kurstadt Bad Salzungen am Krayenberg entlang, durch das Südthüringer Kalirevier bei Tiefenort, Dorndorf und Merkers (mit dem Erlebnis Bergwerk) nach Vacha, der historischen, ältesten Stadt Südthüringens.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Die Gewässer in Thüringen lassen sich auf alle erdenklichen Arten erkunden. Entlang den Ufern führen viele Wander- und Radtouren und bieten so ein abwechslungsreiches Erlebnis für jeden Outdoorsportler. Und zu Wasser gibt es von gemütlichen Tretbootfahrten bis Windsurfen umfangreiche Angebote. Die beliebtesten Flüsse sind die Saale, die Unstrut im Norden und die Werra. Mit dem Thüringer und dem Zeulenrodaer Meer hat das kleine Bundesland zudem zwei große Stauseeregionen, die mit ihrer Geschichte und Landschaft die Besucher begeistern.

Stauseeregion Thüringer Meer

Im größten Stauseengebiet Deutschlands gibt es zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Von Segel- und Tauchschulen, über Verleihstationen für Motorboote bis zu geführten Abenteuertouren mit Kanu oder Kajak. Besonders lockt die aussichtsreiche Kanutour für die ganze Familie von Harra bis Saalburg

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 20,8 km
Dauer 2:59 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 9 hm

Eine gemütliche und aussichtsreiche Kanutour für die ganze Familie auf der Bleiloch-Talsperre.

von Anja Weidner,   Thüringer Wald

Auf der Werra und dem „Grünen Band“

Die Werra begeistert auf ihrem Verlauf mit landschaftlichen Highlights. Teilweise gemeinsam mit ihr verläuft das „Grüne Band“ – ein Streifen unberührter Natur an der ehemaligen Grenze zwischen BRD und DDR. Einen Abschnitt des Bandes können alle Wassersportler auf der Tour zwischen Creuzburg und Treffurt erleben und genießen.

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 26,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 20 hm

8. Etappe der Werra Wasser Wanderung: Fast 27 km von Creuzburg nach Treffurt durch das Hainich-Vorland, es gibt 2 Wehre, die umtragen werden müssen.

1
von Werratal Touristik e. V.,   Thüringer Wald

Aufregende Saale und das Zeulenrodaer Meer

Die Saale wartet mit zahlreichen Attraktionen an ihrem Ufer auf alle Kultur- und Naturliebhaber. Ihr abwechslungsreicher Flussverlauf durch Thüringen eignet sich nicht nur für Kurztouren, sondern auch für längere Tagestouren auf dem Wasser. Durch sanfte Täler und schroffe Muschelkalkfelsen führt zum Beispiel die beliebte Paddeltour von Jena bis Camburg durch das schöne Saaletal. Eine tolle Sicht auf die umliegenden Burgen und Schlösser garantiert die Kanu- und Kajaktour von Uhlstädt bis Kahla.

Auch auf dem Zeulenrodaer Meer gibt es viele Möglichkeiten, eine gemütliche Paddeltour zu machen oder sich im Sommer abzukühlen.

Die Unstrut: ruhig im Norden

Im Norden Thüringens fließt der gemütliche Fluss Unstrut in aller Ruhe durch die Landschaft. Durch die gute Infrastruktur gibt es zahlreiche Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten. Die Unstrut ist besonders für Familien und ungeübtere Wasserwanderer geeignet. Eine sehenswerte Kanutour führt von Sömmerda bis an die Thüringer Pforte bei Oldisleben.  

empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 20,7 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 13 hm

Paddeltour auf der Unstrut von Sömmerda bis Oldisleben

von Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V.,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser

Empfehlungen aus der Community

  10
Bewertung zu Werra Wasser Wandern 7: Hörschel - Creuzburg von Tobias
05.07.2020 · Community
Sehr schöne Kurztour. Mit dem Faltkajak gut zu befahren. Unter der Brücke direkt am Anfang wo die Hörschel in die Werra mündet ist es etwas flach. Dort aufpassen ;)
mehr zeigen
Gemacht am 05.07.2020
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wassertouren in den Nachbarregionen